


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie oft habt Ihr in den letzten 10 Jahren ein Reserverad benutzen müssen?
|
Noch nie
|
  
|
99 |
53,51% |
1 mal
|
  
|
56 |
30,27% |
2 mal
|
  
|
15 |
8,11% |
3 mal
|
  
|
8 |
4,32% |
4 und me
|
  
|
7 |
3,78% |
 |
|
18.07.2011, 13:33
|
#1
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von RS744
Wer schreibt denn so etwas? Ist nämlich dummes Zeug. In D gibt es dafür weder eine Strafe noch ist es eine versicherungsrechtliche Obliegenheitsverletzung.
|
Das hat ein "Experte" in einem Verkehrsportal geschrieben. Am besten immer gleich einen Anwalt fragen, da ist man halbwegs sicher, aber auch nur halbwegs... 
|
|
|
18.07.2011, 15:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Claus
Das hat ein "Experte" in einem Verkehrsportal geschrieben.
|
Dieser "Experte"  war ein MrMurphy, der diesen Unsinn am 23.08.2004 im verkehrsportal gepostet hat, und schon dort widerlegt worden ist.
Nur fürs Liegenbleiben aufgrund Spritmangel kann der Fahrzeugführer idR etwas, und wird deshalb auch dafür belangt. Reifenschäden hingegen sind nicht vorhersehbar, Reservereifen/Pannenspray mitzuführen keine Pflicht in D. Und deshalb bleibt das einfach Humbug.
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
18.07.2011, 16:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Meine härteste Reifenpanne war im Winter 1996/7, als ich in Freising auf eisglatter Fahrbahn hangabwärts von einem LKW herabgefallenen Wasserkästen nicht mehr ausreichend ausweichen konnte und dabei gleich 2 Reifen vorne verlor.
Gruß
Günter
|
|
|
18.07.2011, 16:10
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Geius
Meine härteste Reifenpanne war im Winter 1996/7, als ich in Freising auf eisglatter Fahrbahn hangabwärts von einem LKW herabgefallenen Wasserkästen nicht mehr ausreichend ausweichen konnte und
|
Du solltest MrMurphy heißen. 
Sonst ist hoffentlich nichts weiter passiert.
|
|
|
18.07.2011, 16:50
|
#5
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von RS744
Dieser "Experte"  war ein MrMurphy, der diesen Unsinn am 23.08.2004 im verkehrsportal gepostet hat, und schon dort widerlegt worden ist.
|
Dann hier auch der Link, damit sich alle persönlich ein Bild von dem Blödsinn machen können, den einige "Experten" (= man achte auf die Anführungszeichen) dort vom Stapel gelassen haben:
Reserverad - Verkehrstalk-Foren
|
|
|
18.07.2011, 22:57
|
#6
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Also ich hab ein mal nen Platten gehabt im E30 und hab es erst mitbekommen als mich ein Opi aufm Fahrrad drauf hingewiesen hat 
Dummerweise hat bei der Karre der Wagenheber dann nichmehr drunter gepasst wegen Tieferlegung...das war äußert suboptimal 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|