Finde ich merkwürdig, dass sich hier einige fragen, wo soll der viele Strom herkommen, aber sich keiner fragt, wo in 50 Jahren das viele Öl noch herkommen soll?

Außerdem wird ja der Strombedarf auch nicht von heute auf morgen so stark ansteigen. Und zumindest in Deutschland ändert sich die Einstellung zum Auto. Gerade bei den jetzt anfang 20-jährigen spielt das Auto keine so große Rolle mehr. Vielleicht werden wir in Zukunft auch weniger Autos haben.
Die Versorgung mit Strom hätte vor allem den Vorteil, dass die Energiequelle quasi an jeder Straße vorhanden wäre. Tankstellen? Wechselakku? Alles überflüssig. Auch hier sollte man umdenken.