Was mir gerade noch einfällt: Freund Highliner hatte angefragt ob es nicht auch für zwar interessierte, aber möglicherweise noch nicht mit DRI-fähigem Equipment gesegnete Fotofreunde möglich wäre teilzunehmen.
Ich persönlich denke das es sogar eine sehr gute Möglichkeit sein könnte diesen Leuten die Materie ein wenig näher und den ein oder anderen generell auf den Geschmack hinsichtlich DSLR-Fotografie zu bringen.
Ich erlaube mir also, dementsprechende an dieser Stelle noch einmal alle generell am Thema Nachtfotografien und deren Dynamikerweiterung Interessierten sich anzumelden und einfach vorbeizukommen.
Gerne wäre ich auch bereit mich ein bisschen um Erläuterung und eine kleine praktische Einführung am eigenen Gerät (Kamera!) zu kümmern.
Als Einstiegshilfe "auf dem Trockenen" (und vielleicht auch für die Erfahreneren) sei vielleicht die Lektüre der folgenden Tutorials empfohlen:
DRI Workshop von Stefan (mit gutem Tool für Einsteiger)
DRI in Photoshop von Achim (nicht mehr ganz frisch aber wirklich gut)
Echte Junkies schauen am besten mal ins
Outback Handbook
oder bei den
HDRLabs vorbei.
Das DRIs und Tonemapping nicht immer nur im Dunklen funktionieren beweist Jörg Dickmann
an dieser Stelle auf absolut eindrucksvolle Art- und Weise (das Meilenwerk in D´dorf nehme ich mir in Kürze auch mal vor)
Freude an erhöhter Dynamik,
Mick