Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Umfrageergebnis anzeigen: Warum altern AGM-Batterien oft zu schnell?
AGM ausgetauscht nach weniger als einem Jahr 1 2,70%
AGM ausgetauscht nach einem Jahr 2 5,41%
AGM ausgetauscht nach zwei Jahren 3 8,11%
AGM ausgetauscht nach drei Jahren 2 5,41%
AGM ausgetauscht nach vier Jahren 3 8,11%
AGM ausgetauscht nach fünf Jahren und mehr 2 5,41%
AGM noch nie ausgetauscht 24 64,86%
Teilnehmer: 37. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2011, 22:46   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Zwar aus dem Moppettbereich, aber auch ganz interessant zu http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lesen :

Auch dort der Verweis auf Probleme beim Laden durch schlecht angepasste Elektronik.

Gruß
Knuffel
Hallo Knuffel!
Das "interessante " ist nur - dass in dem zitierten Artikel alles über die AGM's auf den Kopf gestellt wird!
Beispiel 1: Tiefentladung äußerst schädlich für AGM

Aussage der Hersteller: AGM's sind besonders tiefentladefest.

Beispiel 2: AGM's dürfen mit maximal 14 Volt geladen werden ..

Aussage der Hersteller und auch von BMW (laut Elektronik): Ladespannung möglichst satt bis 15 Volt!!

usw usf..

merkwürdig!

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: AGM Batterie im E38. Erfahrungen? Siemer BMW 7er, Modell E38 14 15.01.2011 17:45
AGM-Akku im E32? VollNormal BMW 7er, Modell E32 3 17.12.2009 11:19
Elektrik: XENON Steuergerät altern ? pokemon81 BMW 7er, Modell E38 4 01.12.2008 13:44
Elektrik: AGM-Batterie LadeKennlinie ????? TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 16 27.11.2008 21:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group