Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2010, 17:26   #11
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Franz, schau mal bitte hier rein:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hardware ? Wiki ? ubuntuusers.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Grafikkarten ? Wiki ? ubuntuusers.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) XServer einrichten ? Wiki ? ubuntuusers.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) XServer grafisch einrichten ? Wiki ? ubuntuusers.de

Die wki.ubuntuuser.de ist eine sehr gute deutschsprachige Informationsquelle.

Das ist der Nachteil vom "automatisieren".
Ab Ubuntu 8.04 Version geht das automatisch,
mit den von Dir erfahrenen Nachteilen.

Eine Möglichleit besteht auch darin die Installation im
Teilbereich X11/X-Server von der Installations-DVD neu
durchzuführen. Aber NICHT im default Grafikmodus, sondern
im extra zu wählenden Menu Modus.
Da kannst Du dann alles überspringen, bis Du bei der Konfiguration
des Grafikteils angekommen bist.
Mit dem KVM Switch natürlich zwischen Monitor und Rechner.

Hier kannst Du dann alle gewünschten Daten des Monitors
dirkt eingeben/wählen. Das wir dann in der \etc\X11\xorg.conf
gespeichert.


Ich kenne das Problem mit dem KVM Switch, der macht selbts
unter Windows XP manchmal Probleme. Darum liegen bei mir
noch zwei rum ...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 22:39   #12
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von roland Beitrag anzeigen
Das wäre mir der liebste Lösungsansatz.
Nur wenn ich unter STRG+ALT+F2 sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg ausführe, passiert genau NIX (keine Fehlermeldung, keine Reaktion)

von da habe ich auch alle KDE Möglichkeiten durch.
Guidance mit kdesudo displayconfig unter Alt+F2 passiert auch gar nix, keine Fehlermeldung kein Programm / Fenster öffnet sich
kX Generator kann ich auch nicht starten. Die Seite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) kX Generator Homepage ist tod


Zitat:
Zitat von roland Beitrag anzeigen
Das ist der Nachteil vom "automatisieren".
Ab Ubuntu 8.04 Version geht das automatisch,
mit den von Dir erfahrenen Nachteilen.
Ja aber muss die "manuelle" Möglichkeit dann gleich gestrichen werden?

Zitat:
Zitat von roland Beitrag anzeigen
Hier kannst Du dann alle gewünschten Daten des Monitors
dirkt eingeben/wählen. Das wir dann in der \etc\X11\xorg.conf
gespeichert.
Im Verzeichnis \etc\X11\ gibt es bei mit keine xorg.conf
Habe auch schon die ganze Platte inkl. versteckter Datein abgesucht - keine da.

Zitat:
Zitat von roland Beitrag anzeigen
Ich kenne das Problem mit dem KVM Switch, der macht selbts
unter Windows XP manchmal Probleme. Darum liegen bei mir
noch zwei rum ...
Funktioniert bei mir eigentlich tadellos. Da war von NT4 bis Win7schon alles dran.
Bin ich echt zu blöd oder zu windows verbort das ich nicht mal die korrekte Auflösung auf einem für seine Einfachheit bekannten Linux hin bekomme??

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 11:54   #13
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Franz,

das mit den Links sollte eigentlich nur ein Hinweis auf
eine Informationsquelle sein. Hab das dann auch probiert,
funktioniert bei mir auch nicht, gilt wohl nur mehr für
die älteren Versionen.

Nur mal so ne Frage.. Hast Du den Switch vor dem Booten,
also wenn noch das Bios gezeigt wird, aber der Switch über die USB
Leitung schon mit Strom versorgt wird, schon mal manuell auf den
einen oder anderen Monitor geschaltet? Wird er dann erkannt?

Ich hab mich gester Abend nochmal mit der Materie befasst,
hat mich auch selber interessiert. Es scheint tatsächlich so, dass
bei ALLEN neueren Linux Versionen, die setzen ja auch alle mehr oder
weniger die selber Kernel-Release ein, diese automatische Monitor Erkennung
abläuft und man, wie in Deinem Fall, tatsächlich nur
mit "Handarbeit" weiter kommt.
Ein Schritt vorwärts .. zwei zurück

Es gibt aber Hinweise für eine andere Art der Lösung. Hier wird das
Problem beschrieben, wenn das System ganz ohne Monitor,
z.B. als Media Server für zu Hause, betreiben werden soll.
Da scheint das neuen Ubuntu erst gar nicht zu booten.
Der Aufwand erscheint mir aber größer wie eine manuelle Erweiterung
der xorg.conf.

Sooo ein großer Fachmann bin ich da auch nicht.
Aber frag doch mal im Ubuntuforum, das ich Dir geschrieben habe.
Die können Dir sicher sogar eine fertige xorg.conf geben.
Da sind eigentlich nur einige Zeilen mehr nötig.

Was hast Du denn für eine Grafikkarte bzw. Chip im Rechner?
Manche der Intel-Chipsets haben Probleme.
Wenn der nicht einen/den Monitor erkennt, versetzt der sich in
einen "basis" VGA Modus. Das ist sogar unter Windows der Fall.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 01:10   #14
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Na wenn es bri dir auch nicht geht dann komme ich mir wenigstens nicht mehr ganz so doof vor
Habe aber leider erst am WE wieder zeit zum Testen.
Trotzdem vielen Dank für die Info.
Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 08:53   #15
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Gerne geschehen, sorry, dass ich Dir nicht wirklich weiter
helfen konnte. Viel Erfolg bei der Lösung!

Ja und rutsch gut äähh.. noch guten Rutsch oder so
Bei uns in München ist heute Nacht auch der Schnee zurück gekommen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 17:58   #16
fastandfurious
Brummbrumm
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 7er-E23
Standard

Joa, für Multimediakrams ist (K)ubuntu wirklcih die bessere wahl weil halt in der Richtung mehr mitgeliefert wird, auh ist die OS-Oberfläche ein wenig "trendiger" und zeitgemäßer. Hatte es vor nen paar Jahren auch mal ausgetestet, war ganz nice, irgendwann habe ich dann aber in OSX meine große Liebe gefunden, von der mich kein anderes OS mehr abbringen kann. Irgendwann werden auch die großen Spielehersteller für Mac produzieren, da bin ich mir ganz sicher, gerade weil Mac immer mehr die jungen Generationen anspricht, iPhone machts ja vor.^^
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.rightlight-studio.de/
fastandfurious ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine ersten Wochen mit dem 7er mowagman BMW 7er, Modell E32 5 16.01.2010 00:22
735iL, E32 startet warm sehr unwillig - 3 Versuche nötig... F-J300 BMW 7er, Modell E32 2 27.07.2009 03:00
->Meine ersten Beitrag<- swiss2007 BMW 7er, Modell E38 5 30.01.2008 14:05
Meine ersten Bilder aus Alsfeld... (40 Bilder, 550 kB) Christian Aktivitäten, Treffen, ... 36 31.07.2003 13:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group