


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.09.2010, 22:36
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ist dieses Problem, einfach "so auf einmal" gekommen, oder entstand es nach Service-Arbeiten? Z.B. Austausch von Zahnriemen
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
23.09.2010, 15:47
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hallo zusammen ,
Ich habe den so gekauft , mit der Aussage : "ich glaube der zieht nicht mehr so gut? "
Aber wahrscheinlich habe ich das problem gefunden , habe mir heute mal einen Spritdruckmesser ausgeliehen und siehe da , er zeigt mir 1,8Bar an  , ein wenig mager !!!
Laut Ford sollten es 3,8Bar sein , also Tank raus und Pumpe tauschen .
MFG Christian
Edit :
Also etwa 3stunden Arbeit heute für den ***** , sorry muss man so sagen !
Benzinpumpe getauscht , wie soll es anderst sein , kein Besserung
Was soll es jetzt noch sein ???
Mir ist aufgefallen das ich VOLL auf dem Gas bin und mir der BC was von 13Liter auf 100km Momentanverbrauch sagt ,
das kann doch unmöglich sein .
Was würde denn passieren wenn angenommen ,das Drosselkalppenpotie spinnt und mehr wie halbgas nicht mehr geben kann , aber die DK trotzdem voll offen steht ???
Ich platz noch mit der karre :motz , so eine scheisse habe ich in jetzt 10Jahren Scorpio noch nie erlebt , bin kurz dvor das ding gegen die nächste Mauer zu heizen , da sehe ich zuwenigstens mal wie en Airbag aufgeht .
MFG Christian
__________________
Geändert von E32Neuling (25.09.2010 um 19:19 Uhr).
|
|
|
27.09.2010, 07:33
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
Hat der Kette oder Zahnriemen?
Letzteren würde ich mal auf korrekten Sitz checken. Vielleicht hats der Vorbesitzer da nicht so genau genommen.
|
|
|
30.09.2010, 22:42
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hallo,
Der hat Kette , aber wurde vom Vorbesitzer bestimmt nichts drann gemacht , da hängt ja noch der Ölzettel von 2007 drinnen als er das Auto gekauft hat !  .
Ich habe heute mal den LMM getauscht , hat aber auch nichts gebracht .
Natürlich gegen einen NEUEN LMM !!!
Dann werde ich morgen mal den Kat "entfernen" , bleibt ja nur noch das ?
Auch wenn der gut aussieht , bin mal gespnnt ob ich das problem noch gelöst bekomme .
MFG Christian
|
|
|
01.10.2010, 00:17
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Hast Du den Test mit der Startpilot-Dose übersprungen?
Gruß
Frank
|
|
|
01.10.2010, 06:26
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hi,
Ja , weil er im Leerlauf "sauber" hochdreht !
gruß Christian
|
|
|
01.10.2010, 08:21
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Lese nochmal #6
Kompression messen ist doch sehr einfach und kostet nichts, im Gegensatz vom im nachhinein unnötigen Tausch von irgendwelchen Teilen.
Wenn bis jetzt versucht wurde, alle möglichen verdächtigen Komponenten zu tauschen und nichts geholfen hat könnte man auf den Gedanken kommen den Wagen zu verkaufen und sich einen anderen zu kaufen, der keine Probleme hat.
Fords gibt es wie Sand am Meer zu günstigen Preisen.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
01.10.2010, 12:22
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hallo,
Ja das werde ich wohl mal als erstes machen , kompression messen ist einfacher wie den kat auszubauen .
Ich habe halt glück das ich einen Fordler ziemlich gut kenne und die gerade den selben mit Hecktreffer da haben zum verschrotten , so konnte ich mir dort alles ausbauen zum testen , einzig den LMM habe ich Neu geholt .
Werde dann später mal berichten was sich ergeben hat .
MFG Christian
Edit :
Problem ist gelöst
Es war tatsächlich der Kat , das innere war total zerbrösselt , wenn ich von oben reingeschaut habe sah der Top aus , geschüttelt NIX zu hören kein gerappel da drinnen noch sonst was .
Ich habe dann ein stück rohr reingehauen , das ging 5cm schwer dann ist es "durchgesackt" , nochmal geklopft und die sache ausgeleert , da kam schon die sache zum vorschein , lauter feiner "staub" zumindest sieht es so aus .
Hier mal ein Bild :
Und das hier von der anschließenden Autobahntestfahrt
Das war vorhher unmöglich , wenn wir glück hatten ging der bis 160Km/h

Geändert von E32Neuling (02.10.2010 um 20:17 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|