


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Warum altern AGM-Batterien oft zu schnell?
|
AGM ausgetauscht nach weniger als einem Jahr
|
  
|
1 |
2,70% |
AGM ausgetauscht nach einem Jahr
|
  
|
2 |
5,41% |
AGM ausgetauscht nach zwei Jahren
|
  
|
3 |
8,11% |
AGM ausgetauscht nach drei Jahren
|
  
|
2 |
5,41% |
AGM ausgetauscht nach vier Jahren
|
  
|
3 |
8,11% |
AGM ausgetauscht nach fünf Jahren und mehr
|
  
|
2 |
5,41% |
AGM noch nie ausgetauscht
|
  
|
24 |
64,86% |
12.01.2011, 22:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von knuffel
|
Hallo Knuffel!
Das "interessante " ist nur - dass in dem zitierten Artikel alles über die AGM's auf den Kopf gestellt wird!
Beispiel 1: Tiefentladung äußerst schädlich für AGM
Aussage der Hersteller: AGM's sind besonders tiefentladefest.
Beispiel 2: AGM's dürfen mit maximal 14 Volt geladen werden ..
Aussage der Hersteller und auch von BMW (laut Elektronik): Ladespannung möglichst satt bis 15 Volt!!
usw usf..
merkwürdig!
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|