Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2009, 11:53   #10
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Das mit der 40pol. Ausführung ist genau daß was ich mein. Zumal es bei dieser Bauform schon fast mit 40pol viel zu eng ist. Deshalb sind neuere Lappis mit S-ATA schneller.
Meine Rocket-RAID´s laufen alle auf UDMA5. Obwohl 133er Platten und auch mit IDE133 angefahren werden. Deshalb wundert mich, daß AMI es wagt diesen Begriff zu gründen. Denn UDMA5 ist das max. ...

Du willst doch am SelectBay (so nennt sich das bei Toshiba) eine S-ATA Platte betreiben, oder etwa nicht?
Hast du dann integriert (im Laptop) einen S-ATA Host dessen Leitungen dann zum Schacht geführt sind, oder ist ein separater Chip dann im Schacht verbaut? Ist ein sep. Controller am/im Schacht wird dieser es leider nicht schneller können. Denn eine IDE-Platte ist eigentlich seit den 90er´n ein Speicherbereich und kein reines I/O-Device, wie S-ATA oder SCSI.
Vielleicht geht es dann nicht schneller, weil die Daten ja vom IDE -> S-ATA und wieder zurück zum IDE konvertiert werden müssen, damit es funktioniert.
Auch schaffen doch die IDE<->S-ATA Adapter es nicht schneller und sind nicht zum richtigen Arbeiten damit gedacht.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit mk 3 volgi1 BMW 7er, Modell E38 12 05.12.2003 09:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group