


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |
Treffen-Details: 2. Schrauber - Nordtreffen 2011 |
• wann: 30.07.2011 11:00
• wo: Bei Martin
• Adresse: Papenkamp 3, D-21376 Salzhausen
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 17 (24 Personen) |
|
 |
19.07.2011, 20:56
|
#1
|
BMW? Is lang her
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Moin Martin,
Ralf ist in den Urlaub gefahren.
Nach den ganzen Strapazen mit dem Wagen hat er es sich auch verdient.
Der 7er ist noch aufbauwürdig, aber nicht mehr für Ralf, er hat so viel Geld im letzten Jahr in das Auto gestekt und nun ist schluß. Für jemanden, der sich eien 7er aufbauen will, ist er eine gute Basis.
Interessant ist der Wagen allein wg. der Maschine, die hat erst um die 140(?) k gelaufen und läuft super, nur im Zusammenhang mit der Gasanlage gibt es noch Unschönheiten beim Umschalten von Gas auf Benzin.
Die Besonderheiten sind der Motor, Gasanlage und Standheizung mit Fernbedienung, neuer Tank(!!!) Bremsscheiben und Klötze vorn sind neuwertig!
Der 7er kann für 3,000 € komplett gekauft werden, aber das hat Ralf in seinem Posting und der Teileliste schon aufgeführt.
Grüßle
Didi
p.s
hast Du schon die Adapterkabel für den DVB-T Empfänger installiert?
Sind die Kabel überhaupt bei Di angekommen? Hatte leider nach dem Absenden nichts mehr von Dir gehört....
|
|
|
20.07.2011, 10:28
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Salzhausen/Luhmühlen
Fahrzeug: E38 Alpina B12 6 Liter 02.2000
|
ja kabel sind alle angekommen und passen, alles super vielen dank nochmal.
ich kenne die probleme von ralf sein auto, habe selber versucht den fehler zu finden, selbs ich bin mit mein latain am ende, ist mir in meiner schrauberlaufbahn noch nicht passiert.
aber das ist ebend die schei...... mit diesen gasanlagen, ich selber halte NICHTS davon und deswegen baue ich auch sowas nicht ein.
Gruss Martin
Zitat:
Zitat von didi730
Moin Martin,
Ralf ist in den Urlaub gefahren.
Nach den ganzen Strapazen mit dem Wagen hat er es sich auch verdient.
Der 7er ist noch aufbauwürdig, aber nicht mehr für Ralf, er hat so viel Geld im letzten Jahr in das Auto gestekt und nun ist schluß. Für jemanden, der sich eien 7er aufbauen will, ist er eine gute Basis.
Interessant ist der Wagen allein wg. der Maschine, die hat erst um die 140(?) k gelaufen und läuft super, nur im Zusammenhang mit der Gasanlage gibt es noch Unschönheiten beim Umschalten von Gas auf Benzin.
Die Besonderheiten sind der Motor, Gasanlage und Standheizung mit Fernbedienung, neuer Tank(!!!) Bremsscheiben und Klötze vorn sind neuwertig!
Der 7er kann für 3,000 € komplett gekauft werden, aber das hat Ralf in seinem Posting und der Teileliste schon aufgeführt.
Grüßle
Didi
p.s
hast Du schon die Adapterkabel für den DVB-T Empfänger installiert?
Sind die Kabel überhaupt bei Di angekommen? Hatte leider nach dem Absenden nichts mehr von Dir gehört....
|
|
|
|
20.07.2011, 10:37
|
#3
|
BMW? Is lang her
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Moin Martin,
generell ist eine Gasanlage nicht schlecht, sie hatte in Ralfs Wagen ja auch lange gute Dienste geleistet.
Wenn der Mototrtausch problemlos vonstatten gegangen wäre, wäre er immer noch mit Gas günstiger gefahren als mit Benzin oder Diesel, trotz Austauschmotor.
Nur wurde aus meiner Sicht nicht sauber gearbeitet, da die Gasanlage vor dem Umbau einwandfrei funktionierte.
Zudem hatte man sich nicht mal die Mühe gemacht alles wieder so zu positionieren wie es vor dem Umbau war. Was ich da gesehen habe hätte ich nicht akzeptiert.
Da iast alles eben nicht schön gelaufen. Ich hatte Ralf gesagt, er solle sich mal an Dich wenden, was er auch getan hat, aber leider bist Du auch nicht fündig geworden, was jetzt hier kein Vorwurf sein soll, das Auto ist vorher schon nicht ordentlich repariert worden.
Ich würde versuchen mal ein anderes Steuergerät für die Gasanlage testen, oder die Gasanlage komplett rauswerfen. Auf Benzinbetrieb läuft er ja einwandfrei.
Beste Grüße
Dietmar
|
|
|
20.07.2011, 10:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Salzhausen/Luhmühlen
Fahrzeug: E38 Alpina B12 6 Liter 02.2000
|
Ja Moin Moin,
warscheinlich ist irgendwas mit dem kabelbaum, das ist meine vermutung und wie du schon selber gesagt hast haben die ganzschön gefuscht mit dem einbau des motors, denke auch das dort irgendein einbaufehler vorliegt, ich würde erstmal ne neuen anderen motorkabelbaum einbauen und dan mal sehen, dies kann man aber nur selber machen sonst würden die kosten explodieren ist ne menge arbeit.
Gruss Martin
Zitat:
Zitat von didi730
Moin Martin,
generell ist eine Gasanlage nicht schlecht, sie hatte in Ralfs Wagen ja auch lange gute Dienste geleistet.
Wenn der Mototrtausch problemlos vonstatten gegangen wäre, wäre er immer noch mit Gas günstiger gefahren als mit Benzin oder Diesel, trotz Austauschmotor.
Nur wurde aus meiner Sicht nicht sauber gearbeitet, da die Gasanlage vor dem Umbau einwandfrei funktionierte.
Zudem hatte man sich nicht mal die Mühe gemacht alles wieder so zu positionieren wie es vor dem Umbau war. Was ich da gesehen habe hätte ich nicht akzeptiert.
Da iast alles eben nicht schön gelaufen. Ich hatte Ralf gesagt, er solle sich mal an Dich wenden, was er auch getan hat, aber leider bist Du auch nicht fündig geworden, was jetzt hier kein Vorwurf sein soll, das Auto ist vorher schon nicht ordentlich repariert worden.
Ich würde versuchen mal ein anderes Steuergerät für die Gasanlage testen, oder die Gasanlage komplett rauswerfen. Auf Benzinbetrieb läuft er ja einwandfrei.
Beste Grüße
Dietmar
|
|
|
|
21.07.2011, 08:26
|
#5
|
Neues Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 18.07.2004
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E34 540iAT
|
Hmm, so aus der Ferne halte ich mal ne Gasanlage eher für elektrisch überschaubar? Allerdings fahre ich selber ein lpi (icom) und keine Verdampfer... Wie ist das denn an der Stelle, an der das Gas in die Brücke geleitet wird? Zumindest bei einigen lpi-Anlagen die ich gesehen habe wurde da "gerne" mal gepfuscht. Was dann zu fiesen Effekten führt.
Und wenn der Motor getauscht wurde kann ich mir vorstellen daß da nicht 100% sauber gearbeitet wurde...
Generell sollte man einen Umrüster seines Vertrauens haben. Der sich mit der eigenen Anlage auch richtig auskennt. Bei meinem ICOM-Schrauber schlagen Kunden aus der ganzen Republik auf die Probleme bei ihrem eigenen Umrüster nicht gehoben bekommen haben. Zumindest solange man sich mit der Anlage nicht selber 100% auskennt ist man darauf angewiesen.
Funzt die Anlage dagegen ist sie in meinen Augen ein Muss - ausser man hat im Lotto gewonnen oder steht auf dem Standpunkt wer BMW fährt muss es überhaben^^ Ist halt doch ein anderes Saugen im Geldbeutel. Mein Dicker (naja, hier im Forum eher: Mein Kleiner*G) lässt sich kaum über 20l LPG/100km treiben, nicht in der Stadt und nicht auf der Bahn mit Bodenblech. Kein Vergleich zu dem Strudel den man im Tank hat wenn man ihn auf Benzin fliegen lässt. Und mit der vmax bin ich auch auf LPG zufrieden.
Gibt es hier im Forum einen Thread zu der misslungenen Motor/LPG-Verpflanzung?
|
|
|
21.07.2011, 20:53
|
#6
|
BMW? Is lang her
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Zitat:
Zitat von SirTurbo
Gibt es hier im Forum einen Thread zu der misslungenen Motor/LPG-Verpflanzung?
|
Hi,
sorry, keine Ahnung, ich habe mit Ralf immer nur persönlich darüber gesprochen oder wir haben telefoniert.
Gruß
Didi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|