Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2009, 19:12   #51
Andre628
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andre628
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
Standard

Zitat:
Zitat von zwerg Beitrag anzeigen
also wenn ich den XJ40 vergl. mit dem E32, so gibts bei Bmw probs die kennt Jaguar nicht, zb. die empfindlichen Achsen/Bremsen etc.


auch der E38 ist ne techn.katastrophe im vergl. zum X300,
Ich lese gelegentlich mal in den Jaguar-Foren mit. (Mir gefällt eigentlich alles bis zum erscheinen der X300) Die Jaguar haben definitiv ihre Probleme. Es sind halt nur Markenspezifisch andere als bei BMW. Und Qualitätsmängel werden sehr oft diskutiert, gerade in der Ford-Generation.

Zum Thema: Ich finde den A8 sowohl optisch als auch im Fahrbetrieb nicht überzeugend. Aber schöne Farbkombination Viel Spaß mit dem Wagen.
Andre628 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 19:24   #52
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Top!

Moin Sivio,


herzlichen Glückwunsch zum neuen Gleiter, wünsche Dir viele störungsfreie Kilometer damit

Wenn Du dennoch Sehnsucht nach nem E38 hast, kannst sie ja jederzeit bei Deiner Frau stillen.


gruß, fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 19:45   #53
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Beim Benziner sind die Zahnriemenwechsel deutlich billiger

Materialkosten liegen ca. bei 400-500Euro

Gruß Philipp
No way beim V8, wenn Du alles sinnvolle machen möchtest. Und TDI/Benziner gibt sich nichts...bei Audi biste dann meist 1500-2000 Euro allerdings all in los


Aber den Vorderbau muss man nicht komplett runtermachen - dafür gibts ne Servicestellung
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 20:01   #54
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
No way beim V8, wenn Du alles sinnvolle machen möchtest. Und TDI/Benziner gibt sich nichts...bei Audi biste dann meist 1500-2000 Euro allerdings all in los


Aber den Vorderbau muss man nicht komplett runtermachen - dafür gibts ne Servicestellung

Bei meinem A6 war die ganze Front in der Werkstatt runter.
Ich dachte erst, die hätten den Wagen kaputt gefahren.

Klar, Materialkosten 400 Ocken....dann ist aber noch keine Schraube bei denen bewegt worden.
Ich finds halt gerade in der Hinsicht auf TDI, den man ja fährt, um zu sparen, nicht sinnvoll, derartige Wartungskosten zu verursachen.
Da ist ja jeglicher finanzielle Vorteil gleich wieder hinüber.

Beim Benziner ist es halt doof, wenns Alternativen gibt, wo das abzusehenderweise nicht zum regelmäßigen Wartungsumfang gehört.

Audi sagte mir übrigens damals auch, das kostet so um die 480 Euro.
Als ich den Wagen dann mit 600 Euro in der Tasche cash abholen wollte, konnte ich gerade noch mal an der Bank nen 1000er nachziehen gehen.

Ich war echt satt an dem Tag, und hab mir geschworen, keinen Audi mehr zu kaufen.
Insbesondere weil 3 Tage später das Lüfterrad abgeflogen ist, und bei der Diagnose der Schäden auf einmal auch noch die Achsmanschetten fällig waren.
Das Lüfterrad hat einige Kabel abgeschert, und dadurch war dann auch noch die Tiptronic für etwa 8000,- Euro im Sack.
Inspektion war übrigens kurz davor, nur den Zahnriemen hatten wir noch mal aus Zeitgründen verlegt.

Sowas brauch ich nicht wirklich.
Der Audi war damals übrigens gerade mal 3 Jahre alt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 21:03   #55
Silvio
V8 Allrad
 
Benutzerbild von Silvio
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Bei meinem A6 war die ganze Front in der Werkstatt runter.
Ich dachte erst, die hätten den Wagen kaputt gefahren.

Klar, Materialkosten 400 Ocken....dann ist aber noch keine Schraube bei denen bewegt worden.
Ich finds halt gerade in der Hinsicht auf TDI, den man ja fährt, um zu sparen, nicht sinnvoll, derartige Wartungskosten zu verursachen.
Da ist ja jeglicher finanzielle Vorteil gleich wieder hinüber.

Beim Benziner ist es halt doof, wenns Alternativen gibt, wo das abzusehenderweise nicht zum regelmäßigen Wartungsumfang gehört.

Audi sagte mir übrigens damals auch, das kostet so um die 480 Euro.
Als ich den Wagen dann mit 600 Euro in der Tasche cash abholen wollte, konnte ich gerade noch mal an der Bank nen 1000er nachziehen gehen.

Ich war echt satt an dem Tag, und hab mir geschworen, keinen Audi mehr zu kaufen.
Insbesondere weil 3 Tage später das Lüfterrad abgeflogen ist, und bei der Diagnose der Schäden auf einmal auch noch die Achsmanschetten fällig waren.
Das Lüfterrad hat einige Kabel abgeschert, und dadurch war dann auch noch die Tiptronic für etwa 8000,- Euro im Sack.
Inspektion war übrigens kurz davor, nur den Zahnriemen hatten wir noch mal aus Zeitgründen verlegt.

Sowas brauch ich nicht wirklich.
Der Audi war damals übrigens gerade mal 3 Jahre alt.
Hi Axel,

ja da hast Du richtig pech jehabt.Sowas möchte man nicht erleben.Nur ist das denke ich mehr oder weniger ein Einzellfall.
Audi baut ja ab den FSI Motoren mitlerweile auch Kette.
Nur wenn man beim 7er bei BMW Wasserpumpe,Spannrollen und Riemen erneuern lässt, zahlt man ja auch einige hundert Euro.
Zahnriemen ist eine unangenehme Sache aber bei den Kilometern die ich fahre, werd ich den nicht mehr wechseln....also mir egal.



@ Marco,

Danke danke,

oder Du bringst Deinen mal vorbei.

Grüsse Silvio
Silvio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 21:52   #56
schlucki
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Feldkirchen-Westerham
Fahrzeug: E 38-740il
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Das ist völliger Quatsch, sicher ist der Traumhaft, aber der XJ40 von 1986 ist genauso schön. Eben ein Stilmix aus Tradition und Modene, Der XJ40 ist im Gegensatz sogar ein noch "echterer" Jaguar, denn den hat Jagar alleine entwickelt nachdem sie sich anfang der 80er von BLMC gelöst haben.

Zum Audi kann ich nur sagen ist eben doch nur ein "Grosser Golf" ein Volkswagen eben der halt in Ingolstadt zusammen geschraubt wird!
Glaub mir, ca. 70% der damaligen traditionellen Jaguarkäufer sprangen damals bei Einführung der XJ 40 Serie ab, da der Motor mit 3,2 bzw. 3,6Ltr. einfach nur Durchschnitt in der Oberklasse war. Auch das Design war vielen einfach zu konventionell.
Daß es heute noch ein schönes Auto ist, da geb ich Dir recht
schlucki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 21:58   #57
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Der Anständigkeit halber sage ich mal Glückwunsch zum "Neuen"!

Meine Meinung: Ich kann nicht verstehen, wie man dieses rundgelutschte Design schöner finden kann als einen E65 FL! Schaut Euch mal den von "warp735" an, dann versteht ihr, was ich meine. Die Armaturen gehen gar nicht, sehen aus wie in einem Opa-Auto von 1988
Für mich wäre alleine das schon ein KO-Kriterium, denn beim Fahren muss man ja oft genug draufschauen. Und dann diese bescheuerte Skalierung: bis 100 km/h in Tachomitte und dann wird es immer enger.

Sicher, dieser Audi ist nicht hässlich, allerdings extrem langweilig! Für mich wäre das nix, bin nicht so der Mainstream-Typ. Audi baut mit Sicherheit gute Autos, aber optisch gefällt mir keine einzige Limousine von denen, lediglich der TT(R)S oder der R8 - die sind klasse!

Trotz allem viel Spaß mit den Audi!
Hallo,

dem ist nichts aber auch gar nichts hinzuzufügen.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 22:01   #58
schlucki
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Feldkirchen-Westerham
Fahrzeug: E 38-740il
Standard

Zitat:
Zitat von Big 7 Beitrag anzeigen
Habe meinen XJR 3 Jahre gefahren.
Keine Probleme.
Habe den 7er jetzt seit 5 Jahren, 2 x Achse, Navi im A., CD im A., und das Radio schaltet sich gerne selber aus.
Der Plastikrahmen am Fahrersitz ist gebrochen, ok, bin nicht der Leichteste, Kofferdeckel machte Probleme, Tankploppen, Tür beginnt zu rosten, Kühler im A., Kühlerschlauch defekt, hoffe ich habe auf die Schnelle nix vergessen.
Mit den meisten dieser Probleme stehe ich nicht alleine da, bei meinem Jag gabs sowas nicht, also erwähne bitte BMW und Qualität nicht in einem Satz.
Schau Dir auch mal die Gebrauchtwagenpreise an.
Vergleiche mal BMW 7er, Mercedes Benz S- Klasse, und Jaguar.
Gleiches BJ, gleiche KM und ne ähnliche Ausstattung.
Wer ist da wohl der Billigheimer?
Keine Frage, gelle!
Und warum isser wohl so billig?
Ach so, warum ich immer noch den beschi.ssenen 7er fahre?
Habe 2 Kinder die im Jag keinen Platz mehr hatten, also musste ich nen Kompromiss eingehen und bin mal wieder beim 7er gelandet.
Einfach mal die rosarote BMW Brille absetzen.
Also bei gebrauchten wirst Du den Jaguar hundertprozent am günstigsten bekommen. Mein Bruder kaufte seinen letztes Jahr! XJ BJ. 2003 neues Modell, 121000 KM. Rot mit Leder beige für 12500 Euro aus erster Hand !
schlucki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 22:09   #59
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Bei meinem A6 war die ganze Front in der Werkstatt runter.
Ich dachte erst, die hätten den Wagen kaputt gefahren.
Auch beim 4B gibt es eine Servicestellung - soviel zur Werkstatt von damals
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 22:13   #60
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Ich muss hier auch nochmal eine Lanze für den E65 brechen. Über das Design kann man sicher streiten, über die Qualitäten des Autos sicher schon weniger.

Nachdem ich jetzt eine Woche einen fabrikneuen S500L mit absoluter Vollausstattung gefahren bin, hat mich der Umstieg in meinen alten 745 kein Stück enttäuscht. Die Fahreigenschaften des E65 mit Dynamic Drive sind toll. Der Sitzkomfort ist sehr gut. Das Auto ist gut zu bedienen. In Sachen Assistenzsysteme und Spielerein merkt man natürlich die unterschiedlichen Entwicklungszeiten. Wenn man aber mal von den "Neuigkeiten der Technik" absieht, dann ist der E65 für meinen Geschmack der aktuellen S Klasse voll und ganz gewachsen. Beim A8 verhält sich das meiner Ansicht nach ähnlich.

Wenn man sich dann mal anschaut, zu welchen Preisen man wunderschöne E65 bekommt, dann ist es auch noch das billigste Luxus Auto.

Zum Design stehe ich übrigens voll und ganz. Der E65 VFL gefällt mir sogar wesentlich besser, als der FL. Es ist halt ein Statement, ein richtig wuchtiges Dickschiff mit Charakterzügen.

Grüße
Jan
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der größte BMW-Flop feiert 20jähriges Jubiläum: Der 8er Alfred G Autos allgemein 31 25.10.2009 15:57
Der neue Siebener-BMW ist das beste Auto der Welt - der 7er im WAZ-Test (mit Video) Christian BMW 7er, Modell F01/F02 2 13.02.2009 23:20
Leasing 730d, Markenwechsel Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 12 14.01.2004 17:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group