


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |
Treffen-Details: 55. Stammtisch der 7er Freunde Franken |
• wann: 08.01.2012 11:00
• wo: Zum Blauen Angler
• Adresse: Wörnitzhofen 3, D-91744 Weiltingen
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 13 (25 Personen) |
|
 |
|
18.12.2011, 20:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
|
Leider habe ich keinen Trockenen Met, bis jetzt. Ich habe nur lieblichen auf Lager (neben dem ein oder anderen Rot- und Weißwein  ).
Dies ist alles noch von meinem letzten Ansatz.
Nachdem ich einen 25L Gärballon habe, kommt da entsprechend viel auf einmal zusammen und der ist noch nicht alle.
Nachdem er jetzt seit Nov. 2010 in meinem Weinkeller lagert, hat sich das Aroma erst richtig entfaltet.
@Günter: Vielen Dank 
ich finde wenn man schon Hobbymäßig Wein herstellen möchte, sollte man wenigstens wissen, was die unterschiedlichen Gärzeiten bewirken
Natürlich gibt es auch noch die Gefahren beim Ansetzen eines Ballons, dass irgendwo doch trotz aller Reinlichkeit ein paar wenige Bakterien ihren Weg in den Ansatz finden und diesen verderben.
Das merkt man spätestens 2 - 3 Wochen später. Wenn dann alles total sauer ist, kann man ihn wegkippen.
Möchtest du vielleicht auch den fertigen Met vertesten?
|
|
|
18.12.2011, 20:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Zitat:
Zitat von Thunder Dragon
Wenn dann alles total sauer ist, kann man ihn wegkippen.
|
Hi,
oder versuchen den Inhalt zum Essig zu wandeln.
Deinen Met probiere ich gerne mal. Aber am 8. bin ich verhindert.
Meien ersten richtig guten Met trank ich auf Kosten eines AH, Staatsminister a. D. für Landw. und Forsten, in Wiesbaden als Jüngling. War kein Problem. Denn mir wurde auch die Übernachtung beglichen.
Gruß
Günter
|
|
|
18.12.2011, 21:35
|
#3
|
Jedem das Seine
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Thunder Dragon
Leider habe ich keinen Trockenen Met, bis jetzt. Ich habe nur lieblichen auf Lager (neben dem ein oder anderen Rot- und Weiß wein  ).
|
.das wäre was für Chris,dies ist doch genau seine richtung 
|
|
|
18.12.2011, 22:05
|
#4
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Trocken ist immer gut! 
Leider muss ich das meiner Kalesche noch beibringen... 
|
|
|
18.12.2011, 22:06
|
#5
|
Jedem das Seine
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von RM60
Trocken ist immer gut! 
Leider muss ich das meiner Kalesche noch beibringen... 
|
tropft er immer noch?
dann gehts deim Auto wie mir in der Nacht..   
p.s. hast ne möglichkeit wo das rep. wird?
|
|
|
18.12.2011, 22:18
|
#6
|
† August 2024
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von RM60
... Kalesche ... 
|
Super - gefällt mir! 
Das nehme ich in meinen Wortschatz auf. 
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
18.12.2011, 22:19
|
#7
|
Jedem das Seine
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von amnat
Super - gefällt mir! 
Das nehme ich in meinen Wortschatz auf. 
|
kanntest das nicht??
|
|
|
18.12.2011, 22:21
|
#8
|
† August 2024
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Nöö . .
|
|
|
18.12.2011, 22:22
|
#9
|
Jedem das Seine
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
dann haste wieder was dazugelernt, wer hätte es gedacht
p.s. kann bzw. soll ich meine AGM nur mit dem c-tek laden oder geht das auch mit nem normalen ladegerät?
ich vermute mal eher nicht,oder?
und ich lade, wenns sein muß, mit dem c-tek
nur als vorab info,für denn Fall das die mal schwächelt, bisher hat sie noch genug Saft..
Geändert von wolfgang (18.12.2011 um 22:27 Uhr).
|
|
|
19.12.2011, 18:28
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Zitat:
Zitat von RM60
Leider muss ich das meiner Kalesche noch beibringen
|
Guten Abend Roland,
hast Du Dein Fahrzeug zu einem Cabrio oder Landaulet gewandelt? Denn Kaleschen sind offen.
Viele herzliche Grüße
Günter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|