Das war aber bei dem herzerfrischenden Frühlingswetter geradezu eine Wonne, durch die Landschaft zu reisen.
Hoffentlich hat mir mein Zeitdruck aufgrund meiner Verspätung keinen Strafzettel eingehandelt.
Zu meiner Osterlammkeule kann ich nur sagen: "Köstlich!" - und das direkt neben dem historischen Brauereibrunnen.
Die Letzten werden die Erst..... - ähhmm zufrieden sein!
Hoffentlich ging ´s bei Telekomiker Mathias glatt mit dem Transport seines Kühlwassergeschädigten. Nach der ersten Frühlings(vollgas)fahrt bleibt der Schaden hoffentlich klein.
Zwei herausragende Fahrzeuge waren - natürlich neben dem "Joungtimer" von Mathias - anwesend.

Swordy´s* Alpina und
warp735s 760er.
Zu Swordy´s Motor muß ich doch nochmals konstatieren, das
s mich die Turbinenmusik beim Anlassen des 12-Enders schwer beeindruckt hat! Die Endrohrproblematik wurde geklärt. Sie sehen jetzt schon wieder deutlich natürlicher aus.
Rubins „innen“ eingebaute Tagfahrlichtringe kamen auch sehr gut im Rückspiegel, als ich ihn auf der Bundessatraße mit meinem 728er überholte. Wegen Gas habe ich ja keinerlei Benzinsparprobleme und kann „
Gas“ geben.
*) enlischsprachliches Apostroph s