Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
nach dem wir uns nun etwas aklimatisiet haben will ich nun mal von unseren Eindrücken berichten .
Erstmal möchte ich mal unterstellen , daß sich das Orga - Team die größte Mühe gegeben hat und alles nach bestem Wissen und Gewissen geplant und organisiert hat . Meiner Meinung nach ist dabei aber so einiges schief gelaufen .
Klar , mit diesen hohen Temperaturen konnte man nicht von vornherein rechnen , aber man hätte doch auf dem Parkplatz einige Unterstellmöglichkeiten schaffen können . Außerdem haben sanitäre Anlagen gefehlt . Die Aussage , man könne ja über die Straße zu den "Brauwiesen" gehen war nicht so super . Mir persönlich gefiel die Aufteilung , Parkplatz auf der einen Seite der Straße und Lokalität auf der Anderen nicht wirklich . Da war die ganze Sache in Wegberg viel besser gelöst .
Die Abendveranstaltung , tja was soll ich sagen ohne jemandem auf den "Schlips" zu treten ? Man mußte sie mögen triffts wohl am Besten . Dabei möchte ich nicht die Leistung der einzelnen bemängeln . Jeder für sich hat eine großartige Leistung vollbracht und war dabei auch gut . Doch wie gesagt , man mußte es mögen .
Nun zu etwas , wofür das Orga - Team nichts konnte . Die Unterbringung im "Best Western" war unter aller Kanone . Der Service durch die Kellner war auch nicht besser . Die Qualität der gereichten Speisen , zumindest außerhalb der Restaurants war eines vier Sterne Hauses nicht würdig . Bei der Abendveranstaltung war die Qualität allerdings gut , auch wenn ich gerade beim Fleisch etwas mehr Auswahl gewünscht hätte . Eine Sorte Fisch und Fleisch waren mir einfach zu wenig und hätte ich zu dem Preis auch anders erwartet . Ich rede dabei nicht von Kaviar oder Steaks und will mich hier auch nicht darstellen , als sei ich immer etwas besseres gewohnt .
Das Zimmer , in dem wir untergebracht waren , war absolut schlecht . Rostiger Heizkörper im Bad , Grünspan an der Duschkabine und der Spiegel sah aus , als wäre er vor drei Wochen das letzte Mal geputzt worden . Der Balkon dreckig und nur mit Schuhen zu betreten . Der Teppich im Zimmer hatte diverse Brandlöcher und hinter der Gardine (nur entdeckt weil wir sie aufgezogen haben) war auch schon länger nicht mehr geputzt worden . Die Teppiche im Flur überall fleckig . Alles in Allem sehr ungepflegt und eines vier Sterne Hauses nicht würdig . Hab ich übrigends an der Rezeption bereits vorgetragen und werde auch noch "Best Western" direkt informieren .
Mein Fazit des Treffens : Viele nette Leute getroffen , tolle Gespräche und viel Spaß gehabt . Der Rest war eher mittelmäßig bis ganz schlecht .
Wir werden auch weiterhin zu Forumstreffen kommen und uns ist dafür auch kein Weg zu weit . Sollte es wieder in Lahnstein stattfinden , dann ohne uns .
Grüße vom Flensburger Dream - Team
Doris und Udo
__________________
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Die Unterbringung im "Best Western" war unter aller Kanone .
Das Zimmer , in dem wir untergebracht waren , war absolut schlecht . Rostiger Heizkörper im Bad , Grünspan an der Duschkabine und der Spiegel sah aus , als wäre er vor drei Wochen das letzte Mal geputzt worden . Der Balkon dreckig und nur mit Schuhen zu betreten . Der Teppich im Zimmer hatte diverse Brandlöcher und hinter der Gardine (nur entdeckt weil wir sie aufgezogen haben) war auch schon länger nicht mehr geputzt worden . Die Teppiche im Flur überall fleckig . Alles in Allem sehr ungepflegt und eines vier Sterne Hauses nicht würdig .
Na wie gut das Du nicht im Jagerhof in Garching mit warst, das hättest Du wahrscheinlich direkt gesprengt
Gruß
Andre+Anja
__________________
Von links kommt ein Smart und rechts ist auch frei
"Hatta Klima? Hatta Hatta Hatta"
Es gibt Leute im Forum, wenn die was schreiben, sinkt das Niveau schneller als die Titanic, deswegen gibt es ja die Ignorier-Liste
Gasumbau jetzt auch ohne Ansaugbrücken anzubohren!!!
ich sag nur ich bin besseres gewöhnt da ich schon auf vielen BMW Treffen war und da war die Orga viel besser. Sorry ist aber so und wie ich lese bin ich da nicht der einzige. Aber vielleicht kannmir ja mal einer den Preis von 20€ pro Auto erklären.
Bei meinem letzten treffen hatte ich 15€ einfahrt bezahlt und es gab als Gastgeschenk einen Regenschirm mit deren Logo drauf das nenne ich mal nen einfall und einen Getränke Gutschein von 5€ gab es auch noch.
Die man aber trotzdem nennen sollte, sonst ändert sich evtl. ja nix - ich denke, dass das Orga-Team sich bestimt über Kritik auch freut - das ist ja gar nicht böse gemeint oder jemand hat da was absolut professionelles erwartet.
Und ich fand schon, dass das ganze in Teilen schon professioneller als so mancher Eventmanager es macht aufgezogen war
Wo Sonne scheint, gibt es eben auch Schatten...für mich persönlich kein Beinbruch!
Was ich einfach verbessern würde: Getränkepreise - das war auch in Wegberg nicht schön. Kann man da nicht etwas privates ohne größte Gewinnabsichten auf die Beine stellen? Nur mal als Idee...
Gut, als Kritik Punkte sehe ich einmal den Platz selbst, ein gigantischer Parkplatz für viele, viele Autos, aber nur 3 oder 4 Bänke zum setzen und ein
kleiner Bierpilz für Getränke,der nach 2 Stunden leergekauft war und es gab keinen Nachschub und das bei den gestrigen Temperaturen.
Ebenso hat mir nicht gefallen,dass man zur Toilette in ein Lokal "schräg gegenüber" tippeln sollte,was gerade für mich auch ein Problem darstellte.
Es wäre sicherlich von Vorteil gewesen,einige "Häuschen" aufzustellen.
Dann war die Preisgestaltung der Getränke im Best Western doch arg,arg happig...... 4 Sterne... na ja...... ich bin gern bereit für ein gutes Essen mit
guten Getränken gute Preise zu zahlen......aaaber, wenn man dann eine Kleinigkeit!!!! gegessen hat,mit zähem Fleisch und hat 2 Mineralwasser dazu getrunken und es werden 36 € aufgerufen ( ja, ich mache es immernoch,dass waren mal 72 DM ) da kann ich nur sagen
Evtl. hätte man da im Vorfeld die Preisgestaltung für die Forummitglieder besser
abstimmen können........
Ich war wirklich der letzte, welcher im Best Western abgefahren ist und muss dennoch sagen, daß mir "meine" Udo-ähnliche Dusche nicht wirklich abgeschreckt hat. Ich war beim Bund und somit schon mal froh, daß keine Tiere zeitgleich mit mir Duschen wollten
Zur "Heizplatte" kann ich nur sagen, daß ich zum nächstenmal wirklich ein Pavilion kaufen und mitnehmen werde. Naja, mein Multimeter hätte auch ruhig dabei sein können
Ich fande die Fläche des Parkplatzes gut, daß hier wirklich sehr viel Platz zum Abstellen der Dicken war und sogar Thorsten bei seiner "Foto-Runde" im B-IN730 ohne weiteres durchfahren konnte. Rangierkünste bei dieser Hitze hätten sonst zu mehr Streß für das Hirn bedeuten können. Wären nur die "kurz-vorher-Abmelder" nämlich auch gekommen, wärs wirklich eng geworden. Die Foto-Wiese war es allemal!
Wie immer hat das ORGA-Team Bestleistung gezeigt und wo es ging auch gegeben. Erstmal die Lokalität finden und es privat auf die Beine stellen ...
Da wir "Traditionell" ja immer jedes Treffen 2x an der gleichen Stelle hatten, wird Lahnstein 7.8 (am 07.08.2010 ) genauso opimierter und verbesserter ablaufen wie bei Anzing 2006 oder Wegberg 2.0. Da bin ich mir sicher.
Hinzu hat mir sehr gefallen, das ich neue Gesichter kennen lernen und einige Testwagen für den "CP600BMW" SD-Card-Reader nutzen durften.
At last not least - NUR noch 356 Tage bis zum nächsten Jahrstreffen
Was mich auch sehr,sehr gestört hat, dass nach den Life Auftritten ,die Musik
vom Band, in einer derarigen Lautstärke abgespielt wurde,dass man selbst
hinten,wo ich gesessen habe, seinen Nachbarn anschreien musste,wenn man
sich "unterhalten" wollte...... Die Auswahl mit älteren Hits,war gut,aber bitte
doch nicht in einer derartigen Lautsärke,dass man sein eigenes Wort nicht
versteht und vor allem zu vorgerückter Stunde, wo man sich langsam mehr
zusammensetzt um einige Benzingespräche zu führen.
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Zitat:
Zitat von Claus
Noch was zum dortigen Treffen: Der Parkplatz machte auf mich keinen guten Eindruck (sah nach Industriegebiet aus), da war das Ambiente in Wegberg besser. Auch frage ich mich so langsam, ob manche 7er-Fahrer von einem GTI- oder Manta-Club aufgestiegen sind. Was soll das mit all den Krawalltüten am 7er, um dann noch lautstark die Straße rauf und runter zu fahren?
Na ja, nächstes Jahr komme ich ohne Tochter, aber ich hoffe inständig, dass unser Jahrestreffen nie mehr in Lahnstein stattfindet!
Das wünschen wir uns auch ... Lahnstein 2.0 kommt für uns so nicht in Frage... Auch wenn irre viel Mühe dahinter steckt.