Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2008, 02:09   #21
Umsteiger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

In der Nähe von Regensburg
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 18:29   #22
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard

Komme grad von dem Verein!

Nach ca.1,5std. folgendes Ergebniss:

Niemand,aber auch wirklich niemand konnte oder wollte mir schriftlich geben dass diese Gutschrift auf der Austausch steht NUR am Tag der Ausstellung gültig ist,komisch. :confused:

Der Fillialleiter hat 15Minuten drauf bestanden,dass ich lediglich Anspruch auf ein gleichwertiges Gerät hätte.

Ich jedoch habe auf eine Auszahlung :motz: oder genau das selbe Modell das ich kaputt abgegeben habe bestanden.

Ende vom Lied: "Ich werde mich mit Toshiba in Verbindung setzen ob eine Auszahlung möglich ist."

Müsste doch in seiner Kompetenz liegen ob das Möglich ist oder? :ugly:

Er melde sich die Woche und meine Gutschrift ist auch noch ein paar Tage gültig er werde das regeln.

Habe langsamm die Schnauze voll.
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 19:24   #23
187pure
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
Standard

wieso wird dann plasma nicht weiterentwickelt? bei den lcds gibts alle paar monate was neues und plasma kriegst überall billig hinterhergeschmissen.

plasma - hoher stromverbrauch
- bild einbrand gefahr
- trasportieren darf man nur wie der steht kein hinlegen möglich sonst kaputt
187pure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 21:55   #24
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Umsteiger Beitrag anzeigen
In der Nähe von Regensburg
Naja.... das ist dann immer noch zu weit, um "mal vorbeizukommen"...
Aber wenn Du wissen willst, was Dein Vater sich kaufen sollte, U2U genügt.


@187pure.
Bringe Dein Wissen mal auf den neuesten Stand....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 17:35   #25
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard

Jetzt wollen die mir das Nachfolgemodell andrehen.

Aber ich will mein altes Modell wieder haben.
Und ich möchte nicht mehr länger Kunde in dem Laden sein,und kein Kunde mehr von Toshiba
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 10:52   #26
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von 187pure Beitrag anzeigen
wieso wird dann plasma nicht weiterentwickelt? bei den lcds gibts alle paar monate was neues und plasma kriegst überall billig hinterhergeschmissen.

plasma - hoher stromverbrauch
- bild einbrand gefahr
- trasportieren darf man nur wie der steht kein hinlegen möglich sonst kaputt
Achwas,
so ganz ist das auch nicht.
Im Plasma brennt sich nur beim langen Standbild in den ersten Betriebsstunden was ein, und auch nur dann, wenn man den Kontrast hochdreht, bis der Arzt kommt.
Selbst dann gibts aber Möglichkeiten, das zu beheben.

Der Stromverbrauch, das ist ein Märchen, welches die LCD Befürworter immer wieder auf den Tisch bringen.
Was stimmt ist, dass man Plasmas mit großer Diagonale stehend transportieren soll (was im Fernseherleben höchstens 3x vorkommt, wenn man den nicht auf jede Reise mitnimmt).

Und dass Plasmas nicht weiterentwickelt werden, ist nicht richtig.
LCD`s werden vielleicht stärker weiterentwickelt, weils da noch mehr zu verbessern gibt, als beim Plasma

Ich kann die Erfahrungen mit meinem Plasma nicht bestätigen, bis auf den Transport....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 11:17   #27
hunmen
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard nun ja

der stromverbrauch bei einem plasma ist schon höher als bei lcd. jedenfalls war es so wie ich meinen gekauft habe. meiner verbraucht so um die 450 watt im betrieb. aber das ist es mir wert
aber hatte mir damals sagen lassen das lcd bei meiner grösse sowieso nix taugt. aber da erzählt ja auch jeder was anderes.
ich bin mit meinem zufrieden und will das baby nicht mehr missen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 18:32   #28
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Ich habe mir im Sommer nach diversen Forenstudien und Händlervergleichen einen Sony der neueren Generation (W4000) gekauft.

Nach wie vor gilt seit den digitalen Chassis der Röhrengeräte: Alle Bilverbesserer abschalten, die Hintergrundbeleuchtung so gering wie möglich, ein reines, möglichst rauschfreies digitales Eingangssignal kann auch nie schaden...Dann klappts auch mit dem Sehspaß!

Wer dann Plasma und LCD unter vergleichbaren Bedingungen (seeeehr schwer) wirklich quervergleicht, wird feststellen, das die Dinger so weit nicht auseinanderliegen. Beim Stromverbrauch unterscheiden sie sich aber doch noch..: Mein Sony verbraucht gemessene 205W (40"), ein gleich großes Plasma-Panel sicher ca. 300W... Dafür ist der Schwarzwert beim Plasma sicher (noch) ein Quäntchen besser, was aber sicher mit den nächsten intelligenten Backlight-Steuerungen auch der Vergangenheit angehören wird.

Was die Auflösung angeht: Full-HD-Plasmas mit entsprechender Auflösung (VGA) sind im Gegensatz zu LCD's leider fast unbezahlbar...

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 22:28   #29
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Was die Auflösung angeht: Full-HD-Plasmas mit entsprechender Auflösung (VGA) sind im Gegensatz zu LCD's leider fast unbezahlbar...
BlackSeven
Auch hier ein Update:
( VGA wäre nur 640x480....´n büsschen wenich.. )

Beispiel:

TH-42PZ80 von Panasonic . UVP, also nicht Endpreis: 1399.--
Bild : 42", 106 cm, G11 Full HD Toughpannel, 16:9
Auflösung : Full HD, 1920 x 1080, 100Hz, 24p(!)
Kontrast : 30.000 : 1
Stromverbrauch : max. 385 Watt > Watt im Standby Betrieb
Reaktionzeit : 0,001 ms
Empfang : DVB-T, analog
Ton/Audio : 20 Watt, V-Audio Sound, Surround Sound
Ausstattung : Videotext 1500 Seiten, Q-Link, 7-Tage-EPG,
x.v.Colour, 3 D Colour Management, Eco Mode,
PAT, Viera-Link HDAVI 3, Hotel Modus, Timer
Bildverbesser. : V-Real Pro 3, Progressive Scan, Kammfilter
Anschlüsse : 3 HDMI, YUV, 2 Scart, VGA-Anschluss, S-Video
Kopfhörer, Audio L/R, SD Karten Slot, CI, PC
Breite : 104,8
Höhe : 72,7
Tiefe : 32,7cm
Maße : mit Fuß 32kg
Breite : 104,8
Höhe : 67,9
Tiefe : 10,0cm
Maße : ohne Fuß 30kg
Zubehör : Fernbedienung, Sockel 15 Grad drehbar
Optional : Wandhalter TY-WK42PV4W/-PR4W 20 Grad kippbar

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 12:06   #30
Excalibur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Excalibur
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
Standard

Hi Artur,

obwohl ich die angegeben 0,001ms Reaktionszeit ähnlich betrachte wie die Angabe "waterproof 100m" auf dem Deckel meiner Uhr, trotzdem eine Frage:
Welche Quelle ist in der Lage 2.000.000 Bilder in der Sekunde (bei einem Wechsel 0% - 100% - 0% - 100% ....) zu liefern? Oder anders - welcher Rechner im TV interpoliert die fehlenden 1.999.976 Bilder bei einer 1080p/24Hz Zuspielung?
Das wäre schon ganz großes Kino, im wahrsten Sinne des Wortes...


Gruß aus der Mitte
Dirk, der mit gemessenen 145W (bei Weißbild) auf 46" LCD auch mit 8ms gut leben kann


PS: mir ist durchaus klar, dass diese 1µs die Panelgeschwindigkeit angeben soll, mir geht es nur um diese blödsinnige Werbeaussage...
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen.
Was verkaufen Volksvertreter?
Excalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: LCD-Bildschirm LutzB BMW 7er, Modell E38 6 09.05.2007 23:17
BMW E38, irreparabel a_thieme BMW 7er, Modell E38 34 18.04.2006 17:22
BMW E38, irreparabel a_thieme BMW 7er, allgemein 2 17.04.2006 22:23
LCD-Modul - reparabel ? Ray730i BMW 7er, Modell E32 2 22.11.2004 08:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group