Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2014, 11:30   #1
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Die Idee mit Akkus und aufladen ist doch grundsätzlich falsch. Probleme sollte man nicht lösen, sondern abschaffen !

Man muss nur kurz schauen, wie unsere grösste Erdfeind, die Deutsche Bahn, das macht. Die fuhren auch früher mit Diesel und jetzt elektrisch. Die Jungs schleppen nicht Tonnenweise Akkus mit oder müssen an jedem Bahnhof erst mal den Zug nachladen - also das ist nun wirklich das kleinste Problem.

Sobald sich das Elektroauto durchsetzt, werden die Autos während der Fahrt aufgeladen - zumindest auf Autobahnen, Landstrassen und Hauptstrassen. Ein kleines Akku wird noch verbaut sein für die Wohngebiete, Häuser etc.

Die heute Elektroautos sind "Betamax" oder wenn man es ironisch mag, Dieselloks

Geändert von Captain_Slow (12.02.2014 um 12:04 Uhr).
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 12:01   #2
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Man muss nur kurz schauen, wie unsere grösste Erdfeind, die Deutsche Bahn, das macht. Die fuhren auch früher mit Diesel und jetzt elektrisch.
Es müsste wohl eher heißen "Die fuhren auch früher mit Dampf (Kohle) und jetzt mit Diesel und elektrisch."

Zur Zeit werden auch noch neue Dieselloks gebaut und in Dienst gestellt, denn die Bahnstrecken sind längst nicht alle elektrifiziert:

"Die Gesamtlänge der elektrifizierten Strecken der DB AG betrug im Jahr 2000 insgesamt 19.079 km, was 52,22 % des gesamten Streckennetzes entsprach. Binnen zehn Jahren vergrößerte sich das elektrifizierte Netz um insgesamt 729 km. Im Jahr 2010 betrug damit die elektrifizierte Streckenlänge insgesamt 19.808 km. Dies entsprach 58,74 % der Gesamtstreckenlänge. Neu elektrifiziert wurde dabei mehr als diese absolute Zunahme, da vereinzelt auch elektrifizierte Strecken in diesem Zeitraum stillgelegt wurden."

Aber ansonsten wäre das schon ein Ansatz, ähnlich den O-Bussen in manchen Städten. Problem wären nur die häufigen Spurwechsel von PKWs auf Autobahnen, das geht also nicht so einfach wie bei dem starren System der Bahn oder den Einspurstrecken von O-Bussen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 14:13   #3
Janus
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (9/02)
Standard

Interessantes Thema. Vielleicht sollte man ein paar "Alternativen" hier in den Disku-Raum werfen.

Hier mal genannt: Hydrothermale Karbonisierung,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hydrothermale Karbonisierung ? Wikipedia

Dann die: Diesel-Mikroemulsionen als alternativer Kraftstoff
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://strey.uni-koeln.de/fileadmin/...hard_Strey.pdf

Oder doch das "dolle Ding": Gemisch aus einer Einheit Rapsöl und drei Einheiten Wasser unter Zuführung von Kohlendioxid...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kraftwerk läuft mit ?dollem Ding?

Oder hier, der: Carbazol Kreislauf,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.automobil-produktion.de/u...l_grafik_2.jpg

Dann haben wir da noch den Erdölschwindel:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Erdöl - Wie wahr ist die bisherige Theorie
zu dem Thema gibt es noch ettliches mehr im I-Net. Nur mal nachsehen!

Zum Thema Gas im Auto habe ich auch noch was gefunden:
Авешку разорвало в клочья (Frau in die Luft gesprengt)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ?????? ????????? ? ?????? - YouTube

Man merkt, es tut sich doch einiges in "alternativen Antriebskonzepten".
Janus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tesla S - wer bestellt sich einen? 7erfly Autos allgemein 659 16.01.2021 06:52
X5 Leasing draw1249 Autos allgemein 2 22.03.2008 12:16
Wer kennt sich mit Leasing aus? Jo BMW 7er, allgemein 31 19.12.2003 20:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group