


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |
Treffen-Details: 51. Süd-Ost Stammtisch Mengkofen |
• wann: 11.10.2009 12:00
• wo: Gasthof \"Zum Sepp\" Ettenkofen
• Adresse: Ettenkofen 3, D-84152 Mengkofen
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 17 (32 Personen) |
|
 |
09.10.2009, 22:22
|
#1
|
Mit links Bremser
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Hab bloß keine Prins dabei, und wie man eine BRC einstellt weiß ich. Die KME in meinem e38 lass ich wie sie ist - da lege ich nur noch zum ausbauen Hand an.
Wozu sollte das gut sein? Prins ist eh nix, also eher unintressant denke ich. Ich könnte für Horstis Zettie die Matrix Blöcke mitbringen und vor Ort umbauen  , aber auf einem Stammtisch genieße ich lieber essen und trinken statt Lehrstunden  
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
10.10.2009, 08:45
|
#2
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Hab bloß keine Prins dabei, und wie man eine BRC einstellt weiß ich. Die KME in meinem e38 lass ich wie sie ist - da lege ich nur noch zum ausbauen Hand an.
Wozu sollte das gut sein? Prins ist eh nix, also eher unintressant denke ich. Ich könnte für Horstis Zettie die Matrix Blöcke mitbringen und vor Ort umbauen  , aber auf einem Stammtisch genieße ich lieber essen und trinken statt Lehrstunden  
|
Echt schade! Seit wann fährst Du KME? Aber nichts destotrotz, KME habe ich auch schon einmal verbaut. Auch hier würde mich die Programmierung Deinerseits interessieren. Weißt, so eine Art Brainstorming ...  Ich lerne immer gerne dazu  . und schließlich sollte man doch von jedem Treffen etwas mitnehmen. Für normal müßte die Programmierung doch in einer viertel Stunde erledigt sein, oder?
... in einer Wirtschaft sitzen und was essen, kann ich auch bei mir, dazu müsste ich keine 350 km fahren ... A bissle Autogucken und Haubentauchen sollte schon drin sein. Da Gas nach wie vor Gesprächsstoff bleibt, sollte man dieses Thema und das Drumherum (u.a. Programmierung, etc.) nicht außer Acht lassen. Für den Anfang Mattrixblöcke am Zetti austauschen (warum eigentlich?), wäre ja schon was. Für Deine KME habe ich sogar Kabel und Programm dabei.
Also trau di, Trautl!
Nur mal so am Rande ...
Erich M.
|
|
|
10.10.2009, 18:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Hallo. Schaffs leider auch diesmal nicht,noch zu viel Arbeit am Buggy. Motor ist noch draussen und Stoßdämpfer sind auch noch zu wechseln. Schließlich muß ja alles passen bei der letzten Oldtimerrallye der Saison  . Aber dann hab ich hoffentlich wieder etwas mehr Zeit. Wünsch Euch allen viel Spaß beim Stammtisch. Schöne Grüße Andi.
|
|
|
10.10.2009, 18:42
|
#4
|
Mit links Bremser
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Hi
Die KME im e38....war ein Versuch und Griff ins Klo. Der goldene Verdampfer soll ja 300kw schaffen...und die Magic Jet Injektoren wären so schön klein....Man muss halt am eigenen Leib testen was man den Kunden verkaufen will.
Haubentauchen...die Anlage im e38 ist eher lieblos reingeschmissen. Da wäre ich blöd die Haube zu öffnen, nur um dann später hier zu lesen wie ich arbeiten würde - du verstehst was ich meine ? Forumsuser die Gasumbauten von mir fahren sind alle zufrieden - das zählt!
Ich verbaue nicht nur stur Prins wie du scheinbar meinst - da bin ich sehr flexibel - auch KME, BRC (incl Ecodrive) und Öcotec biete ich an. Jede Anlage hat Vor/Nachteile, aber manche passt bei manchen Autos einfach besser - finde ich. Wer nur von einem Produkt überzeugt ist übersieht gerne was andere besser können 
Wenn du Kabel und Programm für KME hast (die richtige Software? Es gibt deren 11, und da ist nicht viel kompatibel...) gehe ich davon aus du kennst das Prozedere - wie auch bei Prins. Warum also? Ich muss mich nicht beweisen - du auch nicht. Oder?
Man kann sich ja gerne über das Thema unterhalten, gerade bei der Plug&Drive hätte ich ein paar Fragen.
Die Matrix beim Zetti...Horst bekam von mir eine "gerauchte" Öcotec recht günstig. Nur harmonieren die dort verwendeten Valtek nicht mit der DME der m54 Motoren - etwas das ich auch bei KME feststellen musste. Aber nach einem Umbau auf Matrix funktioniert es tadellos. Nur bringen Horst und ich nie einen Termin zustande  
|
|
|
10.10.2009, 19:04
|
#5
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Organisator angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Die Matrix beim Zetti...Horst bekam von mir eine "gerauchte" Öcotec recht günstig. Nur harmonieren die dort verwendeten Valtek nicht mit der DME der m54 Motoren - etwas das ich auch bei KME feststellen musste. Aber nach einem Umbau auf Matrix funktioniert es tadellos. Nur bringen Horst und ich nie einen Termin zustande  
|
Doch MORGEN   
Ääh Oliver, denke nicht dass Erich meckern will, sondern einfach neue Eindrücke sammeln und auch mal bei anderen etwas abschauen. Einfach ein bisschen Fachsimpeln, so viele Einbauer trifft er ja auch wieder nicht. 
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
10.10.2009, 19:50
|
#6
|
Mit links Bremser
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von mystica
|
Ne, vergisses! Die liegen jetzt schon so lange rum....
Es bahnen sich wieder ein paar Tage frei an, da könnt ich ihn beim Heimweg mitnehmen, und am Tag danach wieder bringen.
Bzgl Eindrücke sammeln und abschauen - wenn ich da an eine Pn von mir neulich und seine Antwort dazu denke....recht wortkarge nichtssagende Angelegenheit. Da denkt man sich seinen Teil und wird skeptisch.
"Geben und nehmen" heißt es immer, oder? Das beruht aber auf Gegenseitigkeit die ich von vielen anderen Umrüstern kenne und schätze....
|
|
|
10.10.2009, 20:13
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
|
Servus,
also bis morgen   ich freu mich schon 
Gerald
....der immer noch mit Benzin fährt, da die jährliche km-Leistung einfach zu gering ist, um über irgend etwas anders nachzudenken.....  
|
|
|
10.10.2009, 20:13
|
#8
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Organisator angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Ne, vergisses! Die liegen jetzt schon so lange rum....
|
Hallo Oliver,
man beachte    
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
10.10.2009, 20:17
|
#9
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Ne, vergisses! Die liegen jetzt schon so lange rum....
Es bahnen sich wieder ein paar Tage frei an, da könnt ich ihn beim Heimweg mitnehmen, und am Tag danach wieder bringen.
Bzgl Eindrücke sammeln und abschauen - wenn ich da an eine Pn von mir neulich und seine Antwort dazu denke....recht wortkarge nichtssagende Angelegenheit. Da denkt man sich seinen Teil und wird skeptisch.
"Geben und nehmen" heißt es immer, oder? Das beruht aber auf Gegenseitigkeit die ich von vielen anderen Umrüstern kenne und schätze....
|
Hä?
Meinst Du das hier?
Zitat:
Zitat von Chevyman
Hi
Ich möchte bei dem nächste Woche anstehendem Zafira mal eine P&D ausprobieren. Das Interface wäre gleich mit dem der SQ24 hab ich mir sagen lassen. Nun die Frage - brauche ich für die P&D Software auch einen Dongle wie bei der SQ?
Ich hab hier lediglich eine gecrackte SQ Software, ergo brauchte ich noch nie einen Dongle.
Mal sehen wie mich die Anlage überzeugt. Qualitativ wird sie sicher super sein - das war bei der SQ ja schon so. Mich kast zZ einfach der Düsenschrott der bei KME mitgeliefert wird an - egal ob Valtek, Magic etc. Und preislich ist die BRC durchaus attraktiv.
Viele Grüße
Oliver
Ich schrieb darauf hin:
... müßte wohl möglich sein ...
... was soll hier wortkarg sein. Ich habe keine Erfahrungen mit gecrackten Versionen. Ich kaufe mein Equipment von BRC-Deutschland und habe auch nicht im geringsten irgendwelche Schwierigkeiten. Ebenso sind die Anlagen über BRC-Deutschland bezogen und nicht aus irgendwelchen dubiosen Ländern, wo plötzlich zu kleine Verdampfer für Höchstleistungen feil geboten werden, Hauptsache billig, hauptsache d'Leut beschissen ... .
Bei mir kommt alles aus einer Hand und bis jetzt gab es noch kein Fahrzeug, bei dem BRC in irgendeiner Weise versagt hätte. Liegt in erster Linie an den Verbauern, auch liebevoll Bastler genannt, die ihre Kenntnisse und Schulungen nicht über BRC haben (deshalb auch soviel Bockmist, der allerorten rumfährt).
Aber über dieses und jenes können wir ja morgen sprechen, auch bekommst Du alles über BRC, was Du wissen willst.
mfg Erich M.
|
|
|
10.10.2009, 20:27
|
#10
|
Mit links Bremser
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
Hauptsache billig, hauptsache d'Leut beschissen ... .
|
Tue ich das? Steht nicht wörtlich da, aber kommt so rüber.
Zitat:
Zitat von Erich M.
Liegt in erster Linie an den Verbauern, auch liebevoll Bastler genannt, die ihre Kenntnisse und Schulungen nicht über BRC haben (deshalb auch soviel Bockmist, der allerorten rumfährt).
|
Danke, genau das meine ich. Bleib wohl besser gleich daheim und spare mir das. Keinen Bock mir vorhalten zu lassen was nun gut, was böse wäre...
Wie gesagt - Flexibilität erweitert das Sichtfeld.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|