



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.03.2009, 16:34
|
#1
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Bei einer Dachantenne hätte ich wieder das Problem, wegen dessen ich überhaupt zum "Überall-Fernsehen" gekommen bin, nämlich das Signal zum Fernseher zu bekommen. Wenn ich weiss, wie ich die Strippe mit halbwegs vertretbarem Aufwand verlegt bekommen, dann läuft dadrüber das Signal vom Satellit, der auch schon den Apparat im Wohnzimmer versorgt. Und solange muss ich im Arbeitszimmer eben mit einer Notlösung leben.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
15.03.2009, 16:42
|
#2
|
Gast
|
@Knuffel,
Bin zwar mehr als unbelesen in diesem Themengebiet,aber du sprichst von Richtantennen,oder?
Gibt es da einsehbare Karten,wo die Standorte der DVB_T Sendemaste makiert sind?
|
|
|
15.03.2009, 21:50
|
#3
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
zum "Überall-Fernsehen" .
|
Jau...
Aus Technikersicht das Unwort des Jahrhunderts... 
Gehe ich aber jetzt nicht auch noch drauf ein.
@Volksmaul
Eine Antenne ist erstmal ein Dipol.
Fügst Du Direktoren und Reflektoren hinzu, bekommt die Antenne
eine stärkere Richtwirkung und dadurch auch Gewinn.
Aber das kannst Du viel ausführlicher bei Wiki nachlesen.
Sendestationen : Überallfernsehen.de
Gruß
Knuffel
|
|
|
15.03.2009, 23:07
|
#4
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von knuffel
... Man macht dasselbe, wie die Menschen vor 100 Jahren. Draht auf Polarisation und Wellenlänge abstimmen...  ...
|
Deshalb habe ich meine 1/4 Jahrhundert alte VHF/UHF Antenneanlage auf dem Dach auch nicht abgebaut. Sie empfängt ohne jede Änderung problemlos das um 90° gedreht polarisierte Signal aus Nbg und führt es an meinen Fernseher und PC.
P.S.: Im Wiki gibts eine schicke DVB-T-Antenne.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|