



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.04.2009, 12:05
|
#1
|
|
Gast
|
Übertaktet ihr?
Würde mich mal interessieren....
Ich habe jetzt seit zwei Jahren einen Sempron 3400+ übertaktet auf "4300+" laut Central Brain Identifier...
Er läuft auf 2,60Ghz statt 1,80Ghz....auf 1,616Volt statt 1,40Volt dies geht natürlich nur durch Überbrückung mittels eines kleinen Drahtes am Prozessorsockel...
Ein guter Prozessorkühler ist montiert und der Kern wird im Hochsommer höchstens 45° warm, obwohl er 76° warm sein dürfte....
Die Ram-Speicher (4GB) sind übertaktet auf DDR 533Mhz statt 333Mhz, dies geht aber einfach durchs Bios und diese bleiben auch stabil durch gute Kühlung und Corsair Markenspeicher....
Die Grafikkarte wird nur ab und zu durch Software übertaktet um bessere Spielleistungen zu erzielen, was aber höchstens nur 1x im Jahr bei einer Lanparty vorkommt...ist eine ATI Radeon X1050
Und was habt ihr so an eurer Hardware verändert???
|
|
|
|
21.04.2009, 12:08
|
#2
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
n00b. Was ist das an steigerung? 1/4 ? Das lohnt sich doch nicht mehr wirklich. Ich hatte mal einen Celeron A 300Mhz, der in einem Asus dual slot board auf 733 Mhz lief, und himmel das teil flog!!!! Alles andere heutzutage ist doch kinderfasching und lohnt nur fürs ego streicheln.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
21.04.2009, 12:26
|
#4
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Oh ja der Celeron A Slot1 war doch ein nettes Teil,der glaub ich zu der Zeit meistgesuchteste CPU
bin allerdings aus dem oc-alter und der oc-geilheit schon lange raus...hier werkelt schon seit jahren ein 2800er XP mit 2 Gigs ram und n paar TB Platte,hab nichtmal große Ambitionen auf irgendwas größeres/neueres/gepimptes upzudaten...er tut seinen Dienst und gut is 
|
|
|
21.04.2009, 12:32
|
#5
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ja damals war das übertakten notwendig - das war der unterschied zwischen "spielbar" und "unspielbar" heutzutage ist es "oh ich hab mehr frames als du" aber wirklich brauchen tut man es nicht. Deswegen -> uninteressant.
|
|
|
23.04.2009, 19:15
|
#6
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Übertaktet wird was mit normalem Aufwand machbar ist (vernünftiger Kühler und gute WLP).
Da nach 5 Jahren wieder mal ein Tausch notwendig war habe ich meinen AMD Barton XP2500 @3200 jetzt durch einen Q6600 @3,6Ghz ausgetauscht.
Brauchen tu ich den Qudacore nicht wirklich, aber soll ja wieder einige Jahre halten.
Wobei es schon Spass macht wenn eine DVD statt in 1,5h in 4,5min fertig umgerechnet ist  
Lg Franz
PS: meine ersten Übertaktungsopfer waren damals 1995 übrigens 2 Pentium 75 @100 auf einem Asus Dualboard.
Da konnte man mit dem SCSI CD Brenner neben dem Brennen auch noch arbeiten (Office und Internet)  
|
|
|
26.04.2009, 18:33
|
#7
|
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: i4 M50
|
Intel Core2Duo E6600 2,4Ghz @ 2,88Ghz
Habs aber nur gemacht weils wirklich absolut stabil läuft.
Prime95 Torture Test läuft auch im Sommer tagelang durch ohne Fehler - warum also nicht.
Bringt aber nicht viel - bei Shootern oder beim Encoding ist es dennoch leicht spürbar.
lg
f.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
27.04.2009, 00:22
|
#8
|
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
für zb flugsimulatoren machts schon sinn, da sind die unterschiede gigantisch.
da zählt jeder frame.
|
|
|
27.04.2009, 01:40
|
#9
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Mein Schmarrn:
Sempron und Celeron übertaken 
Wollt ihr eurer DME im Dicken anstelle eines r6 einem v8 vorgaugeln, oder was
Beide sind im Cache beschnitten und nur durch Kauf des richtigen Prozessors zum übertakten geeignet (rentabel). Klar kannst du die "Vmax" aufheben", aber lasch ist er trotzdem.
Ich fahre seit über 2 Jahren einen DualCore mit 4,0 anstelle der 3,2 (Intel), da der RAM-Takt am höchsten ist. Die CPU liefe auch bei 4,8 noch stabil. Bringt aber keinem was, wenn der Speicher runtergetaktet wird...
Bitte nur dann von "übertakten" reden, wenn WIRKLEISTUNG dahinter steht und nicht SCHEINLEISTUNG, welche nur Wärme erzeugt, oder durch "nichtstun" kühl gehalten wird...
|
|
|
27.04.2009, 07:37
|
#10
|
|
Gast
|
Also bei mir ist der Ram-Speicher auch übertaktet und dadurch ein wenig schneller....habs ja auch nur aus Fadheit gemacht, eventuell ist die DVD schneller fertig, das wars dann auch schon wieder...
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|