


|
|
| Veranstaltungen '08 |
|
|
| Treffen-Berichte |
|
|
 
- Anzeige -
|
 |
| Treffen-Details: große 7-forum.com Sternfahrt 2007 nach Porec/Kroatien |
• wann: 15.09.2007 07:00
• wo: Dingolfing (Start der Sternfahrt)
• Adresse: , D-84130 Dingolfing (Abfahrt) / Porec
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 28 (53 Personen) |
|
18.10.2007, 17:04
|
#11
|
|
Kombinator auf Zeit
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Stefan!
einen Ftp-Transfer kannst Du NUR mit einem Browser machen !!!
Und NUR mit nem Browser kannst Du überhaupt Internet-Inhalte darstellen.... Du wäst also mit dem Windows-Explorer überhaupt nicht auf den Server gekommen.....
Hast es einfach nicht gemerkt, dass Dein normaler Explorer wohl NICHT der Windows-Explorer sondern der Internet-Explorer war .....
mfg
peter
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Kann es denn sein, dass der Explorer automatisch zum Internet-Explorer wechselt wenn man ne ftp-Adresse eingibt?
Bin bin definitiv im normalen Explorer gestartet, so wie Christian es in seiner Anleitung vorgegeben hatte. Hat auch alles genau so geklappt.
Gruß Jippie
|
Zitat:
Zitat von Christian
Nein, man braucht keinen Internet-Explorer um Inhalte aus dem Web zu öffnen. Die Schnittstelle zum Web ist heute wohl in allen Betriebssystemen standardmäßig integriert. D. h. Du kannst z. B. auch im Grafikprogramm über "Datei öffnen" Bilder direkt aus dem Web öffnen - dazu bedarf es also keines Browsers.
So gesehen macht es auch durchaus Sinn, den FTP-Transfer direkt im Datei-Explorer zu starten, da man dann die Daten wie auf der eigenen Festplatte hin und her schieben kann. Das ist dann viel bequemer als mit einem Browser zu arbeiten - und deswegen hatte ich es in meiner Anleitung auch so erklärt und empfohlen.
Gruß,
Chriss
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Stefan!
Ich hab in die Adress-Zeile vom Windows-Explorer die ftp-adresse vom Chris-Server eingegeben.
Und tatsächlich werden die Inhalte anschließend dort dargestellt....
Ok - soweit so gut!
ABER: schau doch mal in den Anhang - die Hardcopy - ganz untenl inks in die Ecke:::
Dort kannst Du erkennen, dass der Windows-Explorer den INTERNET-Explorer geöffnet hat und dann über diesen ins Internet auf den Chris-Server gegangen ist!
Also kann der Windows-Explorer nach wie vor NICHT direkt ins Internet gehen und dort Inhalte darstellen!
Und verschieben mit Drag-and-Drop hab ich die Dateien auch aus dem separat geöffneten Internet-Explorer-Fenster in das gewünschte Verzeichnis im lokalen Windows-Explorer auch gekonnt .....
Also war die Keule doch nicht so ganz voreilig ....
Zumindest scheint es nicht aufgefallen zu sein, das im Hintergrund eben DOCH der IE bemüht worden ist.....
herzlichst
peter
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Einigen wir uns darauf. Ich weiss nicht, ob die Darstellung die man in Deinem Screenshot sieht, bedeutet, dass man den IE im Hintergrund aktiv nutzt. Scheint aber so zu sein. Lag ich mit meiner mal weiter oben geäußerten Vermutung also wohl doch halbwegs richtig. In erster Linie bewegt man sich aber im normalen Explorer, aus dem ja auch Dein Screenshot stammt. Der IE agiert hier wohl nur als integriertes Tool.
Wie dem auch sei: Ich muss langsam ins Bett, daher: Gut´s Nächtle!
Gruß Jippie
PS: Du hast ne U2U
|
Das hier ist der Sternfahrtthread.
Ich würde empfehlen, noch einen EDV-Thread Porec zu eröffnen
Gruß EDV-Flasche Adi / der mit den 20 Runterladversuchen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|