Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Höxter-Stahle: 158. Hildesheimer
 Stammtisch an der
 Weser am 25.10.2025Köln: 214. Rheinischer 7er
 Stammtisch im
 Rhein-Sieg-Kreis -
 Ahoi Steffen Henssler
 Köln am 26.10.2025Langenselbold: 167. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 2. November 2025 im
 Restaurant
 Buchberggrill am 02.11.2025Bochum: 273.Rhein-Ruhr-Stammti
 sch im November 2025 am 02.11.2025Leipzig: 86. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 09.11.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte

 
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Aktivitäten, Treffen, ...


Treffen-Details: Große BMW-Sternfahrt nach Porec/Kroatien
wann: 16.09.2006 07:00
wo: Hotel Uno 1
Adresse: Nürtinger Str. 92, D-72663 Großbettlingen
weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 
Anmeldungen: 25 (39 Personen) 
Zum ersten Beitrag nach dem Treffen

 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2006, 16:39   #851
Swordy
Individual Azuritschwarz

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Hallo

Marc: nur nicht aufregen: das nächste mal holst du dir die teile vom BMW und machst es selbst, wie die teile jetzt runtergehen, weisst du ja!

joo... ausser bei erich mit der abgenudelten innentorxschraubenkopf war die Stoßstange schnell abgebaut!

Ich glaube, es sind wohl schlafmützen da gewesen, die so lange brauchten

nix für ungut.... aufregen, bezahlen, beruhigen und das nächste mal grinsend vorbeifahren und teile holen und wenn sie fragen, wer es einbaut sagst du: ich mache es selbst!

Schade Erich, was da bei dir auf der heimfahrt kurz vor dem ziel passiert ist! ich hoffe,dass nicht noch mehr schaden ausser dem nebelscheinwerfer ist!

kein problem für die "zahlreichen" tipps von mir, ich erfreue mich immer noch an die "Shadow-line" leisten, das sieht einfach nur super aus

und natürlich sage ich auch an den "richtigen" organisator Jörg bartz und stimme die anderen 100pro zu: danke Jörg für die super reise! Nächstes Jahr bin ich natürlich wieder dabei, wenn es alles passt wegen urlaubplanung und nix dazwischen kommt!

Gruß Daniel
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 19:51   #852
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von marc_stuedi
Tja... Habe gerade die Rechung erhalten von meinem Letzten Besuch beim
"Freundlichen"... Und jetzt haltet euch fest: die verlangen 9 einheiten a
5 minuten welche CHF 10.11 kosten also CHF 90.99 (Euro 56.80) für das
abmontieren der vorderen StoBstange und ersetzen der 2 Fanfaren...

Wozu haben die 45 Minuten gebraucht? Das ganze ist von BMW offiziell
vorgeschriebene Zeit... Hey Erich und Daniel, wie haben wir es denn in
2 Minuten geschafft die Stange samt parktronic und Nebelleuchten und
Wasserschläuche anzuschrauben?

So kostet mich die Kühlschlauch und Fanfaren Reparatur 79 euro an
ersatzteile und 328 euro an arbeit...

"Schön ist es doch in der Schweiz zu sein, sagt der Werkstattchef zu
seinem Mechanikerlein"...

Was für eine Frechheit... Ach ja, der Luftmengenmesser kostet sagenhafte
CHF 395.- also Euro 246.85, und da ist auch nur 1 Widerstand drin...

Ein Hoch auf BMW. So viel zu meiner BMW Werkstatt in Payerne (Schweiz)!

So ich glaub das reicht jetzt...
Ich mach jetzt noch nachträglich eine Ausbidung zum BMW Mechaniker...
Den OBD habe ich shon bei eBay gefunden !

Es grüsst euch alle aus der Hochpreisinsel Schweiz:

Marc
Hallo Marc!

Hast Du mal bei Bosch gefragt, was DIE dafür haben wollen?
Wechseln kannst du denn ja selber!

Übrigens: es ist ein Luftmassenmesser - weil die effektive Luftmasse gemessen wird - und nicht die je nach Druck (Meereshöhe - bzw. hoch auf den Schweizer Bergen...) unterschiedliche Menge!
Und NUR die MASSE an Sauerstoff ist für die Gemischzusammensetzung relevant.

Bist du sicher, dass die Werkstatt Dir nicht den Preis für die De/montage der Stoß"stange" für den E65 genannt hat?

Es stimmt nämlich verdächtig damit überein!

So kostet der Wechsel der Standlichtbirne: 9 AW à 5 minuten à 9,55 € Karosseriearbeiten plus den Ersatzteilpreis für die Birnchen......
Macht so locker mal knapp 100 € ......

Ich musss sagen, Deine Werkstatt hat deutlich günstigere Preise für die Karosseriearbeiten als meine.....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 21:42   #853
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo Peter,

gut, dass Ihr auch noch gut heimgekommen seids. Was macht der Gaser? Ich war nicht faul, habe mit meinem Importeur gesprochen, dieser hat mir dann auch gleich geantwortet:

Hallo Erich,

grundsätzlich können wir auch die BMW-Valvtronic-Motoren umrüsten.
Wichtig hierbei ist, das Drehzahlsignal (graues Kabel) anzuschließen und
zu aktivieren.

Während der Programmierung im Stand muß die Valvetronic außer Betrieb
genommen werden.
Das geschieht entweder durch Ziehen des Steckers am Luftmassenmesser
oder der Lambdaregelsonde oder
an der Valvetronic-Verstelleinheit selber. Dann nutzt der Motor die
Drosselklappe ganz herkömmlich und
wir bekommen den erforderlichen Saugrohrunterdruck.

Nach der Programmierung im Stand alles wieder stecken und nicht
vergessen, den Fehlerspeicher im
Benzin-Steuergerät zu löschen. Dann sollte alles wieder einwandfrei
funktionieren.

Das Drehzahlsignal brauchen wir auf alle Fälle, da sonst bei
Beschleunigungen und plötzlichen Gaspedalwegnehmen
die SW auf Benzin zurückschaltet, da wir ja immer Umgebungsdruck im
Saugrohr haben und bei Schub das Ti-Signal fehlt !

Die vorhandene Drosselklappe nutzt BMW, wenn die Valvetronic
(Hubwegverstellung Einlaßventile) versagen sollte,
damit man trotzdem normal weiterfahren kann (kein NOtbetrieb, sondern
Ersatzsystem).

verwendbare BRC-Anlagen: SequnetFly oder Sequent 56

--
Best regards/
Mit freundlichen Grüssen


Frank Jacobi
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik

Also Peter, nicht verzagen, vielleicht hilft es Dir bei Deiner Anlage, ansonsten meldest Du Dich ...

mfg Erich
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 22:46   #854
marc_stuedi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Luftmengendings - Problem gelöst !

Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Marc!

Hast Du mal bei Bosch gefragt, was DIE dafür haben wollen?
Wechseln kannst du denn ja selber!

Übrigens: es ist ein Luftmassenmesser - weil die effektive Luftmasse gemessen wird - und nicht die je nach Druck (Meereshöhe - bzw. hoch auf den Schweizer Bergen...) unterschiedliche Menge!
Und NUR die MASSE an Sauerstoff ist für die Gemischzusammensetzung relevant.

Bist du sicher, dass die Werkstatt Dir nicht den Preis für die De/montage der Stoß"stange" für den E65 genannt hat?

Es stimmt nämlich verdächtig damit überein!

So kostet der Wechsel der Standlichtbirne: 9 AW à 5 minuten à 9,55 € Karosseriearbeiten plus den Ersatzteilpreis für die Birnchen......
Macht so locker mal knapp 100 € ......

Ich musss sagen, Deine Werkstatt hat deutlich günstigere Preise für die Karosseriearbeiten als meine.....

mfg
peter
Hallo Peter !

Also jetzt weiss ich definitiv dass es ein Luftmassenmesser ist,
vielen Dank auch! Also habe den ja schon aus Porec bestellt via die
Freundin und heute auch abgeholt also für Bosch ist's zu spät...

Die haben mir 15% Rabatt gegeben auf das Teil, also kostet es in der
Werkstatt 436 CHF = 272.50 Euro...

Auf der Rechnung steht E38 und die kennen ja mein Auto, ich habe
heute noch angerufen und mich über den Preis beschwert und dann
hat mir der Werkstattleiter eben gesagt das sei der normale von BMW
vorgeschrieben Tarif samt Zeitangaben...

100 Euro für den wechsel einer Standlichtbirne? Wie sind die denn im
E65 verbaut? Also im E38 sind die doch in 30 Sekunden gewechselt...

Jedenfalls habe ich dank deinem OBD Check sicherlich viele AW's
gespart da ich gezielt das richtige Ersatzteil bestellen und ersetzen
konnte und SIEHE DA: er läuft schöner sanfter und ruhiger als jemals
zuvor, man könnte fast meinen es sei ein Diesel so regelmässig dreht
er seine Runden im Leerlauf !
Kaum drückst du auf das Gaspedal brummt er auch schon los wie
ein grosser und hat wieder den gewohnten Anzug und Power wie ich
es mir gewohnt war !

Dachte ich's mir doch das ein Reserverad, 2 Koffer und die Mutti
den Siebner nicht in die Knie gezwungen haben sondern dieses ehlende
kleine miese Stück draht...

So denn, nochmals vielen Dank an Gio für die hilfreichen Ratschläge und
die beihilfe zum general RESET und natürlich an Peter für den OBD-Check!

Recht hast du schon Daniel, aber ist eben nicht leicht sich über
den Tisch hauen zu lassen und dann cool bleiben...
Aber eben mit der Zeit lernt man den Wagen gut kennen und kann dann
das eine oder andere selber reparieren/unterhalten und somit Geld sparen
welches man für gescheitere Dinge ausgeben kann !

Jetzt noch die Rostbeule machen lassen... Das wird wohl wieder ein ganzes
Stück Ärger mit hin-und-her und Rechstschutz usw bis das klappt...

Na denn Prost !

Marc

Geändert von marc_stuedi (25.09.2006 um 22:51 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 23:14   #855
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von marc_stuedi
Hallo Peter !

.....

100 Euro für den wechsel einer Standlichtbirne? Wie sind die denn im
E65 verbaut? Also im E38 sind die doch in 30 Sekunden gewechselt...

....

Dachte ich's mir doch das ein Reserverad, 2 Koffer und die Mutti
den Siebner nicht in die Knie gezwungen haben sondern dieses ehlende
kleine miese Stück draht...


.....

Marc
Hallo Marc!

Beim E65 kommst Du nicht vom Motorraum an die Rückseite der Leuchteinheiten. Also musst du sie nach vorne ausbauen - im E38 kein Aufwand.
ABER: um die Einheit nach vorne rausschieben zu können, musst Du die Stoß"stange" - oder besser: Stoßfläche - abbauen - aber bitte NUR mit 2 Personen, sie könnte bei einseitiger Behandlung brechen!! (Zitat: BMW)

Erst nach Demontage der Stoßfläche kannst Du ohne weiteres die Scheinwerfereinheit nach vorne herausziehen - um auf der Rückseite die Birnen zu wechseln.......

soooo einfach ist das! - beim Hi-Tech-E65 .....


Punkt 2:

Na dann war deine Mutti aber froh, dass sie Dein Spielzeug nicht so einfach in die Knie gezwungen hat....... (nichts für ungut!)
Obwohl: sie ist ja eine beeindruckend starke Persönlichkeit!


mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 08:17   #856
bmwe23
einfach Mitglied

angemeldet: 3 Personen
 
Benutzerbild von bmwe23
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Neustadt (Wied) - Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: BMW 735i (E23) Bj.1985; BMW X5 3.0i (E53) Bj.2001; BMW 320iA (E36) Cabrio Bj.1997; BMW X6 (F71) X-drive 40d (Bj. 2012)
Standard

Hallo Porec-Group,

auch die alte Dame "E23" ist gut nach Hause gekommen. Man das war echt ein Traum, alles. Ich denke Christian wird alles in seinem Bericht ausführlich beschreiben. Vielleicht so etwas wie .... 3000km voller Spiel, Spaß und Spannung. Aber auch Sonne, Steinküste, Salzwasser und Seemuscheln. Oder wie wärs mit dem Siebener-Konvoi, Sportauspuffanlagen und Subwoofern..?

Ihr Siebener Truppe, ich ziehe den Hut... Respekt und Anerkennung. Sowohl an die Organisatoren als auch alle Teilnehmer. Das war ein richtig guter Event und ich sage jetzt schon: Jederzeit wieder!!!

Übrigens, ich habe schon eine neue SIM-karte im Briefkasten liegen gehabt..das geht recht fix bei vodafone. Und eine neue Sonnebrille habe ich von meinem Schatzi auch bekommen. Also alles wieder (fast) im Lot. Hat jemand zufälllig noch ein Fotohandy günstig über? Nächstes Jahr pass ich besser auf damit nicht alles wieder vom Autodach bzw. durchs Schiebedach wegfliegt...

Liebe Stammtisch Teilnehmer, ich wäre jetzt am Sonntag wie versprochen gern dabei gewesen... doch die Pflicht ruft. Wir fahren vom Samstag bis Dienstag nach Tschechien. Hochzeitsringe bestellen und Termin machen. (An Insider: Zweite Sternfahrt lässt grüssen...aber dazu die nächsten Tage mehr)

Also, deutschlandweit Frohes schaffen noch und: Allzeit gute Fahrt

Micha+Veru

PS: Daniel....und du hast DOCH die schönsten Felgen
bmwe23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 10:28   #857
sally
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sally
 
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E32 730IA / Porsche 911
Standard Große BMW-Sternfahrt Porec 2006

Hallo Porec-Teilnehmer,
wir möchte uns nochmals bei jedem von Euch, für die netten Beiträge hier im Forum, recht herzlich bedanken.
Nach reiflichen Überlegungen, haben wir nun beschloßen, für das Jahr 2007 eine "Ruhepause" einzulegen. Deshalb wird es dann von uns keine organisierte BMW-Sternfahrt für das Jahr 2007 geben. Wir hoffen auf Euer Verständnis.
Ein recht herzliches Dankeschön an alle, die sich dieses Jahr an der BMW-Sternfahrt nach Porec beteiligt haben.
Herzliche Grüße von Jörg, Sabine und Sally.
sally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 11:12   #858
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard Schock - Keine Sternfahrt 2007

Schock - Keine Sternfahrt 2007

Hallo Jörg,

kann ich zwar schon verstehen, aber vielleicht könntest du dein KnowHow zur Verfügung stellen? Vielleicht kann man ja doch eine Sternfahrt organisieren, aber wenn man gar nichts weiss, wird es schwierig. Da Porec bzw. Kroatien ausgesprochen schön war, könnte man evtl. noch mal Kroatien als Ziel wählen und auf dem diesjährigen Event aufbauen.
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 16:38   #859
sally
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sally
 
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E32 730IA / Porsche 911
Standard Große BMW-Sternfahrt Porec 2006

Hallo Horst,
selbstverständlich werde ich mein Know How zur Verfügung stellen. Ich werde alles weitere mit Christian besprechen, sobald er wieder aus München zurück ist. Bin mir sicher, daß Ihr nächstes Jahr wieder in Istrien sein werdet. Eine passende Hotelanlage habt Ihr ja schon gefunden und ein Reisebüro, was die Buchungen vornehmen könnte, ist ja auch schon vorhanden.
Grüße von Jörg
sally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 18:39   #860
Jippie
† 01.03.2020

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Top! Hilfe

Ich denke auch, dass es nicht zu erwarten war, dass Jörg so etwas noch einmal für uns übernimmt. Dass er das schon zweimal getan hat ist aller Ehren wert.
Ich hoffe wir kriegen trotzdem wieder eine Fahrt zustande.
Ich bin gerne bereit mich in diesem Zusammenhang mit einzubringen und einige Aufgaben der Vorbereitung mit zu übernehmen.

Wer also auch immer konkret etwas plant kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen um Hilfe zu erhalten.

Gruß Jippie

@bmwe23: Hi Michael! Schade, dass Ihr nicht zum Treffen kommen könnt. Aber die Gründe sind gut nachvollziehbar.
Vergiss aber nicht, Dich vom Treffen wieder abzumelden.
Gruß an Veru
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
große 7-forum.com Sternfahrt 2007 nach Porec/Kroatien Christian Aktivitäten, Treffen, ... 1359 16.02.2008 22:55
Sternfahrt nach Porec Kroatien 2007 !!! mandylang Aktivitäten, Treffen, ... 35 13.01.2007 22:14
Bilder der Sternfahrt Porec 06 Swordy Aktivitäten, Treffen, ... 20 01.10.2006 15:49
Große BMW-Sternfahrt Albarella im September 2005 sally Aktivitäten, Treffen, ... 502 04.01.2006 14:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group