Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2011, 19:50   #11
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Vito/Viano sind feine Trapos...

Hatten den mal als Kasten mit 3.0 CDI im Fuhrpark, mattschwarz mit schwarzen Felgen... das Teil rannte 210 und war mit minimal 8,5 Liter zu bewegen, eher 10,5.

Da du einen Menschentransporter benötigst würde ich bei MB defintiv mal nach den Trend und Ambiente Edition schauen. Die sind deutlich günstiger als ein vergleichbarer T5. Und als Ambiente ist son "Kastenwagen" schon seh luxuriös.
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 20:16   #12
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Haben im Büro einen Viano 3.0 CDI Ambiente als Langstreckenwagen. Kann echt nicht meckern, fährt sich absolut gut, der Motor hat auch bei 160 km/h noch echte Reserven und liegt auch gut auf der Straße. Nur unter 11 Liter ist er selten zu bringen.... Hat jetzt ca. 40.000 runter und war nix dran. Nur die bei MB haben nach dem Tausch der Windschutzscheibe die grüne Plakette vergessen, aber da kann der Wagen ja nix für. Ein gleich ausgestatteter T5 wäre in der Leasingrate im übrigen teurer gewesen...
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 23:15   #13
thomas@750i
Seniormember
 
Benutzerbild von thomas@750i
 
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: aktuell:525 d FL 2001 vorher: 730 iA Bj 7/90, 540 iA touring Bj:9/97,730i A V8 Bj:02/94,750i Bj 9/90,E34 540i tou. 6-Gang
Standard

Zitat:
Zitat von sami78 Beitrag anzeigen
.Meine kunden die ein T5 (Taxi) fahren fluchen über den Tag als sie ihn bestellt haben.Getriebe Probleme oder Motor Problem haben die T5 sehr oft..
Das kann ich so nicht stehen lassen.............. In unserer Autovermietung haben wir mehrere t5 trapos, Mulitivans und Caravellen. In 2 Jahren und 100000 km nie Probleme gehabt, weder Getriebe oder sonst was.........!
__________________
-----------------------------
Interner Link) 
thomas@750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 18:15   #14
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Habe T5-Angebot auf dem Tisch.
EZ Mitte 10, 18 tkm runter, Facelift, Multivan, Startline, 140 PS, 7 Sitzer, plus nette Extras, NP ca. 41.000,-.
Finanzierung 54 Monate. MwSt.-Anzahlung. Schlussrate € 15.000,- monatliche Rate € 330,-
OK?
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!

Geändert von BMA (28.02.2011 um 18:27 Uhr).
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 18:19   #15
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

54 Monate??
Das kann sich doch nicht lohnen?? Was ist denn da der Zinssatz?

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 22:54   #16
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

6.99 %
Bei 48 Monaten wäre er um die € 20,- teurer. Der Anbieter hat bei diesem Angebot die Schlussrate um ca. 2.500,- erhöht um die Rate zu reduzieren.
VR-Leasing. (kein VAG)
Bei ursprünglicher Schlussrate von € 12.500,- läge die Rate bei € 398,- (48 oder 54 Monate, weiß ich grad nicht). Aber das war mir zu viel.
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 11:21   #17
dieselflo
Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32 730i M30 Handschalter (1992), E39 523iA, W123 200D
Standard Mercedes Kleintransporter der letzten Jahre...

...unbedingt nur leasen und schauen, dass man nach 3 Jahren mit dem Kübel nichts mehr zu tun hat. Die rosten schneller als man zuschauen kann.

Hab aktuell einen Fall in der Bekanntschaft, der war nach 5 Jahre nicht mehr zu retten. Kostenvoranschlag zur Rostbeseitigung von Daimler über 18.000 €.

Gruß dieselflo
dieselflo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 11:46   #18
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von BMA Beitrag anzeigen
6.99 %
Bei 48 Monaten
Finde ich immernoch zu lang.
Für mich wäre da bei allerhöchstens 36 Monaten die GRenze, alles andere ist doch überhaupt nicht absehbar.

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 11:47   #19
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Zitat:
Zitat von dieselflo Beitrag anzeigen
...unbedingt nur leasen und schauen, dass man nach 3 Jahren mit dem Kübel nichts mehr zu tun hat. Die rosten schneller als man zuschauen kann.

Hab aktuell einen Fall in der Bekanntschaft, der war nach 5 Jahre nicht mehr zu retten. Kostenvoranschlag zur Rostbeseitigung von Daimler über 18.000 €.

Gruß dieselflo
Naja, die rostigen Zeiten haben sich zum Glück geändert. MJ 2006 wurden die Prozesse im Bereich Lackierung geändert und die ab da produzierten Fahrzeuge sind eigentlich verschont gewesen, aktuell habe ich einen Kunden mit einem Viano 2.2 aus 11/2005 mit 110.000KM, der keine Rostprobleme hat. Zusätzlich gibts bei Mercedes neben der regulären Garantie gegen Durchrostung von 12 Jahren ja auch die Rostkulanz und die Möglichkeit als einziger Hersteller im PKW/Trapo-Bereich die Garantie der Technik bis auf 10 Jahre nach EZ zu verlängern. Damit ist man dann 100%ig im grünen Bereich.

Warum bei deinem Bekannten bei 5 Jahre keine Rostkulanz gewährt wird, bin ich schon überfragt. Service immer bei MB gemacht?

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Finde ich immernoch zu lang.
Für mich wäre da bei allerhöchstens 36 Monaten die GRenze, alles andere ist doch überhaupt nicht absehbar.
Sehe ich ähnlich, außer man hat einen wirklich günstigen Zinssatz und kann den über die Laufzeit an sich binden. Die 6,99% gibts ja quasi immer.
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 12:04   #20
dieselflo
Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32 730i M30 Handschalter (1992), E39 523iA, W123 200D
Standard da gab es schon Rostkulanz...

...wurde im Rahmen eines Kundendienstes entdeckt, von außen nur wenig sichtbar.

Bei der genauen Untersuchung stellte sich dann raus, dass das eine Totalrestauration wird. Man hat sich auf eine Inzahlungnahme zu einem fiktiven Gebrauchtwagenpreis geeinigt (sprich: der Bekannte hat sich doch tatsächlich wieder auf so ne Möhre eingelassen;-)

Gruß dieselflo
immer wieder schockiert von den Rostproblemen später W124er, der gesamten W210 Baureihe und was noch so ab Mitte der 90er bei Daimlers verbrochen wurde.
dieselflo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Welche Kats hat der 750 drunter ? 100 Zeller oder 200 Zeller oder oder.... Nimm12 BMW 7er, Modell E32 0 09.07.2008 12:21
Bin verzweifelt! Benzinpumpe oder Kats oder LMM oder, oder, oder....?!??! am besten V8 BMW 7er, Modell E38 111 22.02.2008 18:48
Mein Fuffi brummt oder dröhnt oder wie auch immer... help! ferri BMW 7er, Modell E38 0 11.08.2005 00:27
4HP22 oder 4HP24 oder das 22/24 ?! oder was? cerb BMW 7er, Modell E32 26 30.03.2003 23:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group