


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.01.2009, 14:30
|
#1
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
Zitat von Christian
Ein wenig genauer sollte es schon sein! Wir brauchen Parkfläche (möglichst asphaltiert), Gastronomie und möglichst einen Unterschlupf bei Regen. Und das Ganze sollte bezahlbar sein. Und dann sollte das Ganze noch irgendwas Besonderes haben (denn ein Kaufhausparkplatz bietet ggf. keine tolle Atmosphäre). Werden also die Mindestanforderungen irgendwo (wo genau?) im Rheintal erfüllt?
Gruß,
Chriss
|
Schaut doch mal, ob Ihr die "Mindestanforderungen" in Schriftform zusammenfassen könnt. Das hätte den Vorteil, das sich jeder, der es will, Gedanken zum Thema machen kann...
Also...Was heißt bezahlbar...Wie viele Hotelbetten in der Nähe...Wie viele Gastronomiemöglichkeiten...Welches Catering wird erwartet... Wie groß muss das Gelände sein...Was für eine Art von location soll es überhaupt sein...Muß ein Campingplatz in der Nähe sein...? Welche Genehmigungen müssen vom Ordnungsamt eingeholt werden... Wer hat "den Hut" auf...und und und...
Gruß BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
07.01.2009, 15:32
|
#2
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von BlackSeven
Schaut doch mal, ob Ihr die "Mindestanforderungen" in Schriftform zusammenfassen könnt. Das hätte den Vorteil, das sich jeder, der es will, Gedanken zum Thema machen kann...
|
So genau kann man das nicht sagen. Was 100% Optimales wird man wohl nie finden. In Wegberg passte schon viel, aber wir hatten insgesamt etwas zu wenig Parkfläche. Letztlich funktionierte es, aber viel mehr Teilnehmer hätten wir nur schwerlich untergebracht. Andrerseits kann so ein Treffen mit Parkplatz für 1000 Autos auch sehr verloren und ungemütlich wirken, wenn wir nur 150 davon füllen.
Man kann das Jahrestreffen auch mal ganz anders durchführen, z. B. ein ganzes Wochenende zum Pauschalpreis mit Übernachtung und irgendwelchen interessanten Aktivitäten wie z. B. einer Ausfahrt/Besichtigung o. ä. Das wäre natürlich erheblich teurer für den Einzelnen, so dass sich insgesamt sicher deutlich weniger Leute beteiligen würden. Dann käme man mit weniger Platz hin.
Es darf also jeder für sich überlegen, was sinnvoll für ein Jahrestreffen ist. Das kann individuell verschieden sein - und mal was ganz anderes zu machen hätte doch auch was!
Veranstalten wir das Treffen wie in den Jahren zuvor, wären folgende Umstände optimal:
- Standort möglichst dort, wo es eine hohe Dichte von Forumsmitgliedern gibt; der Standort sollte verkehrstechnisch gut zu erreichen sein (Autobahn in der Nähe)
- exklusiver Parkplatz (d. h. nur von uns genutzt) für etwa 200 Autos (möglichst asphaltiert)
- möglichst exklusiver (d. h. nur von uns genutzter) Aufenthaltsraum (Restaurant/Gastronomie/Halle o. ä.) für den Fall von Regen
- Gastronomie (Mittagessen, Getränke, Kaffee/Kuchen, abends: Bier, möglichst zu "vernünftigen" Preisen)
- in der Nähe sollte es Übernachtungsmöglichkeiten für etwa 100 Personen geben - optimalerweise zu Fuß zu erreichen.
- Campingmöglichkeiten in der Nähe wären ebenfalls von Vorteil
- Möglichkeit ein Gruppenfoto von den Autos aufzunehmen (Standort kann auch in der Nähe, nach einer kurzen Ausfahrt erreicht werden)
- Möglichkeit einer Aktivität in der Nähe, z. B. Besichtigung o. ä.
Zu den Kosten: wir haben bisher 20 Euro Einfahrtsgeld erhoben. Das sollte sich möglichst nicht erhöhen. Ein kleines Einfahrtsgeschenk sollte darin enthalten sein. Man sollte mit etwa 120 Teilnehmern rechnen und dann mit den Kosten hinkommen. Beim ersten Wegberg-Treffen haben wir noch einige Dinge neu angeschafft, beim zweiten Treffen kamen zusätzliche Kosten für den Rekordversuch hinzu. In diesem Jahr müsste es von den Kosten eigentlich günstiger werden.
Genehmigungen? Die braucht man i.d.R. nicht. Wenn natürlich jemand den Weltrekordversuch wiederholen möchte, dann gerne! Man sollte den Aufwand allerdings nicht unterschätzen! Das Treffen ansich zu organisieren ist dagegen eine Kleinigkeit.
Wir haben übrigens schon gute Vorschläge erhalten. Weiter werden gerne entgegen genommen. Aber bitte später nicht traurig oder gar böse sein, wenn wir uns für was anderes entscheiden.
Gruß,
Chriss
|
|
|
07.01.2009, 18:23
|
#3
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
gibt es evtl. ne statistik bezüglich der mitgliederdichte in bestimmten regionen....?
|
|
|
07.01.2009, 20:27
|
#4
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Würde mich schon freuen wenn es ein paar hundert km näher Richtung Ö wandern würde.
Dann wären sicher auch mehr Ösis dabei  
LG Franz
|
|
|
07.01.2009, 20:28
|
#5
|
Volltanken für 50 €
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
|
Zitat:
Zitat von newcomer_750il
gibt es evtl. ne statistik bezüglich der mitgliederdichte in bestimmten regionen....?
|
Die Member-Landkarte kannst du als Richtwert nutzen:
http://www.7-forum.com/forum/googlem...l?do=membermap
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy
Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
|
|
|
09.01.2009, 14:24
|
#7
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Olly730
sehr gut eignen würde sich das klein Städtchen Tönning in Schleswig Holstein.
|
Tönning ist ein sehr nettes Fleckchen, und für mich als Berliner auch gut zu erreichen. Aber wie sieht es mit den Badensern, Schwaben, Franken, Bayern aus? Möglicherweise wäre ein zentraler gelegener Ort besser geeignet, so in der Frankfurter Gegend oder im Taunus. Obwohl: also Fotokulisse wäre Tönning was Feines...
Zitat:
Dort gibt es einen guten Marktplatz in der historischen Innenstadt.
Gastonomie ist alles vorhanden von deusch bis griechisch.
Hotels sind alle innerhalb von 5 Minuten zu Fuss zu erreichen und einen Comfort Campingplatz gibs auch.
|
Liest sich sehr schick.
Zitat:
Leider sind dort nicht so viele Mitglieder vertreten.
|
Das ist, glaube ich, weniger wichtig als die geografische Lage. Naja, genaugenommen für mich nicht so sehr, ich find's toll und würde kommen -aber was meinen die Anderen?
Zitat:
Ich plane dort übrigens ein Event zusammen mit dem Radiosender RSH.
|
Remote Shell?
grinst
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
12.01.2009, 07:08
|
#8
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Hört sich ja eigentlich lecker an... Vielleicht sollte man mal bei der Bahn anrufen, ob die einen Süd-Nord-Autozug fahren lassen, der alle 200km anhält... Also München, Stuttgart, Frankfurt,Kassel,Hannover und man da auffährt...
Anzing war quasi auch immer Deutschland-Randlage und für die Nordlichter schlecht ereichbar... Ich denke, so zwischen Rhein-Main und Kassel wäre für alle das Fairste, dann müsste niemand mehr als ca. 600km fahren...
BlackSeven
|
|
|
12.01.2009, 19:45
|
#9
|
www.gidf.de
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Freital
Fahrzeug: E38-740i (07.95), Audi 80 B4 2.0E Quattro, Brilliace BS6, Mitsubishi Legnum VR-4, Mazda B2500 und Trabant 601
|
also nach langen überlegen hab ich auch was gefunden (Augustusburg), es müsste keiner der in Deutschland wohnt mehr als 600 km fahrn, die landschaft, restaurants, Hotels usw. wären optimal (ich denk mal die preise sind jetzt auch nicht so extrem), nur einzigster nachteil wird wohl sein das es Sachsen nicht viele mitglieder gibt und ich weis auch nicht wie es mit parkplätzen aussieht...
mfg

__________________
Wer Schreibfehler findet, soll mich bitte schnellst möglich per PN benachichtigen !
Was du Heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf Morgen.
Geändert von Egnur (12.01.2009 um 20:01 Uhr).
|
|
|
18.01.2009, 12:33
|
#10
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von Egnur
ich weis auch nicht wie es mit parkplätzen aussieht...
|
Das wäre aber mit die wichtigste Frage, die es zu klären gilt! Andernfalls braucht man sich mit der Idee erst gar nicht weiter beschäftigen.
Gruß,
Chriss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|