Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Höxter-Stahle: 158. Hildesheimer
 Stammtisch an der
 Weser am 25.10.2025Köln: 214. Rheinischer 7er
 Stammtisch im
 Rhein-Sieg-Kreis -
 Ahoi Steffen Henssler
 Köln am 26.10.2025Langenselbold: 167. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 2. November 2025 im
 Restaurant
 Buchberggrill am 02.11.2025Bochum: 273.Rhein-Ruhr-Stammti
 sch im November 2025 am 02.11.2025Leipzig: 86. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 09.11.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte

 
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Stammtische


Treffen-Details: 51. Süd-Ost Stammtisch Mengkofen
wann: 11.10.2009 12:00
wo: Gasthof \"Zum Sepp\" Ettenkofen
Adresse: Ettenkofen 3, D-84152 Mengkofen
weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 
Anmeldungen: 17 (32 Personen) 
Zum ersten Beitrag nach dem Treffen

 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2009, 20:27   #1
Chevyman
Mit links Bremser

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
Hauptsache billig, hauptsache d'Leut beschissen ... .
Tue ich das? Steht nicht wörtlich da, aber kommt so rüber.

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
Liegt in erster Linie an den Verbauern, auch liebevoll Bastler genannt, die ihre Kenntnisse und Schulungen nicht über BRC haben (deshalb auch soviel Bockmist, der allerorten rumfährt).
Danke, genau das meine ich. Bleib wohl besser gleich daheim und spare mir das. Keinen Bock mir vorhalten zu lassen was nun gut, was böse wäre...
Wie gesagt - Flexibilität erweitert das Sichtfeld.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 20:37   #2
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied

Organisator
angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Tue ich das? Steht nicht wörtlich da, aber kommt so rüber.



Danke, genau das meine ich. Bleib wohl besser gleich daheim und spare mir das. Keinen Bock mir vorhalten zu lassen was nun gut, was böse wäre...
Wie gesagt - Flexibilität erweitert das Sichtfeld.
Hi Oliver,

verstehe ich nicht war doch nicht auf Dich gemünzt, jedenfalls kann ich das nicht erkennen. Du machst auch sehr gute Arbeit, das denke ich weiß auch Erich, der bekanntermaßen eben nur auf die BRC baut und dies eben auch sehr gut macht.

Ihr seid so weit auseinander, dass ihr Euch ja keine Konkurrenz macht und ganz locker fachsimpeln könnt. Oder seid Ihr schon allwissend?

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 20:59   #3
Chevyman
Mit links Bremser

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Ihr seid so weit auseinander, dass ihr Euch ja keine Konkurrenz macht und ganz locker fachsimpeln könnt. Oder seid Ihr schon allwissend?
Och, hier im Forum ist er der Platzhirsch und man spührt es sofort das man als Konkurrenz empfunden wird - gerade bei seiner Hausmarke.
Allwissend ist sicher keiner, und ich lerne gerne weiter auf diesem Gebiet - nur nicht wenn man (nicht nur jetzt) als "Bastler" abgetan wird, da man den eigenen Ansprüchen nicht gerecht wird. Ich baue gemäß geltenden Vorschriften um - sein nettes Beiwerk ist nirgendwo vorgeschrieben, wird aber als unumgängliches "Muss" angesehen....die Leute zahlen es, OK. Würde jemand soetwas bei mir verlangen - für das Geld kein Problem. Nur kommen seltsamerweise immer welche die es günstiger (nicht billig!) haben möchten und denen ein ordnungsgemäßer Einbau reicht. Aber das wird teilweise schon verurteilt...Bastelei, kann nicht gut sein.

Fachsimpeln...ich kenne Erich, er war ja schon mal da. Ehrliche Antwort? Einseitig - BRC ist das einzig ware. Man selber ja nur Bastler. Sorry, aber kommt (kam) so rüber. Brauche ich nicht. Ich weiß was ich kann, meine Kunden sind zufrieden - was will ich mehr. Eine Herstellersoftwareschulung ist kein Freibrief für Perfektion - dann müsste ich Voltran verbauen (deren GSP Wiederholungsschulungen sind 90% Softwareschulung )
Aber genau diesen Verlauf hatte ich von Anfang an erwartet. Es läuft genau darauf hinaus - man will nur das (vermeindliche) Unwissen anderer bloßstellen.

Weil Erich nicht weiß wie man eine KME oder Prins einstellt..da lach ich doch. Aber wehe ich erfasse nicht sofort die BRC im vollen Umfang

Sorry, genau so kommt es für mich rüber. Und wird Posting für Posing mehr bestätigt. Man kann gerne über Anlagen und Umbauweisen sprechen, aber nur auf einer gegenseitig respektierenden Basis. Und genau das empfinde ich nicht so - nicht nur hier, auch früher schon. Da sollte man mal drüber nachdenken.
Isso - vieleicht sehe ich das nur so, aber schätze ich liege verdammt nah an der CD
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 22:15   #4
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... ach Chevyman, nu sei doch nicht gleich beleidigt! Du warst sicher nicht gemeint und wie Horst schon sagt, bist Du von mir so weit entfernt, wie der Jupiter vom Mars - aber dazwischen gibt es halt jede Menge Bastler. Hast ja sicher den Thread von ebodhen (oder wie er sich betitelt) gelesen (Thema ICOM, kompetenter Einbauer, Murks an Leitungen, usw.) Da habe ich doch auch meinen "berechtigten" Senf dazugegeben. Hättest Du ja sicher auch getan.

Aber es stimmt schon, ich würde gerne meinen Horizont erweitern und einmal über den Tellerrand schauen wollen. Auch in Bezug Programmierung Prins und KME. Ich bin nämlich der Meinung, dass es doch nicht so einfach ist, z.B. diese zwei Anlagentypen, so einfach zu programmieren, wie es einem immer kund getan wird.

Ich bin ja auch nicht ganz doof und habe versucht, meinen S500 mit der Prinsanlage neu zu programmieren und bin dabei auf's Maul gefallen. Zwischen programmieren und hinterher einwandfrei laufen, gibt es noch einen riesen Unterschied. Das Gleiche gilt auch für KME! Was nützt es mir, wenn ich alles nach Vorgabe anschließe und z.B. bei der Probefahrt bleibt mir das Drehzahlsignal, irgendwo bei 3.600 U/min hängen (und keiner weiß warum). Das sind halt die netten Momente, in denen ich ehrlich froh bin, zwar was teureres, aber dafür auch wirklich gutes zu haben.

Bis jetzt hat mich keine andere Anlage so wirklich überzeugt. Also, sei kein Hasenfuß und lass Dich morgen blicken. In meinen Augen bist Du kein Bastler und Deine Ehrlichkeit und Kritik gegenüber anderen Anlagen haben mir gezeigt, dass Du ein adequater Gesprächspartner bist! Zudem fahre ich ja nicht 264 km nach Mengkofen, sondern es sind nach MK4, genau 381 km (einfach) zu euch und wenn Du nicht da bist, dann kann ich ja auch zu hause bleiben und fernsehen ...

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas

Geändert von Erich M. (10.10.2009 um 22:20 Uhr).
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 22:51   #5
Chevyman
Mit links Bremser

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Ok, überredet
Das mit den 3600U/min kenn ich - bei mir waren es 3450U/min....scheinbar kann die KME da ein selbst einwandfreies TD Signal nicht mehr lesen....Aber das ist selten der Fall - und es weiß wirklich keiner genau warum. Tipp - Teiler auf die Hälfte einstellen und die MAP Karte mit "halber" Drehzahl fahren.
Und der Benz mit Prins....sollte kein Problem darstellen wenn der Einbau passt.

Jede Anlage hat eine eigene Softwarephyilosiphie in die man sich erst mal reinbeissen muss - eben am besten beim eigenen Auto. BRC macht das super wie ich finde - umfangreich, aber solide (Kme eher umfangreicher und wackelig) bei den Holländern wird immer bemängelt es gabe sowenig zum Einstellen. Nur ist das durch den Aufbau der Anlage nicht nötig - zumindest für den Fahrbetrieb. Die Tankanzeige zB ist ein anderes Thema...
Und wenn man die vorhandenen Parameter zu nutzen weiß hat man gewonnen.

360km nur um mich zu ärgern Respekt

Ne, wird schon werden - aber meine Haube bleibt zu
Muss ich ein Prins Kabel mitnehmen? Das liegt noch in der Werkstatt....
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 06:14   #6
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... so nun ist es gleich 7.00 Uhr, esse noch ein Nutellabrot, damit ich die Entfernung gut packe (konnte erst um 1.30 Uhr einschlafen) und los geht es. Es gibt bei den Gasanlagen leider die Eierlegendewollmilchsau nicht, die alles kann. An der KME-Software gefallen mir die großen Felder auf dem Bildschirm - hier ist das korrekte Ablesen einwandfrei und so haben andere Anlagen auch ihre Vorteile.

Die Prinsanlage flog aus meinem Benz raus, nun ist eine ICOM drin, zwar einwandfrei und wunderschön eingebaut, aber die Problematik von ICOM dürfte ja inzwischen allen klar sein. Zudem habe ich vernommen, dass hier auch die deutschen Teillieferanten, wie z.B. Siemens, kräftig mitmischen und teils miserable Gasinjektoren geliefert haben, die im Lauf der Zeit mit Undichtigkeit nur so strotzen. Alles nur Beschiss! und das recht teuer.

Aber im Fahrbetrieb muß alles stimmen, da bin ich kompromisslos und meine Reklamationsquote gibt mir da recht. Allerdings denken die meisten, heute gut - immer gut und so sehe ich die allermeisten Fahrzeuge nie wieder, obwohl z.B. der Druck im Verdampfer sich ja ändern könnte und es Einstellbedarf gäbe ...

... also bis spä-äter ...

Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 07:48   #7
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Hallo. Heeeee,Oli,sei nicht so zickig. Denke auch nicht,daß Erich so denkt. Aber kann mir schon vorstellen,daß es sich von Deiner Seite gelesen so anhört. Erich hat sich vieleicht etwas falsch ausgedrückt. Aber jeder "hängt" halt an seinem Produkt. Wie ich an meinem Buggy,wird ja auch von den meisten müde belächelt,trotzdem würde ich ihn um nichts auf der Welt tauschen.Das könnt Ihr ja heut noch wie unter Männern regeln. Die Wirtin hat bestimmt noch einen Satz Schlachtermesser in der Küche liegen. Sollte es dazu kommen,ruft mich bitte vorher an,dann laß ich Motor Motor sein und komm runter!!! Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
45. Süd-Ost Stammtisch Mengkofen mystica Stammtische 77 05.04.2009 22:54
42. Süd-Ost Stammtisch Mengkofen mystica Stammtische 132 12.01.2009 19:10
39. Süd-Ost Stammtisch Mengkofen mystica Stammtische 113 17.10.2008 17:34
38. Süd-Ost Stammtisch Mengkofen mystica Stammtische 34 15.09.2008 16:01
37. Süd-Ost Stammtisch Mengkofen mystica Stammtische 38 15.08.2008 14:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group