|  
  
  
 
|  |  |  |  
| Hinweis & Bewertung |  
|  |  
| 7-forum.com Services |  
|  |  
|  |   
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.01.2010, 22:31 | #1 |  
	| *V8-Verächter* 
				 
				Registriert seit: 30.11.2009 
				
Ort: Miesbach 
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
      | 
				 750 e32 , Schnäppchen??? 
 gerade bei mobile entdeckt:  Pkw-Inserat: Detailansicht |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2010, 22:42 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
      | 
 Da der Besitzer verstorben ist. Was ein älterer Herr war nehme ich an, stimmen die Kilometer.
 Sofort kaufen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2010, 06:34 | #3 |  
	| Ölpreistreiber 
				 
				Registriert seit: 04.07.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
 
eBay-Name: Ronin1905      | 
 Du hast aber schon gelesen, dass die airbaglampe leuchtet und die Kiste "ölt" ?
 Das Öl kann nur ne Ölwannendichtung sein, kann aber auch ganz andere ausmaße annehmen.
 Dazu kein Leder (okay, manche mögen das eh nicht), aber das wäre mir das ganze dann nicht wert, auch wenn er auf den bildern okay aussieht.
 
 Steffen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2010, 09:08 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: UAZ 469B
      | 
 Wenn endlich mal einer ehrlich (sogar gleich in den Verkaufstext) schreibt was mit dem Auto Sache ist, ist es für mich definitiv interessanter als andere die stehen haben - "guter Zustand alles ok" 
Bei den Autos ist niemals ALLES ok, es sind alte Autos und man erwartet auch nicht, dass sie makellos sind.
 
Die Airbaglampe ist schnickschnck, der Ölverlust....naja man kann nicht wissen woher es kommt aber so schlimm kanns ja nicht sein - immer noch besser als ein Motor ohne Leistung & kochendem Kühlwasser    
Mir gefällt er!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2010, 09:13 | #5 |  
	| BMW süchtig 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
 
eBay-Name: denisltv      | 
 Man sollte sich das Auto mal anschauen. Wenn die Kilometer stimmen ist der Preis, auch ohne Leder, nicht schlecht. Vernünftige E32 werden auch langsam selten und die Preise werden sicher nicht mehr fallen. Ölverlust und Airbaglämpchen sollten ja wohl in den Griff zu bekommen sein.Auf den ersten Blick jedenfalls ein schöner, unverbastelter Wagen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2010, 10:55 | #6 |  
	| Gast | 
 Hi , 
die Bilder sind nicht aussagekräftig , also pers. anschauen . Bekommst man das Problem ,,Airbaglampe,, nicht im Griff gibts kein TÜV     
Anscheinend haben das aber einige , denn wo ich mir ein 7er zulegen wollte , haben das einige als Problem angegeben ( übr.auch beim 5er) 
 
Gruß buko12 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2010, 11:13 | #7 |  
	| ... 
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
      | 
 Seriöser 750i E32 zum Super-Preis... wäre ich E32-Fan, wär's meiner   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2010, 16:10 | #8 |  
	| Gutsherr u.Sklavenhalter 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: was Kleines
      | 
 Hi,
 Preis ist okay. Wenn die Laufleistung wirklich stimmt dann glaube ich nicht das der Motor ölt. Was laufleistung unabhängig ölt, ist das in die Jahre gekommene Hydrauliksystem. Der 750er sabbert gerne Pentosin am vorderen Achsträger unterhalb des Motors. Airbagproblem ist auch in den Griff zu bekommen. An den Tester hängen und schauen wo das Problem liegt. Gibt genügend günstige Tauschteile auf dem Markt.
 Dir muss schon klar sein, dass das nicht geht 1.500,-€ auf den Tisch legen und Spass haben. Da musst Du schon noch ca. 500,-€ in die Hand nehmen. (vorausgesetzt Du schraubst selber oder hast erfahrene E32 Hilfe). Ölverlust in der Werkstatt abstellen lassen geht locker ins 4 stellige.
 
 Gruss Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |