Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2012, 22:36   #1
frager
weitgehend ahnungslos
 
Benutzerbild von frager
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-735i (11/2000), LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Alle bekannten Virenscanner sind praktisch gut
Ich wuerde das anders ausdruecken: alle (bekannten) Virenscanner sind praktisch schlecht. Sie sind gegen die meisten neuen Trojaner praktisch machtlos und helfen nur gegen uraltes Ungeziefer.


Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall sollte man immer auf die SSL-Verbindung und die Domain schauen.
Das sollte man auf jeden Fall machen, aber man sollte sich bewusst sein, dass das auch keine 100% Sicherheit bietet. Der Browser prueft nur, dass das Zertifikat zur Webseite passt. Es hat in der Vergangenheit jedoch schon oefter gefaelschte (Root) Zertifikate gegeben.


Zitat:
Zitat von kawawu Beitrag anzeigen
Außer einem Mailware-Virus auf einem Rechner, wurde aber nichts gefunden.
Von wo hast Du den gestartet? Wenn Du den nicht von CD, DVD oder schreibgeschuetztem USB Stick, die Du auf einem anderen System erstellt hast, gebootet hast, kann der gar nichts finden. Zumindest keinen gut gemachten Trojaner.


Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Es würden frühestens in 5 Tagen 91,88 € abgebucht werden. Im gezipten File ließ sich die Datei *.pdf.exe als umbenannte *.pdf nicht lesen. Auch die *.pdf.exe brachte nach einiger Rödelei keine Anzeige.
Zu spaet. Du hast Dir Ungeziefer eingefangen und darfst jetzt das System komplett neu aufsetzen. Versuch es gar nicht erst, es mit einem Virenscanner zu reinigen, der Erfolg ist weder sicher noch wahrscheinlich.
frager ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 00:05   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Die Infektion ist offenbar gut bekannt.
Zitat:
Die präparierten PDF-Dokumente sollen im Zusammenhang mit dem eigentlich abgeschalteten Cutwail-Botnet stehen.
Zitat:
In den vom "eleven" Research-Team untersuchten PDFs funktionierte der Code nur im PDF-Reader von Acrobat.
Den nutze ich glücklicherweise schon lang nicht mehr.

Trend Micro benennt die eingeschleusten Files mit:
Zitat:
TROJ_INJECT.CCK, WORM_MYDOOM.GEN and WORM_NETSKY.DAM
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (10.10.2012 um 14:39 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 13:24   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von frager Beitrag anzeigen
Ich wuerde das anders ausdruecken: alle (bekannten) Virenscanner sind praktisch schlecht. Sie sind gegen die meisten neuen Trojaner praktisch machtlos und helfen nur gegen uraltes Ungeziefer.
So gesehen hast Du recht, aber sie sind besser als nichts. Und solange Leute wie jetzt hier der amnat völlig unbedarft unbekannte Inhalte öffnen, wird auch der beste Scanner nichts gegen tun
__________________
Viele Grüße

Sebastian

Geändert von knuffel (10.10.2012 um 14:59 Uhr). Grund: Editiert
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 14:13
Winni
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: OT
Alt 10.10.2012, 17:38   #5
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Ich empfehle einen Blick:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sicherheit - Tests - PC-WELT

Gruß Jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 13:44   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Bald dreh ich am Rad! Schon wieder kam Post, diesmal
von noreply @ dhl.com; Deutsche Post. Sie mussen eine Postsendung abholen.
Die suspekte E-Post las ich per Mircosoft Text-Editor:
Zitat:
Lieber Kunde,Es ist unserem Boten leider misslungeneinen Postsendung an =
Ihre Adresse zuzustellen.Grund: Ein Fehler in der Leiferanschrift.Sie kon=
nen Ihre Postsendung in unserer Postabteilung personlich kriegen.Anbei fi=
nden Sie einen Postetikett.Sie sollen dieses Postetikett drucken lassen, =
um Ihre Postsendung in der Postabteilung empfangen zu konnen.Vielen Dank!=
Deutsche Post AG.
Kommt so ein Schreiben in Erstklässlerschrift jemandem Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) bekannt vor?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 16:05   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Schon mal über einen Spam-Filter nachgedacht...?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 16:32   #8
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Bald dreh ich am Rad! Schon wieder kam Post,...
Ich frage mich, warum Du diesen Sch... nicht einfach ignorierst und löschst...
So'n Müll bekommt man halt immer mal wieder.

@lexmaul: Auch ein Spamfilter hilft da nicht immer weiter.
Wobei GMX z. B. einen recht guten Filter hat.
Hindert irgendwelche "Online-Apotheken" oder Fuzzys, die einem irgendwelche obskure Krankenversicherungen andrehen wollen, oft auch nicht an deren Tun.

Löschen und fertig...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 17:09   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich bekomm vielleicht 3-5 Spam-Mails im Monat - der Rest Wanderstabes automatisch in den Spamordner, den ich aber regelmäßig sichte.

Und ja, ist von GMX der eigene, der sich auch wunderbar anpassen lässt...kostet natürlich, wenn er effektiv sein soll, aber ist ein echte Tipp.

Ansonsten gibt es natürlich auch welche für das heimische Email-Programm, die sicherlich ebenso gut sind. Nett bei gmx ist der interne Virenscanner, der zwar auch keinen 100%-Schutz bietet, aber schon die eine oder andere Email bei mir rausfilterte...

Aber ich gebe Dir absolut recht, wieso man so einen Unfug überhaupt öffnet...ich würde dann aus dem Lesen gar nicht mehr rauskommen
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 17:39   #10
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Solche Mails bekommt doch mittlerweile fast jeder. Ich frage mich nur, wieso man so neugierig sein kann, so etwas dann noch zu öffnen? Im Grunde weiss man doch, mit wem man via Mailverkehr zu tun hat und wovon man die Finger lässt.

Sollte man sich ganz unsicher sein, kann sich ja noch eine virtuelle Umgebung zum "spielen" installieren.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Komischen Virus eingefangen ??? aerep Computer, Elektronik und Co 41 17.05.2011 01:09
frage zu einem unbekannten steuergerät peter becker BMW 7er, Modell E32 4 10.12.2007 19:13
Virus eingefangen Artos Computer, Elektronik und Co 15 16.04.2005 22:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group