Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Dietzhölztal: 166. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 5. Oktober 2025
 Nationales Automuseum
 The Loh Collecti am 05.10.2025Bochum: 272.Rhein-Ruhr-Stammti
 sch im Oktober 2025 am 05.10.2025Bad Dürrenberg: 85. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 12.10.2025Hamburg: 110. 7er Treffen
 Hamburg /
 Schleswig-Holstein -
 Oktober Stammtisch
 12.10.2025 am 12.10.2025Diepersdorf/Leinburg: 212.Stammtisch der 7er
 Freunde
 Nordbayern/Franken im
 Grünen Baum am 19.10.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte

 
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Stammtische


Treffen-Details: 51. Stammtisch der 7er-Freunde Franken, September 2011 im Faberhof
wann: 18.09.2011 11:00
wo: Waldrestaurant Faberhof
Adresse: Straßweiher 22, D-90602 Pyrbaum
weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 
Anmeldungen: 8 (10 Personen) 
Zum ersten Beitrag nach dem Treffen

 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2011, 07:45   #1
wolfgang
Jedem das Seine

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

so mädels,dann macht euch mal aufn Weg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 09:00   #2
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Also mir persönlich ist es zu nass und dann der Schotterplatz, damit ich wieder Sand im Auto habe, nur im Lokal sitzen.... - Nee, nett wirklich.
Da mach ich lieber für mein Daimler-Spezl das Laptop, damit er schneller meine Achsen macht...

Also, wünsch eich a scheene g´müdliche Rund´n.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 09:12   #3
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied

Organisator
angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Na siehst? Jetzt brauchste gar nimmer selber waschen, etz is des Wasser scho zu deinem 7er gekommen .

Pack doch noch ein bissel a Autoshampo drauf oder sowas und er is wieder sauber .

Gruß
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 09:12   #4
amnat
† August 2024

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Woll.

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
so mädels, ...
Bist Du 'n Eunuch?
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 18:24   #5
wolfgang
Jedem das Seine

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

war echt super,tolles essen ,bei schönes Ambiente und nette Gespräche,
und da war mir auch egal das mein Wagen aufm schotterplatz stand
also rubin wie wenns da drauf ankommt
dann park halt an der strasse und abgeseh davon gibts da auch ein paar gepflasterte Parkplätze,die ausrede kannst dir als sparen.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 18:46   #6
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
... die ausrede kannst dir also sparen.
Als wenn ich einer Ausrede Bedarf nur nicht zu erscheinen. Ich lieferte Gründe und bin bis dato froh es so gemacht zu haben.
Habe in der Zeit ein Laptop und ein BM24 auf Vordermann gebracht, Federspanner und Niveau-/Bremsleitungsbiegezange aufgetrieben. Der Termin am kommenden Samstag für die Achsen- und Federnrevision steht auch und mein TÜV habe ich an diesem Dienstag. Jaaa, auch nur ein normaler TÜV läßt mit sich reden
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 18:55   #7
wolfgang
Jedem das Seine

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ja dann hast dein Sonntag ja sinnvoll verbracht
und beim nächsten stammi klappts auch mit dem sauberen Parken,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 19:06   #8
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

... beim nächsten isses egal wie der Boden sein wird.
Muss doch dann meinen "Kamm" aufstellen, das ich mein Fahrwerk revidiert habe
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 19:27   #9
amnat
† August 2024

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Eii, gebrochene Federn ersetzen heißt noch lange nicht eine Achsrevision vorne und bzw. oder hinten durchführen.
Hast ' z.Bsp. neue Stoßdämpfer vorne vorgesehen oder alle Gummiteile mitbestellt?
Zum deinem Glück hast Du allerdings nicht die Sachsfedern für Deine Niveauregulierung z.Bsp. beim Stahlgruber geholt, sondern BMW-Federn.

Wenn nicht komplett, dann brauchst auch keinen "Kamm" machen. So 'ne Sachen hatte fast jeder von uns schon 'mal durch und das, ohne mit irgend einer Wimper zu zucken.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 20:15   #10
wolfgang
Jedem das Seine

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Muss doch dann meinen "Kamm" aufstellen, das ich mein Fahrwerk revidiert habe
..und das bedeutet auf Deutsch???

...das uns dein neues Fahrwerk repräsendieren möchtest??
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
50. Stammtisch der 7er-Freunde Franken, August 2011 im Reuthof Paddy@728i Stammtische 85 05.09.2011 12:13
46. Stammtisch der 7er-Freunde Franken April 2011 Swordy Stammtische 245 04.05.2011 16:09
45. Stammtisch der 7er-Freunde Franken März 2011 am Brombachsee RM60 Stammtische 240 25.03.2011 14:23
44. Stammtisch der 7er Freunde Franken, im Februar 2011 in Nürnberg Thom-728i Stammtische 306 28.02.2011 21:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group