|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Genfer Salon 2006
 
 
 |  
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 22:45 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2006 
				
Ort: Bodman-Ludwigshafen 
Fahrzeug: 7
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  Warum wegen E65 für einen E39 im E38-Forum fragt, wurdere ich mich....
 
 Gruß,
 Kai
 |  Weil sie auf einen E38 bis jetzt waren!!!! Da spielt der E65 keine Rolle! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 22:46 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2006 
				
Ort: Bodman-Ludwigshafen 
Fahrzeug: 7
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  Jo, einschmelzen und passende Felgen daraus giessen...
 Nabe zu klein- ET zu klein/zu breit etc...
 
 Gruß,
 Kai
 |  ok! das sind genug Gründe.
 
Danke! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 22:48 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nerko  Kann man es auch nicht mit Bearbeitung herrichten?
 Weisst du vlt. den genauen Grund?
 |  Passend kann man Vieles machen, steht aber nicht im Verhältniss. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 23:27 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: CH Aarburg, AG 
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
				
				
				
				
				      | 
 Wenn nen guten Dreher kennst, der die ordentlich einspannen und ausrichten kann, dann ist das kein Problem, den größeren Durchmesser der Naben auszudrehen. Schadet der Felge (Festigkeit) nicht, wird ja bei der Herstellung auch so gemacht. Dauert ne halbe Stunde, für alle 4.Ich könnte es machen, aber 1. keine Drehmaschine parat und 2., wahrscheinlich zu weit weg...
 Bleibt bloß noch die Frage der ET und der Eintragung.
 
				__________________Grüße aus dem Aargau, Torsten. 
  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 23:31 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Coastcruiser  Schadet der Felge (Festigkeit) nicht |  sagt wer? 
Mit solchen Aktionen kannst die Zulassung der Felge für den Strassenverkehr erstmal vergessen.... 
Und die Eintragung auf ein fremdes Modell (E39) erst recht... 
Ob und inwiefern die Tragfähigkeit und damit die Sicherheit eingeschränkt ist, kann der Laie (und auch der Experte ohen ausführliche Tests) wohl kaum beurteilen
 
Gruß, 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 23:32 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 Tja........ finde erst mal Einen der dir sowas einträgt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 23:33 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2006 
				
Ort: Bodman-Ludwigshafen 
Fahrzeug: 7
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von werty  Tja........ finde erst mal Einen der dir sowas einträgt. |  Wegen der Eintragung würde ich mir keine Sorgen machen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 23:43 | #18 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Et passt.Reifen sind beim E39 vorn 245/30 20 und 285/25 20.
 Musst wie geschrieben nur die Nabenbohrung verändern lassen von 72,6 auf 74,1mm.
 Eintragung bleibt Dir überlassen.
 Mfg DD
 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2010, 15:57 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: CH Aarburg, AG 
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
				
				
				
				
				      | 
				  
 Wenn man mal bei nem Felgenhersteller gearbeitet hat, weiß man, das die Felge an sich nur ein Basiswerkstück ist, anschließend wird per CNC-Bearbeitung ET und Nabenbohrung hergestellt, ja nach Modell, für die es gedacht ist, mitunter auch noch die Bohrungen für die Radmuttern. Glaube mir, beim aufbohren auf 74,1 (das sind weniger als 2mm) verändert sich keinerlei Festigkeit oder Tragfähigkeit der Felge. 
Hab ich früher in D öfters gemacht, manchmal auch ET verändert.
 
Man kann den deutschen Regelungswahn natürlich auch übetreiben und sich für jeden Scheiß ne Genehmigung ausstellen lassen, gegen bares, versteht sich, a la Lichtgutachten für LED-Sufitten, wie manche hier schon vorhatten   
Bloß gut, das ich da "außen vor" bin. Ich muß Felgen nicht mal eintragen lassen, nur die Bereifung muß abgenommen werden     
Da wird sich kein TÜV-Mann dran stören, sofern die normale Tragfähigkeit, bzw. Festigkeit, des Fahrzeugs, wo sie vorher dazugehörte, das hergibt. Wenn die Felge vom E38/E65 ist, sollte es mitm E39 keine Probleme geben. Wenn sie freigängig ist, seitens der Bereifung, sollte das per Einzelabnahme klappen.  
Natürlich sollte man sich vielleicht erkundigen, wo ein entspr. versierter TÜV/Dekra-Mann arbeitet, was die Sache vereinfacht   . US-Car-Werkstätten haben da meistens jemanden an der Hand   .
 
Ist letztenendes nix anderes, als E65- oder X5-Felgen aufm E38. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2010, 17:06 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 Kann jeder sehen wie er will, wenn aber an einer Felge Veränderungen vorgenommen werden, hört es bei mir auf. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |