Zitat:
Zitat von AngelIce
Wetten, dass er zumindest im Bereich der Front nicht hässlicher wird als der F01, den immerhin dieser völlig sinnfreie Spalt zwischen Haube und Frontblech mit den Ausmaßen ehemaliger osteuropäischer Automobilbaukunst sowie die völlig überdimensionierten Nieren auszeichnen  ?
Von daher erhöht sich mein Pulsschlag so gut wie gar nicht  .
|
Hallo Mario,
geht mir genauso. Beim E-38 und E-39 ist eben doch Endstation Eleganz!
Daß BMW mittlerweile im Karosseriedesign dem allgemeinen Trend folgt - bauchig wuchtige, und "sickige" Kisten können Japaner, Chinesen, Engländer und andere Deutsche Autobauer auch - wirft die Frage nach dem Verbleib von eigenständigen, individuellen,den Pulsschlag positiv elektrisierenden und filgran eleganten Karosseriezeichnungen auf.
Kann mir vorstellen, daß mein Beitrag beim dem einen oder anderen Forumler nicht auf Gegenliebe stößt. Aber bitte, ohne hier jemandem persönlich zu nahe treten zu wollen - es ist nur mein Geschmack. Und der ist halt geprägt von der Retrospektive auf eine Zeit als die Siebener Neuwagen auch aus der Ferne eindeutig als solche zu erkennen waren.
Für meine automobile Zukunft bedeutet das: BMW - aus getrübter Freude am Fahren. Selbst wenn ich mir den Erwerb eines neuen Siebeners leisten könnte, würde ich doch immer wieder (solange der Vorrat reicht) auf einen E-32 / E-38
zurückgreifen und bei guter Pflege in Ruhe altern lassen, schon allein deswegen, damit der Betrachter von aussen sich nach dem Vorbeifahren nicht fragen muss: Was war denn das jetzt für ´ne Marke ?
Gruß Uli