


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.02.2011, 10:22
|
#1
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Haha, fast 11.000 EUR für nen 10 Jahre alten Fuffi....
Für 12.000 EUR ist man inzwischen ja mitten im E65-Segment gelandet.
|
Lach Du nur. Nur weil Du nicht bereit wärst, für einen "10 Jahre alten"* Fuffi rund 10 k€ zu bezahlen, heißt das noch lange, dass man sich über die Leute öffentlich lustig machen sollte, die dazu bereit sind. Da hätte ich gerade von Dir eine differenziertere Aussage erwartet!
*Anm.: Mittlerweile sind selbst die jüngsten E38 zehn Jahre alt, also unterlasst doch bitte immer diese abfällig anmutende Bemerkung; es gibt keine jüngeren E38 mehr!
Und was Dein Beispiel von 12 k€ und E65 anbelangt: Es soll Leute geben, die sich für das gleiche Geld lieber einen schönen E38 des letzten Baujahres kaufen als einen der allerersten und praktisch gleichaltrigen E65 aus 2001/2002! Noch dazu bekommt man mit einem der letzten E38 ein völlig ausgereiftes Auto und bindet sich kein elektronisches Problemkind aus der Versuchskaninchen-Reihe ans Bein.
Aber klar, die Leute, die mit ihrem früheren E38 Probleme hatten, müssen ja ihren Unmut darüber jedem mitteilen. Warten wir mal ab, wie sich die Probleme bei den E65 entwickeln, wenn die mal alle über 10 Jahre alt sind. Das dürfte deutlich schlimmer ausarten als beim E38!
Laut Benni (und das ist auch meine Meinung) bekommt man für 12-13 k€ keine vernünftigen E65! Und wenn, kannste gleich mal 3 k€ für das Wasserrohr beiseite legen - denn das kommt zu 100%, wie man täglich im Forum liest! Und schon werden aus den 12 dann 15 k€ - für ein praktisch gleichaltriges Auto. Wer dann hier der "Doofe" beim Kauf ist, bleibt durchaus diskussionswürdig 
|
|
|
15.02.2011, 10:29
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Claus
Aber klar, die Leute, die mit ihrem früheren E38 Probleme hatten, müssen ja ihren Unmut darüber jedem mitteilen. Warten wir mal ab, wie sich die Probleme bei den E65 entwickeln, wenn die mal alle über 10 Jahre alt sind. Das dürfte deutlich schlimmer ausarten als beim E38!
|
Du, ich hatte insgesamt 3! E38, von denen 2 absolut im Rahmen waren.
Von da her hege ich keine Antipathien gegen die E38.
Nur wäre ich (und viele Andere) sicher auch nicht bereit, ein inzwischen wirklich altes Modell, wo die Vorteile des ausgereift seins durch das Alter und die dafür typischen Gebrechen wieder aufgezehrt werden, mehr oder gleich viel hinzulegen, wie für ein Nachfolgemodell.
Gute E38 sollen durchaus ihren Preis haben, keine Frage.
Aber alles über 10.000 Euro...da muss es schon was sehr besonderes mit vor allem wenig KM sein. Und wenig heisst hier unter 100.000 KM.
Nix schlechtreden, ist klar.
Aber schönreden macht auch keinen Sinn.
Was beim E65 kommt, wird man sehen. Das Tal der Tränen, in dem sich gerade der E38 befindet wird er sicher auch noch durchschreiten.
In 4-5 Jahren etwa.
Momentan ziehen die Preise beim E65 deutlich an, das wird auch seinen Grund haben.
Nen 2001er oder 2002er E65 mit 170.000 KM gibts jedenfalls schon zum gleichen Tarif, und oft wird hier ja dahin gehend argumentiert, dass gerade diese Modelle sicher schon alle Austauschaktionen und Updates hinter sich haben.
Insofern halte ich das Risiko für identisch bei beiden. Das Eine ist halt der "Alte" und das Andere ist halt der "Ganz Alte"... 
|
|
|
16.02.2011, 13:02
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Claus
Und was Dein Beispiel von 12 k€ und E65 anbelangt: Es soll Leute geben, die sich für das gleiche Geld lieber einen schönen E38 des letzten Baujahres kaufen als einen der allerersten und praktisch gleichaltrigen E65 aus 2001/2002! Noch dazu bekommt man mit einem der letzten E38 ein völlig ausgereiftes Auto und bindet sich kein elektronisches Problemkind aus der Versuchskaninchen-Reihe ans Bein.
Aber klar, die Leute, die mit ihrem früheren E38 Probleme hatten, müssen ja ihren Unmut darüber jedem mitteilen. Warten wir mal ab, wie sich die Probleme bei den E65 entwickeln, wenn die mal alle über 10 Jahre alt sind. Das dürfte deutlich schlimmer ausarten als beim E38!
|
Da muss ich aber doch nun noch mal den hier nachschieben... 
|
|
|
16.02.2011, 13:14
|
#4
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Da muss ich aber doch nun noch mal den hier nachschieben... 
|
Ja und? Ich habe nie zu der Sorte von Leuten gehört, die einen E65 abstoßend fanden, wenngleich ich mir nur das FL kaufen würde. Und ja, sie sind vergleichsweise teurer als die E38. Wenn aber ein E65 aus 2001 noch 13000 Euro kosten soll, so ist ein fast gleichaltriger E38 nicht automatisch nur noch die Hälfte wert. Mit 13 k€ in der Hand würde ich mir alles andere kaufen, aber keinen E65!
Noch sind die E65 keine zehn Jahre alt, aber warte mal ab, wenn sie in die Jahre kommen, was sich da an Problemen auftun wird. Ich bin überzeugt davon, dass die artgerechte Unterhaltung eines E65 teurer wird als die der E38! Ich sehe ja jetzt schon, wie sich die Probleme häufen - logisch, die Autos werden ja auch älter.
|
|
|
16.02.2011, 14:47
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Claus
Mit 13 k€ in der Hand würde ich mir alles andere kaufen, aber keinen E65!
Noch sind die E65 keine zehn Jahre alt, aber warte mal ab, wenn sie in die Jahre kommen, was sich da an Problemen auftun wird. Ich bin überzeugt davon, dass die artgerechte Unterhaltung eines E65 teurer wird als die der E38! Ich sehe ja jetzt schon, wie sich die Probleme häufen - logisch, die Autos werden ja auch älter.
|
Jau, die Chance ist in der Tat groß....aber halt mal abwarten.
Ob ich nun ein Wasserrohr oder ein Getriebe tauschen muss, ist letztlich ja auch egal...  So rein finanziell gesehen.
Ich würd generell keinen E65 ohne gute Garantie kaufen (womit das genannte Preissegemnt automatisch ausscheidet), aber die ist ja auch irgendwann mal abgelaufen 
Wir werden sehen, wie sich die gebrauchten FL dann schlagen werden. Bisher hört man ja noch nix böses, aber die sind ja auch noch nicht soo alt.
Allerdings ist der E65 auch nicht soo das technische Monster, für welches er von vielen anscheinend gehalten wird. Da hat BMW auch nur mit Wasser gekocht....
|
|
|
16.02.2011, 22:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Ich habe das gefühl,das die Technik der Modernen Fahrzeuge durch ihre Komplexität nicht haltbarer sondern er schlechter geworden ist.
Fahrzeuge bis ca 1990 sind meiner Meinung nach,hochwertiger und Solieder gebaut.
Man Vergleiche nur die Getriebe(Schäden) im Forum.
E23 ?..E32?...E38...E65?..je jünger je anfälliger...wenn das Fortschritt ist...frage ich mich,für was ?...für ZF ?
120 Tkm ist heutzutage eine hohe Laufleistung für ein Getriebe...Fortschritt?
Mein 635 CSI von 86 wurde immer Artgerecht bewegt...und die Automatik schaltete mit 460 Tkm einwandfrei....wo ist der Fortschritt ?
Kann doch nicht sein..Premiumklasse und bei 150 das Getriebe platt...
Und wer es nicht glaubt...einfach mal Getriebe in die Suche eingeben.  ...auch im bereich E39.
|
|
|
17.02.2011, 07:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
eBay-Name: djofly
|
Mensch, du sagst doch selbst immer, die sind alle gedreht 
Das war wahrscheinlich vor dem E38 noch nicht so in 
|
|
|
17.02.2011, 08:40
|
#8
|
E32-Fanatiker
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|