


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |
Treffen-Details: 2. Schraubertreffen NORD |
• wann: 29.05.2010 11:00
• wo: ML2000
• Adresse: Papenkamp 3, D-21376 Salzhausen
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 25 (29 Personen) |
|
 |
11.03.2010, 00:12
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Neu Wulmstorf
Fahrzeug: E38; 1998; 735
|
Hallo Broder,
diese Ereignis darf man sich auf keinem Fall entgegen lassen. Wir sind dabei.  Wenn auch nur beim zusehen, wie geschraubt wird.
Gruß Detlef
|
|
|
11.03.2010, 05:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: Mercedes Benz W220 s500l Bauj (08.2001) BMW E46 323i, HONDA CBR 1000 f SC 24
|
2. Schraubertreffen NORD
Bei uns geht auch der 29.05. 2010
Moin Moin Wir sind auch wieder dabei werden wohl auch ein wenig schrauben
Hoffen es wird dieses mal noch besser.   
Gruß Bernd.
__________________
Die Ehe ist der Versuch, mit Problemen fertig zu werden, die man allein nicht hätte.
Geändert von berndturbovoss (12.03.2010 um 17:58 Uhr).
|
|
|
11.03.2010, 06:23
|
#3
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Hallo,
ob wohl auch jemand dabei ist, der Erfahrung mit den Türverkleidungen des E66/E65 hat und diese ohne Probleme ab und wieder ran bekommt, bzw. mir das an einer Tür exemplarisch zeigt?
Ich möchte nämlich die Türen von der Innenseite (das Blech natürlich) mit Dämmschaum (dünn aber schwer) einsprühen, denn die klingen mir so wie sie derzeit sind viel viel viel zu blechern und hohl.
Gruß
Thomas
|
|
|
11.03.2010, 07:21
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: Immer E34, und nebebei mal was anderes
|
Moin
wäre auch dabei, vieleicht lernt mann ja leute kennen die auch nen bisschen schrauben, dann könnte mann sich in zukunft auch untereinander helfen.
Das mit der Türverkleidung sollte nicht das problem sein. Das ist eig immer das selbe. Wenn sich keiner anbietet tu ich es. Ist bei dir ein Airbag verbaut in der Tür? Weil dann müstest du evt danach noch denn Fehlerspeicher löschen.
Jan
|
|
|
11.03.2010, 07:40
|
#5
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Moin Jan,
jepp, Airbags überall and everywhere  .
Das eigentlich überall dasselbe ist, ist mir klar. Ich will nur keinerlei Macken durch "Versuchen wir mal hier oder mal da, irgendwie wirds schon gehen" drin haben. Darum die Frage nach jemandem, der es bei diesem Fahrzeug schon mal gemacht hat und ggf. sogar einige Tricks und Kniffe kennt, wie es etwas schonender als üblich geht.
Ich habe hier schon einen Thread gelesen, in der ein Mitgleid es beschrieben hat, wie es geht. Aber lesen und machen sind eben doch zwei verschiedene Dinge  .
Bezgl. des Airbags: Wenn wir den abziehen muß der Fehlerspeicher gelöscht werden, wenn wir den dranlassen (soll ein langes Kabel haben), geht es ohne. Aber Computer zum Fehlerspeicherlöschen sind glaube ich in hinreichender Zahl vorhanden, auch für den E66/65, schätze ich mal.
Gruß
Thomas
|
|
|
11.03.2010, 07:43
|
#6
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Fällt mir gerade so noch ein:
Der CD-Wechsler-Nachrüstsatz liegt auch noch warm und trocken neben meinem Schreibtisch.
Ich glaube mich zu erinnern, daß auch der nach dem Einbau "codiert" werden muß, damit das System den erkennt und im Menü aufführt, oder?
Haben wir auch dafür die nötigen Computers und Softwaren dort?
Gruß
Thomas
|
|
|
11.03.2010, 10:25
|
#7
|
Hamburg-Fan
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
|
Kriegen wir bestimmt irgenwie hin. Martin weiß da Genaueres.
Wenn Ihr kommen wollt, benutzt Ihr dann bitte den Anmeldeknopf oben links ? Damit wir wissen, was so auf uns zukommt ;-)
Gruß
Broder
__________________
Alpina - lieber dynamic als efficient ;-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|