Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2012, 21:05   #34
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Ja nun, solche Freunde habe ich auch (ich komme nicht umsonst aus dem Kerngebiet baden-württembergischer Fahrzeugproduktion mitten zwischen Mercedes, Porsche und Audi), mit diametral entgegengesetzten Aussagen.
Und jetzt?
Ich kanns hinterlegen und nicht nur behaupten.

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Und wie du schon sagst, der Wert wird vorgeschrieben. Nämlich zu genau einer Drehzahl. Und nun darfst du dreimal raten, was die lieben Autohersteller machen. Werden sie Unsummen investieren, um das Fahrzeug umweltfreundlich zu machen, was sich im Endeffekt auf den Kunden abwälzt und bezahlt werden muss, oder werden sie die Grenzwerte zu genau dieser Drehzahl einhalten und den Rest ignorieren.
Kurz: dieser Kritikpunkt gilt für Diesel wie Benziner gleichermaßen.
Daraus ergibt sich kein ersichtlicher Vorteil für den Benziner.

Dazu mein Text von oben:
Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
(wo man davon ausgehen darf, dass die Fahrzeughersteller schon aus betriebswirtschaftlichen Gründen hier eine "Punktlandung" anstreben und nicht im vorauseileden Gehorsam höher springen, als sie müssen) [..]
Da der Prüfzyklus sich der Kritik stellen muss, keine praxisgerechten Verbräuche darzustellen, diese aber beim Benziner überproportionel höher steigen als beim Diesel im Vergleich zum Normverbrauch, verschlechtert sich logischerweise auch das Abgasverhalten überproportional im Vergleich zum Diesel.

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Wie kommts dann, dass mein 35er V8 eine grüne Plakette bei euch bekommt, der 30er und 40er Diesel mit geringerem Verbrauch aber eine rote oder gelbe?
Ich rede ausdrücklich vom aktuellen, technischen Entwicklungsstand bei Neufahrzeugen mit den entsprechenden innermotorischen- sowie Abgasnachbehandlungsmaßnahmen und nicht von dem Kram von vor 20 Jahren.
Und ich rede nicht von Äpfeln und Birnen oder Schweröl, sondern von PKW-Antreiben mit gleichen Prämissen.


Und ich fange jetzt nicht an, die einzelnen Meßwerte einzelner Fahrzeuge herauszusuchen.
Tatsache ist: bei Kenntnis der grundsätzliche Rahmenbedingen sowie dem spezifischen Abgasverhalten von aufgeladenen Direkteinspritzern beider Antriebskonzepte (die sich zudem konstruktiv annähern) wird deutlich, dass im direkten Vergleich keine Schadstoffvorteile mehr vorhanden sind.
Im Alltagsbetrieb aufgrund der absolut geringen Werte erst recht nicht.

Kernaussage:
Wer da noch, auf die Milligramme von festen Schadstoffen im Abgas zurückzuführenden, Schmutz auf seinem Auto beobachten will, leidet unter Halluzinationen.

Das war der Auslöser für meine Kritik.
Das hast du behauptet und glaubst ernsthaft, dass du die 4,5mg/km im normalen Strassendreck identifizieren kannst?
Gelächter

Kai

Geändert von KaiMüller (13.11.2012 um 21:18 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mit Bj.95 diese Woche beim TÜV.... Daia Sieben BMW 7er, Modell E38 6 12.08.2012 11:53
Probleme mit einem 2.5Liter-Diesel. Wohnmobil. Standzeit 3 Jahre knuffel Autos allgemein 11 13.09.2010 21:53
Elektrik: H3 bei Benziner und H7 beim Diesel ?? Ralle735iV8 BMW 7er, Modell E38 4 24.10.2009 18:34
Fahrwerk: Haben Diesel und Benziner die gleichen Macken? VA etc. murat735 BMW 7er, Modell E38 25 06.09.2009 13:26
Benziner oder Diesel mit hoher Laufleistung kaufen? Bumer BMW 7er, Modell E65/E66 10 29.03.2009 01:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group