Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2011, 22:58   #1
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard Navigation Notebook via GPS Handy

Servus,

suche für den Sommerurlaub mit Wohnmobil eine Möglichkeit, per Notebook zu navigieren. Das Notebook passt nämlich genauf auf die Ablage und herkömmliche Navis sind mir etwas zu klein, da es doch etwas weit entfernt an der Scheibe hängt.

Notebook bzw. Netbook ist vorhanden, was mir lediglich fehlt, ist der GPS Empfänger. An Handy haben wir Nokia N95 8GB, N97 sowie N97 mini, die haben jeweils GPS und Navigationssoftware eingebaut.

Kann man eines der Handy per USB bzw. Bluetooth etc. koppeln und als GPS Schnittstelle nutzen? Welche Sofware bräuchte man dafür? Wenn nicht, wer kann einen externen GPS Empfänger empfehlen?

Dann bräuchte man ja noch die Navigationssoftware fürs Lappi. Gibt es da irgendetwas vernünftiges auf dem Markt evt. sogar kostenlos zum Download? Da ein Laptop eh eine Festplatte hat, es der Speicherplatz ja zweitrangig. Reizvoll wäre mal etwas grafisch schönes in der Art wie D-Sat oder ähnliches, hab letzens was in nem neuen Audi gesehen, das war grafisch fast schon Google Earth Niveau. Die Navis, die ich hab, haben leider nur herkömmliche Vektorengrafik. Notfalls würds sowas wie Google Maps auch tun, Hauptsache es ist fürs Notebook komptatibel.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 04:45   #2
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Moin,
es gibt Smartphones, die sich auch als GPS-Empfänger am Notebook einsetzen lassen. Das gilt jedoch für Windows Mobile-Geräte. Inwieweit das auch mit den Symbian-basierten Nokias geht, kann ich nicht beantworten. Alternativ könntest Du Dir eine Bluetooth-Maus mit Tracking-Funktion besorgen, die sind günstig und zeichnen auch noch die zurückgelegten Strecken auf. Aber das ist nicht wirklich das Problem.

Problematischer ist schon die Software. Beim Auslandseinsatz sollte es aus Kostengründen (Datenverbindung) eine Software mit lokal gespeicherten Daten sein. Da scheidet Google Maps schon aus; Es gab mal den Navigon Navigator, der funktionierte wie die gleiche Software auf iPhones etc. mit Birdview etc. Die Entwicklung wurde jedoch bereits mit Version 2.0 eingestellt, es gibt keine Kartenupdates. Eine weitere Lösung ist der Map&Guide Truck Navigator; wie der Name schon gesagt, mit auf LKWs ausgelegtem Routing. Ähnliche gilt wohl auch für eine Software namens Maptrip.
Der Knackpunkt bei allen: wenn man sie, was wir hier mal unterstellen, legal erwirbt, kosten diese Programme ab €299 aufwärts. Für diesen Preis bekommst Du bereits ein hervorragendes portables Navigerät ohne Zickereien bei Installation und GPS-Anbindung. Das Ding muss ja nicht zwingend direkt an die Scheibe.

Ein letzter Faktor, der die Entscheidung erleichtern wird, ist folgender: auf dem Armaturenbrett des WoMos können, wie bei anderen Autos auch, sehr hohe Temperaturen entstehen. Während die portablen Navis darauf ausgelegt sind, ist bei Notebook-Displays und -Gehäusen bei rund 40 Grad bereits Schluss mit lustig (mal von wenigen, extrem teuren Ausnahmen abgesehen). Da siehst Du dann schwarz statt Navibild, und viele Displays erholen sich davon nicht mehr.
Axel

P.S. Der Ordnung halber: die Darstellung von Sat-Bildern zur Navigation können die neuen Bimmer natürlich auch.
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 09:57   #3
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Standard

Moin moin !

Ich bin ständig mit dem LKW unterwegs und mir persönlich sind Navis zu klein . Man sieht fast nichts aussenrum und man muß sich mehr oder weniger blind darauf verlassen . Da du ja ein Läppi zur Verfügung hast , kann ich dir meine Konfiguration empfehlen .

Du nimmst einen handelsüblichen GPS - Empfänger , z.B. diesen : .

Dazu nimmst du das Programm : Microsoft Autoroute . Dazu kommt noch das Programm : Franson Gate . Das wird benötigt , wenn Autoroute nicht mit dem Chipsatz des Empfängers umgehen kann .

Jetzt hast du eine komplette Navigation auf deinem Laptop mit den wichtigsten Ländern Europas . Sprachausgabe über das Laptop , automatische Routenneuberechnung wenn du falsch abbiegst . Viele Einstellmöglichkeiten bezüglich Raststätten , Parkplätze , etc. .

Wenn du willst , kannst du alle nötigen Programme von mir bekommen , mußt dir nur die GPS - Maus kaufen . Meine Telefonnummer gibts per U2U .

Gruß Donnerer
__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 14:49   #4
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von ramsesp Beitrag anzeigen
P.S. Der Ordnung halber: die Darstellung von Sat-Bildern zur Navigation können die neuen Bimmer natürlich auch.
Natürlich, das hätte ich fast vergessen..gibt es sowas denn auch für portable Geräte?

Bzw. wie wird das Kartenmaterial in den Navis mit den SAT-Karten generiert? Geschieht das alles übers Internet? Oder ist das auf Festplatte gespeichert? Welche Karten sind darin enhalten und wie groß sind diese? D-Sat 7 ist schon über 80GB groß und beinhaltet nur Deutschland mit einer Auflösung von 1m/Pixel bzw. 0,5m/Pixel in den Großstädten.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 15:16   #5
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Mein X5 ist gerade beim ;-) zur x.Mängelbeseitigung, daher mal kurz aus dem Gedächtnis:

- die Festeinbaugeräte der aktuellen Generation haben ihre Daten lokal auf einer Festplatte. Wie groß dieser "Datenhaufen" ist, kann ich nur vermuten; aber es dürfte über die Kapazität einer DL-DVD hinausgehen.
- Satellitenbilder werden nur bis zum 1km-Zoom gezeigt; zoomst Du weiter ein, kommt zunächst die Kartendarstellung. In größeren Städten mit Sehenswürdigkeiten werden dann im Innenstadtbereich die Gebäudeoutlines sowie bei bestimmten Sehenswürdigkeiten (in Berlin z.B. Brandenburger Tor, Reichstag, Hauptbahnhof) auch die genauen Details gerendert. Das sieht dann zumindest bei den Sehenswürdigkeiten fotorealistisch aus, es sind aber eben keine Fotos a la Streetview. Das dürfte die Speicherkapazität der Fahrzeuge überfordern. Auch die Rechner- und Grafikleistung der Onboard-Systeme ist ja keineswegs mit der von Heimrechnern vergleichbar.
- eine Datenübertragung per UMTS wäre zwar theoretisch möglich, eine Wiedergabe von Streetviewdaten in Echtzeit während der Fahrt dürfte die Netze aber schnell an die Kapazitätsgrenzen bringen, insbesondere, wenn mehrere Fahrzeuge in der gleichen Funkzelle unterwegs sind.
Soweit die Festeinbau-Navis.
Für die portablen Navis gilt zusätzlich eine Einschränkung hinsichtlich der Speicherkapazität. Da hier nur Speicherchips, aber keine Festplatten verbaut sind, werden sicher keine detaillierten Satellitenfotos dargestellt. Zumindest das Navigon auf meinem iPhone (40 Länder Europas, 1.87 GB) rendert ebenso wie die BMW-Festeinbauten die Umrisse der Innenstadtgebäude und stellt einzelne Sehenswürdigkeiten detaillgetreu dar.

Stellt sich last but not least die Frage nach dem "Warum" ? Ich brauche doch kein Streetview-Navi, um irgendwo hinzufinden. Und gerade die so schön realistisch dargestellten Highlights erkenne ich auch, ohne die Realität mit dem Bild auf dem Navi vergleichen zu müssen. Über den deutlich erhöhten Aktualisierungsaufwand (=Kosten) gegenüber einer reinen Kartendarstellung brauchen wir garnicht erst zu reden.

Grüße nach Ostfriesland
Axel
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 10:09   #6
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Mal ein Tip..hab etwas rumprobiert...wenn ich mein Nokia N95 oder N95 mit einem Videokabel an mein 7 Zoll Autoradio anschließe, wird das Navibild dort auch angezeigt..sieht auch gar nicht mal so schlecht aus. Handy muss allerdings auf NTSC und Vollbild eingestellt und aufgeklappt bleiben.

Klappt übrigens auch am 9 Zoll DVBT Monitor.

Fotos folgen..
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 15:23   #7
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Hier noch die Fotos, grad eben schnell gemacht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 27062011530.jpg (47,2 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg 27062011528.jpg (46,9 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg 27062011532.jpg (46,7 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg 27062011529.jpg (41,5 KB, 12x aufgerufen)
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 15:54   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Der Monitor im Din-Schacht ist ja schon ... naja... aber der auf dem Amaturenbrett geht ja mal gar nicht.

Denke mal dass der auch nicht so ganz mit den Vorschriften konform geht... so von wegen Einschränkung des Sichtfeldes !?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 15:05   #9
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Der Monitor im Din-Schacht ist ja schon ... naja... aber der auf dem Amaturenbrett geht ja mal gar nicht.

Denke mal dass der auch nicht so ganz mit den Vorschriften konform geht... so von wegen Einschränkung des Sichtfeldes !?
Hallo Andi,

den Monitor auf dem Amaturenbrett hab ich überwiegend wegen der Rückfahrkamera dran, der hat mir schon so manche Beule erspart.

Richtig, sonderlich gut sieht es nun nicht aus, allerdings lässt sich der Monitor einfahren. Problem ist halt, daß sich mit den Original BMW Radios DVBT, DVD und MP3 nicht verwirklichen lassen, da mußte ich mich dann dem Druck meiner Freundin irgendwann beugen.

Ob das nun Straßenverkehrskonform ist....also bei Kontrollen bin ich bisher noch nicht drauf angesprochen worden..

Hmm..wo es in den Urlaub ging, habe ich links daneben noch ein 7" Navi gehabt, und den Monitor hatte ich früher als 9" Version.. Aber insbesondere bei Rechtskurven im Dunkeln ist das schon recht kritisch, darum habe ich den wieder rausgenommen. Muß mal schauen, ob ich da noch Fotos von der Konfiguration habe.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 16:38   #10
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Und warum lässt Du die Rückfahrcamera nicht auch auf dem ausklappbaren Bildschirm laufen ? Motzt die Freundin, wenn GZSZ für drei Sekunden unterbrochen wird ??
Und navigieren sollte so ein Ausklappteil doch auch können, ggfs mit einem Zusatzteil.
So siehts doch, mit Verlaub, Sch.... aus.

Axel
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Navigation über Notebook ? - Update: Es spielt prima!!! Excalibur BMW 7er, Modell E38 26 03.11.2003 13:08
GPS Navigation außerhalb Europas Jensemann BMW 7er, allgemein 8 21.08.2003 13:36
Navigation GPS Empfang Anzahl Satelliten richy BMW 7er, Modell E38 26 20.01.2003 16:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group