 
   
  
| 
 |  
| 
 |  
|  Hinweis & Bewertung | 
 
| 
 |  
|  7-forum.com Services | 
 
| 
 |  
| 
 |    
 
   7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!   
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2011, 12:33
			
			
		 | 
		
			 
			#41
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.02.2011 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E34-520i (07.91)
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Moin, 
	Zitat: 
	
	
		
			
				Wenn man da die Argumentationskette verfolgt 
der 728 nimmt kaum weniger als der 730, allerdings liegen 735 und 730 gleich auf... Der 740i 4,4 nimmt eigentlich auch nicht viel mehr als der 735. 
Ach, und wenn man da schon ist, kann man eigentlich auch gleich den V12 nehmen...
			
		 | 
	 
	 
 Jo, das ist es eben was ich bislang auch in anderen Threads gelesen habe. 
728, dann kannst auch nen 730er nehmen, ..und wenn du schon bei V8 bist, dann nimm den 735er, ...und wenn Du schon über den 735er nachdenkst, dann nimm den 740er, ...aber dann am Besten den 4.4 Liter.......
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Ich kann nur mitlerweile sagen, dass ich mit einem 740i 4,4 auch meine Freude hätte. Wohlmöglich sogar ein Wenig mehr.
			
		 | 
	 
	 
 Jo, sicherlich und ganz bestimmt. Aber wenn ich schon beim 4.4er bin, ..dann geht auch der 750er, ...oder der 850er.....etc.
 
Ich denke mittlerweile dass der 728er für mich (uns) zunächst ein guter Kompromiss ist. Erhöhen kann man ja immernoch. 
Steuer und Versicherung liegen bei rund 700 Euro/Jahr. 
Und n Hunni Sprit pro Monat reichte bislang auch locker beim 520er. 
Ich bin halt bissi vorsichtig, mag mich nicht gleich überheben. 
Und dass Reparaturen beim 7er anders ins Geld gehen als beim 5er, ...nuja, ...das dürfte wohl Fakt sein. Ich pfeif zwar nicht aus dem letzten Loch, was Rücklagen angeht, aber kann halt leider das Wirtschaftliche nicht ganz aus den Augen verlieren.  
Ich denke also schon dass wir auch nen 740er wuppen könnten, ...Aber wenn dafür dann der Urlaub ins Wasser fällt, dann ist das auch nix.
 
Ich sag mal so, fahren im Durchschnitt ohne drumrum ca. 30 Km pro Tag.(Arbeit) 
Bis er warm ist sind wir auf der Schnellstraße (5 Km) , danach ca.10km Autobahn. und das selbe wieder zurück. Mal 20 Arbeitstage sind 600km/Monat. Sagen wir mal rund 100Km Schnickschnakfahrtendazu, sind wir bei 700 im normalen Monat.  19,5€/100 x7 = 136,5€/Monat Sprit.  
Mal 12Monate sind 1638€ im Jahr +400€ für HeimatUrlaubsfahrten mit dem Wagen. sind rund 2000Euro. Versicherung =rund 600/Jahr, Steuer umdie 100 (50%) 
Zusammen rund 2600€ /Jahr (mit Sprit zu 1,50 gerechnet.) 
Das wäre umgelegt auf den Monat, bissi über 200 Euros. 
Aber das wäre dann auch das Höchste der Gefühle. Reperaturen, wenn se anfallen dann ist es eben so. Wobei, alles hat ein Ende....
 
Er sollte also schon recht zuverlässig sein. (darum ja BMW) Hatte mit meinen 5ern (2) bislang kaum Probleme was Werkstätten angeht. 
Aber bei dem jetzt stehen einige Reperaturen und W§artungen an. 
4 Reifen, Bremsen vorne und hinten Incl. Scheiben, Endtopf, Hitzeblech, Tonnenlager. Klima ist def, Tacho hat erhebliche Pixelfehler, (meißtens) Benzinuhr spinnt total, ..(fahr nach Tageskmzähler) und sonst halt noch paar Kleinigkeiten. Auf gut deutsch, nach 20 Jahren (Bj. 91) ist er "runtergerockt" 
Optisch steht er zwar noch super da, ...aussen wie innen, und der Motor (getriebe) Automat) ist auch noch top 160.000km. Aber das wars dann auch fast
 
Alleine die Teile kosten schon recht viel. Und so steht eben die Frage im Raum, ..abdrücken und was neues, ...besseres, ...(komfort,Leistung) 
oder Investieren. 
Und so kam ich auf den 728er. 
 
Gruß Mordred  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2011, 12:36
			
			
		 | 
		
			 
			#42
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Winterverrückter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.02.2010 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: E38 - 750i ,Multicar Fumo Career,VW Caddy,Sprinter,MB Vito
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Und mal ehrlich. Leute die mir erzählen, sie fahren nen V8 mit 10 Litern im Stop & Go sollten mal erwachsen werden und sich nicht selber in die Tasche lügen. 
			
		 | 
	 
	 
 kommt ganz drauf an was man unter stop&go versteht....S&G in Hamburg sieht immer anders aus als in Dresden z.B.   
Der 730er lässt sich realistisch mit 11 bis 12 litern bewegen   
wobei ich das immernoch nicht viel finde....MB c200 kompr.,8jahre jünger wie meine lady, als schalter : ebenfalls 11 bis 12 liter...mit fast 70 PS weniger!    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				
16.03.2012: 
Sehr geehte Kundin,sehr geehrter Kunde; 
Ihr Fahrzeug ist ohne festgestellte Mängel. 
 
 
 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2011, 12:52
			
			
		 | 
		
			 
			#43
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.03.2010 
				
Ort: Dahlen 
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
 
eBay-Name:  odbstefan
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		es dreht sich hier im kreis.... 
dann nimm halt den 28er und gut ist. 
hat ja jetzt jeder seinen standpunkt dargelegt. 
ich hatte nen 35er, war nicht schlecht aber um welten vom 40er entfernt. 
sicher, jetzt habe ich mehr verbrauch zu akzeptieren( auf der BAB ca. 1 liter), aber glaub nicht das der 28er mit luft und liebe fährt.  
fahre ein paar wagen probe, kauf was dir gefällt und halte uns auf dem laufenden was es letztlich geworden ist.  
gruß stefan  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2011, 13:01
			
			
		 | 
		
			 
			#44
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 !!! BREIT statt lang !!! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.01.2009 
				
Ort: Nordheide bei Hamburg 
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  aerep
					 
				 
				Bitte fahr Deine Interessenten einfach Probe,  
erkundige Dich bei Deiner Vers. und berechne die Steuer-that's it   .
 
Diese Freds bringen überhaupt nichts    .....  
			
		 | 
	 
	 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  XX740
					 
				 
				es dreht sich hier im kreis.... 
fahre ein paar wagen probe, kauf was dir gefällt und halte uns auf dem laufenden was es letztlich geworden ist.   
			
		 | 
	 
	 
 Wie bereits erwähnt, dass Forum ist hierfür nicht geeignet, 
sondern lediglich das eigene empfinden....  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2011, 13:20
			
			
		 | 
		
			 
			#45
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
 
eBay-Name:  djofly
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Mordred
					 
				 
				Moin, 
 
Jo, das ist es eben was ich bislang auch in anderen Threads gelesen habe. 
728, dann kannst auch nen 730er nehmen, ..und wenn du schon bei V8 bist, dann nimm den 735er, ...und wenn Du schon über den 735er nachdenkst, dann nimm den 740er, ...aber dann am Besten den 4.4 Liter....... 
 
Jo, sicherlich und ganz bestimmt. Aber wenn ich schon beim 4.4er bin, ..dann geht auch der 750er 
			
		 | 
	 
	 
 Haha, sehr gut zusammengefasst!   
Also für die Stadt und Schnellstraßen reicht ein 728 vollkommen, für die Autobahn ist er mir zu schwach. Dahingleiten geht, aber sobald man mal von 130 auf 160 will um wen zu überholen, muss man Kickdown bemühen. Und über 160 säuft das Ding auch richtig und da kommt dann der Punkt, wo man sich vom Verbrauch auch nen 740er gönnen kann. 
In der Stadt aber kann man mit nem 728 rumcruisen und verbraucht deutlich weniger! Das sagen ja auch die Handbuchwerte von BMW und die werden ja nun nicht aus der Luft gegriffen sein.
 
Bei den Reparaturen darf man aber nicht nur die Wartung sehen, wo man ein Paar Zündkerzen oder ein paar Liter mehr Öl für den V8 braucht! 
Bei allen anderen Sachen wie Fahrwerk, Karosserie oder elektronische Extras usw. ist es ja nun (fast) egal was für einen Motor man hat. Und wesentlich teurer als bei deinem 5er wird da auch nix.
 
Mach dich aber drauf gefasst, dass bei einem E38 für 4000 EUR wie verlinkt noch einiges zu tun sein wird - wenn man denn einen gepflegten Zustand anstrebt. Bei Auto diesen Alters hast du halt so Sachen wie blinde Scheinwerfergläser, ausgeluschtes Fahrwerk, durchgesessene Sitzheizung, weggebröselte Gummidichtung an der Frontscheibe, Pixelfehler bis zur Unlesbarkeit, verfärbte Rückspiegelgläser usw. 
Selbst E38er der 8-12.000 EUR Klasse die hier schon besichtigt wurden hatten sowas   
Aber wenn man eine gute Basis findet und ein wenig was reinsteckt, bekommt man ein Superauto mit sehr gediegenem Fahrgefühl womit man überall mehr Auftritt hat, als die Leute mit ihren neuen silbernen Audis oder blauen Golfs    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2011, 13:27
			
			
		 | 
		
			 
			#46
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mit 6Zylinder völlig ausreichend. 
Mit 8Zylinder völlig ausreichend.
 
Mit 12Zylinder völlig ausreichend.
 
Durchschnittsgeschwidigkeit übers Jahr 40-60km/h bei fast jedem laut Bordkomputer.
 
Ein BMW 6Zylinder hört sich an wie wenn vorne drin eine Turbine wäre, ist aber keine drin. Ätsch  
V8 hört sich an wie wenn ne griechische Landschildkröte sei Tuss packt.  
V12 hört sich an wie wenn d'Schildkröt grad komma dät.  
Hört ihr des ned?
 
MfG Dimi  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2011, 13:33
			
			
		 | 
		
			 
			#47
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ey Leute. War nur Spass. 
Wenn Power dann natürlich V8 oder V12.
 
Wenn einem das Schildkrötengestöhns gefällt, warum nicht.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2011, 13:40
			
			
		 | 
		
			 
			#48
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.02.2011 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E34-520i (07.91)
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Wie bereits erwähnt, dass Forum ist hierfür nicht geeignet, 
sondern lediglich das eigene empfinden....
			
		 | 
	 
	 
 Wenns nach dem Empfinden geht, dann sitze ich im 740er, ..das kann ich ohne dringesessen zu sein behaupten.
 
Aber ich muss halt leider auch wirtschaftlich denken. 
Und wenn zwischen 728 und 740 4-5 Liter liegen, dann ist das definitiv zuviel des Guten. Denn zum 5er wären das dann (beim 740er) 5-6 Liter mehr.
 
Ich sag mal so, ...rund und Bunt sind 200€ im Monat drin. (Sprit/Steuer/Vers. 70€) (Öl und etc. Extra). Sprit rund 130€/Mon. 
Und das weiß ich halt nicht, ob ich das mit nem 740er hinbekomme. 
Liegen die viel höher in der Versicherung ? 
Ach, ich weiß halt auch nicht, ..bin verry unschlüssig. 
Der Bauch sagt, ..nimm den 740 oder den 735, ...der Kopf sagt, ...bleib beim 728, den kannst auf jedenfall und auch auf Dauer wuppen. 
Wäre ich alleine, wäre das sicher keine Frage, aber mit Familie muss ich halt schon bissi abwägen. 
Auch wenn ich meißt zu meinen Gunsten entscheide ^^ 
Aber nun ist mir das doch bissi zu heikel....einfach dem Vauch zu folgen.
 
Gruss Mordred  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2011, 14:05
			
			
		 | 
		
			 
			#49
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
 
eBay-Name:  djofly
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bist du denn nun schon einen Probe gefahren? Das solltest du mal machen. Der 728 ist ja kein schlechtes Auto und schneller als ein 75 PS Golf ist man damit immer noch. Und wie schon gesagt, der Sound des R6 ist auch nett. Klingt auf jeden Fall wie ein großer   
Und bei Steuer, Versicherung und Sprit sparst du auf jeden Fall ein paar EUR. 
Dann vielleicht von vorne herein mehr auf die Extras und den Pflegezustand schauen und zusehen, dass da der 728 Spaß macht.
 
Hauptsache 7er    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2011, 14:13
			
			
		 | 
		
			 
			#50
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 !!! BREIT statt lang !!! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.01.2009 
				
Ort: Nordheide bei Hamburg 
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich bin knapp ein Jahr den 2.8er gefahren, nen 98er mit Vanos. 
Der ging untenrum deutlich spritziger als mein jetziger 95er-40er. 
 
Fahr doch erstmal nen anständigen 2.8er Probe. 
Ich wette, er wird Dir reichen und Du fragst Dich, was die hier alle am 
2.8er auszusetzen haben.... 
Mein 2.8er war technisch und optisch absolut im Traumzustand. 
Hatte den direkt von BMW geholt, mit Garantie- aber auch knapp 1oK gelöhnt. 
 
Statt tatenlos vorm Rechner zu lesen, könntest Du doch mal nen paar Probefahrten machen... 
Aber bitte fahr keine 3.ooo,- Euro Gurke, die knapp vorm Verfall ist. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |