Zitat:
Zitat von Lexmaul
Alle bekannten Virenscanner sind praktisch gut
|
Ich wuerde das anders ausdruecken: alle (bekannten) Virenscanner sind praktisch schlecht. Sie sind gegen die meisten neuen Trojaner praktisch machtlos und helfen nur gegen uraltes Ungeziefer.
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Auf jeden Fall sollte man immer auf die SSL-Verbindung und die Domain schauen.
|
Das sollte man auf jeden Fall machen, aber man sollte sich bewusst sein, dass das auch keine 100% Sicherheit bietet. Der Browser prueft nur, dass das Zertifikat zur Webseite passt. Es hat in der Vergangenheit jedoch schon oefter gefaelschte (Root) Zertifikate gegeben.
Zitat:
Zitat von kawawu
Außer einem Mailware-Virus auf einem Rechner, wurde aber nichts gefunden. 
|
Von wo hast Du den gestartet? Wenn Du den nicht von CD, DVD oder schreibgeschuetztem USB Stick, die Du auf einem anderen System erstellt hast,
gebootet hast, kann der gar nichts finden. Zumindest keinen gut gemachten Trojaner.
Zitat:
Zitat von amnat
Es würden frühestens in 5 Tagen 91,88 € abgebucht werden. Im gezipten File ließ sich die Datei *.pdf.exe als umbenannte *.pdf nicht lesen. Auch die *.pdf.exe brachte nach einiger Rödelei keine Anzeige.
|
Zu spaet. Du hast Dir Ungeziefer eingefangen und darfst jetzt das System komplett neu aufsetzen. Versuch es gar nicht erst, es mit einem Virenscanner zu reinigen, der Erfolg ist weder sicher noch wahrscheinlich.