Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2024, 06:27   #1
Kappo86
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2024
Ort:
Fahrzeug: E38-740i

Standard E38 740i bei Mobile.de - Kennt jemand dieses Fahrzeug

Guten Morgen die Herren,

seit nunmehr ca. 3 Jahren suche ich nach einem E38 740i.
Er muss das Facelift sein, schwarz und anch Möglichkeit unter 120tkm mit möglichst viel Ausstattung.

Mir ist ein Fahrzeug aufgefallen, liest sich fast zu gut, die Kommunikation mit dem Käufer ist etwas schwierig.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...cf25203&vc=Car

Kennt vielleicht jemand diesen 7er?
Danke für eure Hilfe und beste Grüsse, Kappo
Kappo86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2024, 10:49   #2
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel

eBay-Name: altbert
Standard

Zitat:
Zitat von Kappo86 Beitrag anzeigen
Guten Morgen die Herren, [es gibt auch weibliche Mitglieder hier…]

Mir ist ein Fahrzeug aufgefallen, liest sich fast zu gut, die Kommunikation mit dem Käufer ist etwas schwierig.
Deine letzten beiden Aussagen bringen mein Bauchgefühl sofort dazu, zu sagen: „Vorsicht”.

Und die aufgerufene Preisforderung ist für einen Privatverkäufer, mal seehr freundlich ausgedrückt, reichlich ambitioniert; das rufen sonst maximal gewerbliche Händler dafür auf.

Ich sehe an diesem Fahrzeug auch nichts Besonderes, was einen derartigen Preis rechtfertigen würde.

Das achtlos auf dem Aschenbecher hingelegte Schlüsselbund, was bei einer solchen hochglanzlackierten Oberfläche schnell Kratzer hervorruft, stört mich dabei schon mal.

Ich kenne das Fahrzeug nicht; meine ganz subjektive Einschätzung: Hier geht’s anscheinend um den schnellen Euro…
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2024, 12:02   #3
Kappo86
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2024
Ort:
Fahrzeug: E38-740i

Standard

Die relativ niedrige Laufleistung finde ich spannend und das ACC spricht auch für mein Interesse.

Ist mittlerweile schwieirg geworden gute 38er auf dem Markt zu finden, zumindest für mich.

Beste Grüsse, Kappo
Kappo86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2024, 15:08   #4
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von Kappo86 Beitrag anzeigen
Die relativ niedrige Laufleistung finde ich spannend und das ACC spricht auch für mein Interesse.

Ist mittlerweile schwieirg geworden gute 38er auf dem Markt zu finden, zumindest für mich.
Mein Tipp: Versuche mit dem Käufer Kontakt aufzunehmen und ein Treffen zu vereinbaren. Wenn die niedrige Laufleistung lückenlos nachgewiesen werden kann und das Auto auch sonst stimmt (Unfallfreiheit etc.), noch ein wenig handeln und kaufen.

Solche Autos sind mittlerweile zu selten, als dass man da einfach einen festen Listenpreis nennen kann. Nur weil es abgeranzte E38 für ein paar Tausender gibt, muss eine Ringeltaube nicht nur ein bisschen mehr kosten. Beim Leitner (NL) würde das Auto eine "3" bei der fünfstelligen Summe vorne haben.

Wer sich heute einen E38 kauft, will kein möglichst billiges Auto für den Winter haben, sondern ihn länger behalten und pflegen. Der Verkäufer sollte mindestens noch 10% vom Preis nachlassen, auch wenn alles stimmt und nachgewiesen werden kann. Letztendlich ist es Deine Entscheidung, einen E38 für das Geld zu kaufen, andere Leute haben sich da preislich nicht einzumischen, nur weil sie das nie dafür bezahlen würden. Tue ich auch nicht. Alternative: Noch 3 Jahre suchen und keinen E38 besitzen. Solche Angebote kommen viel zu selten. Und ob es dann günstiger wird?

PS: Die folgenden Worte bitte nicht übel nehmen, aber wenn man seit fast 22 Jahren in diesem Forum angemeldet ist, hat man alles schon mehrfach gesehen: Es ist aber nicht Dein Auto, das Du hier indirekt anbietest? Auf die Idee könnte man kommen, wenn man Dein Anmeldedatum sieht und eine Ortsangabe fehlt. Klar kann man da sonstwas reinschreiben, aber das wäre nicht im Sinne eines Forums. Also nichts für ungut, wenn ich komplett daneben liege. Sind nur Erfahrungswerte...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2024, 15:20   #5
Kappo86
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2024
Ort:
Fahrzeug: E38-740i

Standard

Nein, ist nicht mein Fahrzeug :-)

Die ganzen Japan Importe lassen mich auch sehr kalt, zwar wenig Kilometer, aber die Betriebsstunden was die Technik drauf hat möchte ich garnicht wissen :-)

Und um den Preis geht es mir überhaupt nicht, mir ist ein guter E38 im super Zustand auch noch deutlich mehr wert. Für mich das bis dato das schönste Auto was man jemals auf die Strasse gebrahct hat. Der neuere M850 ist von der Technik auch gut, aber lässt mich vom Design völlig kalt. Geschmackssache natürlich.

Beste Grüsse, Kappo
Kappo86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2024, 15:58   #6
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007

Standard

Zitat:
Zitat von Kappo86 Beitrag anzeigen
Die relativ niedrige Laufleistung finde ich spannend und das ACC spricht auch für mein Interesse.

Ist mittlerweile schwieirg geworden gute 38er auf dem Markt zu finden, zumindest für mich.

Beste Grüsse, Kappo
Genau das ACC wäre für mich ein Argument den nicht zu nehmen. Dir ist bekannt, was passiert wenn der ACC Sensor vorne in der Stosstange kaputt geht? Gar kein Tempomat mehr. Ersatz ist gebraucht quasi nicht mehr vorhanden (da schon ab Werk sehr selten) und hat wenn dann auch mindestens 23 Jahre auf dem Buckel. Da bleibt also nur noch der Neukauf, bei dem wir über locker 2.500€ (und mehr) reden. Dann stellt sich noch die Frage ob es den auch neu noch gibt. Das ist die 1. Generation von ACC. Wenn der nicht mehr produziert wird, dann ist Ende... Und da die quasi immer im Steinschlag Bereich sind, kann jeder Steinschlag die Linsenheizung beschädigen.
Ich habe es in meinem E65 drin aber direkt zu Beginn war der ACC Sensor defekt. Ich hätte ihn rauscodieren lassen, wenn ich nicht einen für sehr kleines Geld in Kleinanzeigen bekommen hätte. Der war Fabrikneu und ungebraucht. Ich habe den eingebaut und von BMW codieren und einstellen lassen und gut war.

Die Laufleistung lässt sich immer manipulieren (bei guten sogar ohne Spuren) und ein guter Aufbereiter bekommt auch vieles wieder in einen optischen Neuzustand.
Sprich vorher mit dem Verkäufer und frage eben ob er die Laufleistung auch über die Jahre in Form von Werkstattrechnungen, HU Berichten etc. nachweisen kann.
Bedenke auch bitte, daß der Wagen 23 Jahre alt ist und pro Monat nur 312km bewegt wurde, wenn ich die Kilometer mal auf Monate herunterbreche. Zumindest bevor er auf Saisonkennzeichen umgemeldet wurde.
Wenn das der Fall ist, dann hinfahren und nachverhandeln. Der Preis ist schon recht ambitioniert, zumal ein Privatmann natürlich keine Gewährleistung geben kann und würde.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2024, 16:53   #7
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Der Preis ist schon recht ambitioniert, zumal ein Privatmann natürlich keine Gewährleistung geben kann und würde.
Gewährleistung nicht, andererseits darf er auch keine Mängel verschweigen. "Gekauft wie gesehen und probegefahren" gilt auch bei Privatverkäufen nicht.

Und Händler sind nicht gleich Händler: Ich habe EINMAL den Fehler gemacht und ein Auto bei einem Kiesplatzhändler mit "vorderasiatischen Wurzeln" gekauft. Als ich einige Zeit später eine berechtigte Reklamation hatte, war der Händler "insolvent" und ein "Cousin" betrieb das Geschäft weiter. Im Containerbüro saßen exakt die gleichen Hanseln wie ein paar Wochen vorher.

In solchen Fällen kann man sich die Gewährleistung sonstwohin stecken. Mein bisher zuverlässigstes Auto habe ich bei einem russischen Händler in Bochum gekauft. Es war bekannt, dass der Wagen (mein E91) beim Erwerb einen riesigen Wartungsstau hatte, dafür war er vergleichsweise günstig. Nach Beseitigung der Mängel (u.a. neue Radlager, neue Stoßdämpfer, neue Bremsen mit Scheiben und Wechsel aller Fluide sowie ein paar Kleinigkeiten) fährt das Auto seit vier Jahren nur und außer Ölwechsel und Tanken gab es keine Ausfälle, außer der üblichen E9x-Krankheit namens Ausfall des Keyless-Go.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2024, 11:56   #8
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)

Standard

Schließe mich mal an die Mahnungen an. Mein Bauchgefühl sagt, dass da was nicht stimmt.

Die Kilometer können eigentlich nur stimmen, wenn das Fahrzeug irgendwann mal lange (Jahre) gestanden hat, weil meist die Erstkäufer die Kilometer schon drauffahren. So einer war damals ja keine Kapitalanlage, sondern zum Fahren gemacht.

Als ich meinen vor 12 Jahren erwarb, hatte der wenige Kilometer, hatte aber auch jahrelang gestanden. Ich hatte Glück. Pixelfehlerkorrektur bei M8-Enzo ergab, dass am Tacho wohl eher nicht gedreht war. Standzeit war durch Stilllegung belegt. Rechnungen lagen bei, die die Kilometer auch plausibel erscheinen ließen. Sowas bracht man aber, um so wenig Kilometer zu glauben.

Lange Standzeit? Da geht bei mir die Warnleuchte an. Standschäden. Kann übel viel ausmachen.

Dann der Preis. Ich bin ja keiner, der die 7er runterreden will. Aber den Preis für einen 740er? Wenn es ein Top 750er wäre, bei dem sonst alles stimmt, würde ich angemessen sagen. So finde ich den Preis von Privat auch sehr ambitioniert. Davon ab - aber das ist halt Geschmackssache - schwarz/schwarz ist als Farbkombi jetzt auch das üblichste vom üblichen für die damalige Zeit.

Ich würde eher einen mit mehr Kilometer in gutem Gebrauchszustand für 10-15.000 nehmen und den Rest in die Instandsetzung stecken. Dann weißt Du auch, was Du hast. Viele Kilometer sind eigentlich nichts, was zwingend gegen einen 7er spricht. Wenn die ordentlich bewegt und gewartet wurden, halten die sehr sehr lange.

Wenn da natürlich mal der Jungspund ein Jahr mit durch die Gegend gerast ist, kann das den Wagen dummerweise schnell killen. Das mögen die 7er nicht.

Aber zuletzt: Du musst wissen, was Du willst. Wenn er in Ordnung und Dir den Preis wert ist, warum dann nicht.

Ich würde den aber auf Herz und Nieren durchchecken und ohne Plausibilität bei den Kilometern (weswegen der Preis wohl so hoch angesetzt ist) nicht nehmen. Hier gilt: Im Zweifel lassen.

Achja, aus eigener Erfahrung. Die E38 sind heute keine Autos mehr, zum kaufen, reinsetzen, glücklich sein. Die sind jetzt alle weit über 20 Jahre alt. Da werden im Laufe der Jahre jede Menge Plastikteile, Schläuche usw. porös, brüchig oder mürbe. Das hat nichts mit den Kilometern, sondern der Zeit zu tun. Für den Preis würde ich erwarten, dass alle diese Teile neu oder neuwertig, jedenfalls aber schon getauscht sind. Das fängt bei den netten Gummiteilen rund um die hinteren Türen an und hört bei den Schläuchen von Kühlsystem, Klima und Heizung nicht auf. Niere löst sich auch gerne einfach altersbedingt von der Haube. Dann gibt es jede Menge Anbauteile, die sehr gerne mal den Geist aufgeben. Ersatz teils mittlerweile nicht mehr ganz so einfach zu bekommen. Auch die Heckleuchten altern einfach weg. Dämpfer Kofferraum sind in dem Alter meist funktionslos, da kann das Auto auch nur 20.000 km haben. Lies Dich mal durch das Forum.

Also bei dem Preis sollte das alles gemacht sein und es sollten die Rechnungen (wenigstens für die Teile, wenn selber gemacht) vorliegen.

Geändert von Marks (01.08.2024 um 12:18 Uhr).
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2024, 15:43   #9
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von Marks Beitrag anzeigen
Achja, aus eigener Erfahrung. Die E38 sind heute keine Autos mehr, zum kaufen, reinsetzen, glücklich sein. Die sind jetzt alle weit über 20 Jahre alt. Da werden im Laufe der Jahre jede Menge Plastikteile, Schläuche usw. porös, brüchig oder mürbe.
Ich habe jetzt meinen seit fast 19 Jahren. Seitdem ist bestimmt der damalige relativ günstige Kaufpreis (17.000 Euro, das Auto hat neu exakt 199.800 DM gekostet) nochmal reingeflossen. Aber: Er ist noch nie liegengeblieben! Mal eben nach Frankfurt und zurück, obwohl er vorher 6 Wochen gestanden hat und schnell bewegt wurde ("alles, was verkehrstechnisch geht und erlaubt ist"), steckt er klaglos weg, verbraucht dabei wegen der vielen Tempolimits und Baustellen sogar nur 11-12 Liter. Ich fahre allerdings fast nur noch Autobahn mit ihm, was ihm offensichtlich nicht schlecht bekommt.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2024, 15:50   #10
Hartin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2023
Ort: Nordhausen
Fahrzeug: BMW iX1

Top! Kleinanzeigenangebot....

da ist der ja ein "Schnäppchen" oder?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...42562-216-4741
Hartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kennt jemand dieses Fahrzeug... Timtim eBay, mobile und Co 13 17.09.2012 07:58
Kennt jemand das angebotene Fahrzeug bei mobile.de? daquertreiba eBay, mobile und Co 10 22.10.2010 09:39
Kennt jemand dieses Fahrzeug? t1me eBay, mobile und Co 5 20.03.2010 23:00
735IA in Wilhelmshafen kennt jemand dieses fahrzeug? Don-Milano eBay, mobile und Co 10 30.01.2009 13:57
kennt jemand dieses Auto? (mobile.de) Stefan1985 eBay, mobile und Co 4 07.11.2007 16:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group