 
   
 
 
| 
 |  
|  Veranstaltungen '08 | 
 
| 
 |  
|  Treffen-Berichte | 
 
| 
 |  
 
       
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
	
	
	
	
	
	
	
   
| Treffen-Details: Schrauber Stammtisch im November 2009 |  
• wann:  07.11.2009 13:00
 • wo: Highliners Garage und Garten
 • Adresse: An den Linden 5, D-50181 Bedburg
 • weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread | 
 
 Anmeldungen: 9  (12 Personen)  |  
 |  
     
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.10.2009, 11:33
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
 Organisator angemeldet: 2 Personen	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Schrauber Stammtisch im November 2009
			 
			 
			
		
		
		Servus Ölmänner! 
Nachdem die Blaumänner mit Bügelfalte nun schon längere Zeit im Schrank liegen, wird es mal wieder Zeit für einen gepflegten Schrauberstammtisch. 
 
Koordinaten:  07. November 2009 ab 13:00 Uhr.
Ablauf wie üblich. Benzin reden, schrauben wer will, Fehlerspeicher lesen, codieren, Fahrzeugpflege, ordentliche Mengen an Yummy-Yummy und Schlürf vertilgen. 
 
Bitte Anmeldebutton drücken, damit unser     Maitre Cuisine planen kann. 
 
Mein Arbeitsplan: E32 M70 Benzinleitungen tauschen.  Wechsel auf Winterräder an E38, E85 und Scénic.
 
Freude am Schrauben! 
Alexander  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain) 
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick) 
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce) 
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic) 
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.10.2009, 17:20
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 01.03.2020 
			
 angemeldet: eine Person	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Da sage ich doch mal vorsichtig zu. 
Zu reparieren ist derzeit (man höre und staune) nix. (!)
 
Aber eigentlich kann das ja nur bedeuten, dass ich noch nicht richtig nach fehlern gesucht habe. Und bis zum 07. November geht mit Sicherheit noch was kaputt. Dafür kenne ich mein Auto gut genug.   
Da fällt mir ein: Ein Stück Benzinleitung (Schlauch) hätte ich tatsächlich auch noch zu wechseln. Einen von beiden habe ich schon gewechselt (war kaputt) den anderen wollte ich vorbeugend noch tauschen.
 
Gruß Jippie  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				-------------------------------------------------- 
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...! 
--------------------------------------------------
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.10.2009, 17:44
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
 Organisator angemeldet: 2 Personen	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kurze Leitung
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Jippie
					 
				 
				Da sage ich doch mal vorsichtig zu. 
			
		 | 
	 
	 
 Dann drück doch mal das Knöppsche!   
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Jippie
					 
				 
				Da fällt mir ein: Ein Stück Benzinleitung (Schlauch) hätte ich tatsächlich auch noch zu wechseln. Einen von beiden habe ich schon gewechselt (war kaputt) den anderen wollte ich vorbeugend noch tauschen. 
			
		 | 
	 
	 
 Sehr fein. Dann machen wir die Schläuche an Deinem 740er sozusagen als "Gaumenkitzler" und danach dann die am M70. Sind nämlich die beiden Leitungen von Mitte bis unten. Also ganze Peripherie links abbauen und kopfüber im Motorraum verschwinden. Mal sehen, vielleicht kriege ich bis dahin noch zwei Hamster angelernt, die da runter krabbeln...   
Cheers! 
A.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.10.2009, 18:34
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 01.03.2020 
			
 angemeldet: eine Person	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Highliner
					 
				 
				
Sehr fein. Dann machen wir die Schläuche an Deinem 740er sozusagen als "Gaumenkitzler" und danach dann die am M70. Sind nämlich die beiden Leitungen von Mitte bis unten. Also ganze Peripherie links abbauen und kopfüber im Motorraum verschwinden. Mal sehen, vielleicht kriege ich bis dahin noch zwei Hamster angelernt, die da runter krabbeln...   
Cheers! 
A.  
			
		 | 
	 
	 
 Ach Du Schrecken...!     Bei mir ist es gerade mal ein Stüch Schlauch von 30 cm Länge der auf der Beifahrerseite von der starren Benzinleitung zum Motorblock geht. Na ja, beim Fuffi geht es eben etwas beengter zu.
 
Gruß Jippie
 
PS: Knöbsche gedrückt.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.10.2009, 07:57
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der Uckermärker 
			
 angemeldet: eine Person	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.07.2003 
				
Ort: Wesseling 
Fahrzeug: Honda CRV Hybrid
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		im moment sind zwar gerade -3 Grad draussen,aber ich melde mich mal an,es soll ja wieder wärmer (Winterdienst) werden. 
Bei mir müssen unbedingt die Innenraumfilter gewechselt werden. 
 
Gruss michael 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.10.2009, 08:51
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
 Organisator angemeldet: 2 Personen	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Reine Luft
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  virgo
					 
				 
				Bei mir müssen unbedingt die Innenraumfilter gewechselt werden. 
			
		 | 
	 
	 
 Moin Michael.
 
Dann besorge Dir bitte im (Hage-)Baumarkt Filtermatten für Dunstabzugshauben. Wenn möglich, die mit Aktivkohlebeschichtung. Wir machen dann mit Vera Bastelstunde.    
Winterdienst: Egal, wann Du erscheinst, wir sind ja mind. bis 21:00 Uhr vorrätig und aktiv.   
Gruß, 
Alexander  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.10.2009, 08:55
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex 7er-Fahrer 
			
 angemeldet: eine Person	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.10.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Dabeiiiii!
			 
			 
			
		
		
		*klick* 
Jaaa, ich bin auch dabei (endlich mal)    .
 
 
 
Es steht an:  - Nockenwellensensor tauschen
 
- Fehlerspeicher (auch Gasanlage) auslesen
 
- ein bisschen "rumcodieren" 
  
 Froi mich schon    .  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.10.2009, 09:33
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Streetfighter 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.06.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: G12 740Ld xDrive (05.22). VMAX1700 (05.15)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  virgo
					 
				 
				Bei mir müssen unbedingt die Innenraumfilter gewechselt werden. 
 
Gruss michael 
			
		 | 
	 
	 
 ...hab ich letze Woche gewechselt, geht schnell    ( kosten beim    aktuell 13,70€, 2x in einer Packung)
 
..hab noch eine Packung   ...tausche gg. Sack Streusalz   ...  
Gruß Peter
 
PS....für die "Fachleute" , ich meine Innenraumfilter   ...nich die Klimafiter    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.10.2009, 13:27
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kreisverkehr Linksblinker 
			
 angemeldet: 2 Personen	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.01.2006 
				
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage 
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Horrido Ölzeug Frauens und Männers 
Der gesegnete Tag naht. Ich verkünde den Menuplan aus dem Hause Opulencia.
 CURRYWURST
Handgeklöppelt; von Nachbars Grill gestohlen, an einer 
Variation von "Bist du Deppert" Scharfer Sauce. 
Magenfreundliche Tunke wird auch gereicht! 
Wenn sich der Nachbar von Alex  nicht Wehrhaft zeigt, gibts auch Pommes!!! 
Getränke, wie immer; Edelste Reben-Erzeugnisse im Tetrapak, oder warmes Radler im Papier-Becher. Es wurden keinerlei Resourcen des Nachbarn geschont! 
Der Mann gibt einfach alles.      
Unn  nu  KNÖPPCHE drügggggge  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.10.2009, 14:29
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  virgo
					 
				 
				Bei mir müssen unbedingt die Innenraumfilter gewechselt werden. 
			
		 | 
	 
	 
 Holla die Waldfee !    
DAS mache ich auch, das vergesse ich schon jahrelang ! Filtermatte werde ich zur Hand haben, ich habe noch kohlebeschichtete rumliegen. 
Vielleicht fruttel ich dann auch meinen rechten Scheinwerfer nochmal raus, der sitzt nicht richtig.   
 
Hoffentlich wird's ein netter Herbsttag ! 
Bis denn !  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß,  
Rudi 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |