Also ich habe hier noch gebrannte Audio CD's aus 1998 und die spielen noch alle Problemlos.Damals gab es auch noch keine eigenen "Audio Rohlinge" die kamen erst mit den CD Rekordern die an der Hifi Anlage verwendet wurden.
Mein erster CD Brenner (Yamaha CDR400t) damals kostete 1998 auch umgerechnet 720€ und man war froh wenn Rohlinge unter 10€/Stk verfügbar waren.
Hier einer von vielen Links mit Info's zum Thema
Audio CD Rohlinge
Die haben nur eine spezielle Kennung die von den Hifi CD Rekordern benötigt wird und sind um die Gema Gebühr teurer.
Macht also beim brennen am PC
überhaupt keinen Sinn diese zu Verwenden.
Einfach gute Markenrohlinge wie z.B.: Verbatim verwenden und gut is.
Und wer glaubt einen Unterschied zwischen beiden Rohling Varianten zu hören, hört wahrscheinlich auch den nicht vorhandenen Unterschied zwischen original und Kopie

Hifi Voodoo
Und das die Rohlinge vom Aldi / Lidl / Hofer Klump sind, ist hinlänglich bekannt.
Lg Franz