Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2009, 10:28   #1
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard M5 E34

Ich interresiere mich schon länger für einen M5 E34 (aber nur E34 die neueren Modelle interresieren mich nicht)

was haltet ihr denn von dem?
hatt den jemand mal gefahren?

bin nämlich immoment schon am suchen nach einem gescheiten!

und wie siehts denn aus mit der Ausstattung haben die alle Voll? wie beim E32?
Schaltgetriebe 6 gang würd mir sehr gut gefallen!

also schreibt mal eure Erfahrungen zum M5 E34
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 11:54   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Hatte vor etwa 12 Jahren mal ganz kurz einen.
War das Modell mit den 343 PS wenn ich mich recht erinnere, also die überarbeitete Version.
War die Winkelhock Edition, mir Nürburgring Fahrwekspaket, innen mit schwarzem Alcantara.
Der Wagen hatte meiner Erinnerung nach ne 6-Gang Schaltung, und hat einfach nur irre Spass gemacht.
Allerdings gabs weder ASC+T noch DSC oder irgendwas in der Richtung.
Bei Nässe musste man schon viel Gefühl ins Pedal bringen, aber Driften konnte man wie ein Röhrl damit

Hatte den Wagen aber zum weiter verkaufen angekauft, und daher nur ne kurze Weile mit roten Nummern gefahren.
Damals wäre mir so ein Wagen für den Alltag zu teuer gewesen.

Der E39 M5 hatte merklich mehr Bums, aber Spassfaktor bei beiden ist echt ne 10.

Was DU unter "Voll" verstehst, weiss ich nicht, aber ich weiss dass es die ersten 315 PS Versionen z.B. ohne Leder und Klima gab.
Die Aufpreisliste war gar nicht so unähnlich zum "normalen" E34.

Extras kosteten auch beim M5 extra.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 12:28   #3
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Im großen und ganzen hat Red Dragon ja schon was erzählt. Ich hatte auch einen M5 E34 in bin in kürzester Zeit über 10.000 km damit gefahren.

Mein Eindruck:
Ein super spaßiger Sportwagen mit 4 Türen. Den Motor würde ich fast schon als alltagsuntauglich erklären, da normales Fahren mit diesem Wagen irgendwie nicht möglich ist. Normales schönes cruisen kann man damit überhaupt nicht, er giert ständig nach Drehzahlen und fordert zu einer forcierten Fahrweise auf.
Der Motor ist ein absoluter Spaßgarant, untenrum ist er etwas flau, geht nur ne Idee besser als ein 535i. ABER bei 4500 upm etwa holt der M5 dann den Vorschlaghammer raus und presst richtig bis Drehzahlende. Du wirst permanent dazu animiert, die Drehzahl voll auszudrehen. Der Sound ist noch giftiger, gieriger, brüllender als die normalen R6 von BMW.

Nun zu den Kosten: Ich selber hatte keine technischen Probleme mit dem M5, aber man sagt, die M-spezifischen Ersatzteile sind deutlich teurer als die vom normalen E34, auch die vom 540i.
Mein Verbrauch lag eindeutig über dem Verbrauch eines 750i E38 oder 740i E32/E38. In der Stadt 18 Liter, auf der Bahn 11-13.

Die Ausstattung des M5 ist -ähnlich wie beim 750i- meist reichhaltiger als bei den normalen E34 Modellen.
Leder bzw dieses typische Teilleder ist fast schon obligatorisch, Sitzheizung und el. Sitzverstellung sowie BC auch meist mit an Board.

Allerdings würde ich dir empfehlen, den Vergleich mit einem 540i 6-Gang nicht zu scheuen. Wenn du diesen chipst und die berühmten Abgasanlagenmodifikationen vornimmst, hast du einen E34, der ähnlich gut geht aber mit ganz anderen speziellen Reizen glänzt. Herrlicher V8-Sound, ein knackiges optimal übersetztes 6-Gang-Getriebe, subjektiv einen gleichmäßigeren Drehmomentverlauf, deutlich günstigerer Verbrauch, günstigere Ersatzteilpreise, tendenziell weniger Pannen usw.

Den M5 gabs zuletzt und nur als 3.8er mit 6-Gang. Möglicherweise wurde er dadurch etwas sparsamer, da der letzte Gang nicht so kurz übersetzt ist.

Auch einen Audi S6 C4 mit 4.2 V8 und 6-Gang könnte ich dir empfehlen. Ein sehr spaßiger Wagen mit brutalem Antritt und Gänsehaut-Soundkulisse.
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 12:37   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

und schon mal drauf gefasst machen, das wechseln der Kopfdichtung zu ueben, haben wir vor 3 Wochen noch gemacht an einem M5 3.6, also die aeltere M5 version
solltest mal hier still mitlesen, was es da fuer Probleme gibt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das E34 M5 Diskussions-Board
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 13:32   #5
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

ah danke für diese langen aufschlussreichen erfahrungsberichte werd mir demnächst wieder einen anschauen
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 17:03   #6
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Oder beim E34 noch die Alpina Modelle anschauen. Der B10 Bi-T schlug in damaligen Tests den M5 und auch einmal den damaligen Ferrari (SportAuto Test!). Leider ist der Markt dafür sehr eng und wenn mal ein braucbarer rauskommt irre teuer.
Der B10 4.6 hat auch gut Dampf. Der hat auch 340PS und ist Automatik!
Hier mal nen Vergleichstest:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 21:48   #7
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Der B10 Bi-T schlug in damaligen Tests den M5 und auch einmal den damaligen Ferrari (SportAuto Test!)Der B10 4.6 hat auch gut Dampf. Der hat auch 340PS und ist Automatik!
Naja, die beiden sind sowieso absolute Traumwagen, welche aber preislich nochmal in ner anderen Liga spielen. Gute M5 bekommt man ja schon für 8.000 €. B10 Biturbo glaub ich, hab ich nie unter 15.000 € gesehen, B10 4.6 sah ich sogar noch nie :-( Schade das es den 4.6 nicht als 6-Gang-Schalter gab.

LG
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 23:38   #8
torque-master
Mitglied
 
Benutzerbild von torque-master
 
Registriert seit: 29.06.2003
Ort:
Fahrzeug: E30, F15
Standard

Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
Naja, die beiden sind sowieso absolute Traumwagen, welche aber preislich nochmal in ner anderen Liga spielen. Gute M5 bekommt man ja schon für 8.000 €. B10 Biturbo glaub ich, hab ich nie unter 15.000 € gesehen, B10 4.6 sah ich sogar noch nie :-( Schade das es den 4.6 nicht als 6-Gang-Schalter gab.

LG
Natürlich gab es den E34 B10 V8 – serienmäßig – als 6-Gang-Schalter !! Auf Wunsch eben dann mit der Switch-Tronic. Siehe z. B. hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Testbericht

(Der getestete B10 hat die Automatik, aber im Text findet sich der Hinweis, dass diese eben ein Extra war.)

Dürfte bei nur 27 Limos und nur 19 Touring generell schwierig werden, einen zu finden …

Sebastian
torque-master ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 08:20   #9
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

hmm von alpina hatt mir bis jetzt nur der B12 gefallen!
werd weiter nach nem M5 suchen hoffentlich bekomm ich nen guten mit 340PS
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 12:23   #10
e39_hh
sheer driving pleasure
 
Benutzerbild von e39_hh
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
Standard

Zitat:
Zitat von DefenDer Beitrag anzeigen
hmm von alpina hatt mir bis jetzt nur der B12 gefallen!
Dann schau dir mal den an...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW*Alpina B 12 Coupè*1991*Angebot*Bilder*und*Beschreibung*-*C.F. Mirbach - hochwertige Oldtimer, Classic Cars


__________________
Viele Grüße
e39_hh
e39_hh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E34 zu E32 jasin777 BMW 7er, Modell E32 7 11.12.2007 23:46
E34 in 1:18 MR.Cityline Suche... 1 18.06.2006 11:36
Dämpfereinsatz vom E34 in Länge und Durchmesser gleich E34?? TheRuben BMW 7er, Modell E32 8 29.01.2004 14:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group