


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.04.2010, 18:51
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
eBay-Name: gammavital
|
ich hab jetzt meinen 4ten e38 in 10 Jahren 2x96er 1x 97er und jetzt 2000er ohne Rost.Am Auspuff hat wohl jedes Auto etwas und das schon nach den ersten paar Monaten.Außer bei Opel da schon aufm Fließband
|
|
|
12.04.2010, 19:25
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Geändert von knuffel (18.04.2010 um 16:09 Uhr).
Grund: Überflüssiges Zitat entfernt.
|
|
|
12.04.2010, 19:28
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
ZITAT
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich weine nicht, ich bin halt nicht so blind, wie manche andere
Und, haste nun die Heckklappe auseinander gehabt? Aber gut, sag nichts weiter - wer meint, dass eine E38-Abgasanlage keinen Rost hat, dem ist eh nicht zu helfen
PS: Nutze mal die Zitat-Funktion sinnvoll 
|
Ja habe die Heckklappe auseinander gehabt(Innenverkleidung und Außen diese Plastik wo das Kennzeichen drann ist). Dann auch innen konntrolliert mit Cam an so nem Langen Hals. Ich schrieb "peinlichst gecheckt" 
|
|
|
12.04.2010, 19:42
|
#14
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
An den Türen ist praktisch Standard, dass da mehr oder weniger was ist und auch kommen wird. Da hilft keine Pflege gegen...
|
Ich hab genau eine Roststelle, und die ist am Heck unten am Heckklappenschloss wo die Dichtung zusammenstößt.
Ansonsten ist meine Karosserietechnisch rostfrei.
Liegt aber daran, dass der Vorbesitzer den Wagen hat konservieren lassen.
Im SOmmer kommt überall noch Wachs raus....   
|
|
|
12.04.2010, 19:50
|
#15
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Eine Konservierung bringt bei den Türfalzen nicht, wo der Karosseriekit sitzt...
Zitate kann der Typ immer noch nicht richtig einsetzen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
12.04.2010, 19:55
|
#16
|
*Member of Old School*
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Südhessen
Fahrzeug: E38-740i (05.01)
|
Zitat:
Zitat von Katti140172
...
Habe zumindest schon teurere gesehen, die schlechter gewartet und in schlechterem Zustand waren. Zumal ich bei einem Händler ja auch noch ein Jahr Gewährleistung hätte.
...
|
Hm, ich habe mir bei dem Händler auch schon Fahrzeuge angesehen und hatte keinen so guten Eindruck.
Bist du sicher, dass der Preis inkl. 12 Monate Garantie ist? Denn ohne Garantie würde ich dort auf keinen Fall kaufen.
Und auf die gesetzliche Sachmängelhaftung würde ich in diesem Fall auch nicht viel geben, bei dem Verkäufer kannst du dich m.E. schon drauf einstellen, dass du im Zweifelsfall deine Ansprüche einklagen musst.
Auf der anderen Seite sind seine BMW-Fahrzeuge oftmals Inzahlungnahmen des ortsansässigen BMW-Vertragshändlers Euler und damit in der Regel in einem einigermassen akzeptablen Zustand. Hatte auch nicht das Gefühl, dass er KM dreht etc.
Fahrzeug macht anhand der Anzeige einen vernünftigen Eindruck; preislich auch ok, wie schon gesagt im gesunden Mittelfeld.
__________________
Gruß aus Rhein-Main
|
|
|
12.04.2010, 19:57
|
#17
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Moin
Ich an deiner Stelle würde mir noch überlegen ob ich mit der mickrigen Ausstattung für die ganze Zeit leben kann.
Sobald du anfängst nach zurüsten,egal ob Navi,Wechsler,größere Felgen und sonstige Extras wird es meist teurer als wenn man gleich einen Wagen kaufst der alle Extras hat.
Ein Checkheft würde bei mir nur zu einem geringen Teil mit in die Kaufendscheidung einfließen. Wichtiger ist wie der Wagen dasteht.
Das Checkheft ist am ehesten zum belegen der Kilometer zu gebrauchen.
Wegen dem Rost würde ich mir das zweimal überlegen.
Der E38 rostet an stellen wo man den Rost schlecht wieder weg bekommt,meistens in irgendwelchen Falzen.Und da ist der Rost drin und den bekommt man auch nicht raus.
Man kann das ganze dann nur verlangsamen. Aber wenn es bei dir schon soweit ausgebrochen ist dann steckt da eine Menge Arbeit drin sofern man den Wagen wieder Top haben möchte.
Will man den nur zum Posen und hofft das keiner genauer hinschaut dann ist der genau das richtige.
MFG Sönke
|
|
|
12.04.2010, 20:09
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Idstein
Fahrzeug: E38-740i (7/99)
|
Hallo,
Garantie ist keine drauf! Habe bis jetzt von Gewährleistung gesprochen. Also auf mich hat der Händler am Telefon, wie auch heute vor Ort für so einen kleinen Händler einen guten Eindruck gemacht, kenne aus der Gegend um Mainz Wiesbaden ganz andere Gesellen.
Trotzdem auch danke für die zwei letzten Äusserungen zu dem Wagen, wollte ja hier auch keine reine Rostdiskussion lostreten.
Also der Rost an der Fahrertür ist kaum zu erkennen, also noch soweit einfach auszubessern, das es ne Zeitlang hält! Die Beifahrertür müsste dann halt evtl. wenn es ganz durchdrückt (noch geht es) halt getauscht werden. So teuer is ne Tür beim Schrott oder Ebay oder im Foum dann auch nicht.
Zu der Ausstattung, Navi nehm ich nach wie vor mein TomTom, und Wechsler etc. brauch ich halt auch nicht, kommt dann MP3 rein, obwohl der 7er mit Navi etc. schon schicker ist.
Grüße
Thorsten
|
|
|
12.04.2010, 20:19
|
#19
|
*Member of Old School*
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Südhessen
Fahrzeug: E38-740i (05.01)
|
Zitat:
Zitat von Katti140172
Hallo,
Garantie ist keine drauf! Habe bis jetzt von Gewährleistung gesprochen. Also auf mich hat der Händler am Telefon, wie auch heute vor Ort für so einen kleinen Händler einen guten Eindruck gemacht, kenne aus der Gegend um Mainz Wiesbaden ganz andere Gesellen...
|
Naja, musst du wissen. War nur ein nett gemeinter Tipp...
Achja, meines Wissens steht der Wagen dort schon seit geraumer Zeit auf dem Hof...und dann hat der Vorbesitzer noch das Scheckheft??? Hm...
|
|
|
12.04.2010, 20:26
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Also meiner hat jetzt 300.000 km und ist 15 Jahre alt.
Die Endtöpfe sind jetzt an der Seitennaht leicht undicht geworden.
Auch Edelstahl wird mal schwach. Kann man nichts machen.
MfG
Dimi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|