|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Genfer Salon 2006
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.01.2011, 17:07 | #21 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Olli  Das ist eine Frage des eigenen Streckenprofils.
 ...
 
 Der M30 ist ein konstruktiv 40 Jahre alter Suffkopp.
 
 |  Da das eh' schon in eine Verbrauchsdiskussion ausgeartet ist:
 
wenn mein E32 730iA und mein E39 540i-Schalter beim gleichen Streckenprofil (auf Arbeit und wieder nach Hause) - mit vergleichbaren Geschwindigkeiten, da beschränkt - ähnlichem Gewicht, beide so um die 12 l/100km verbrauchen, dann ist der 'alte Suffkopp' doch gar nicht so schlecht, oder ? Wenn er höher verdichtet wäre, sähe es noch besser aus ...
 
Back to Topic: 
War mir jetzt gar nicht mehr bewusst, dass es den 518i auch mit M43 gab, allerdings kann man diese ja wohl mit der Lupe suchen, oder ? 
Untenrum ist der gar nicht so lahm, die kurze Achse und die Gewichtsersparnis macht's. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2011, 17:18 | #22 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von e3tom  ...dann ist der 'alte Suffkopp' doch gar nicht so schlecht, oder ? |  Hatte selbst mal einen 535i, und konnte E 34 Limo mit E 34 Limo, 535 Handschalter mit 540iA vergleichen:  
bei mir - meinen Strecken und meiner Fahrweise... - brauchte das Eisenschwein 2-3 Liter mehr als der 40er. Trotz Ausstattungs-Defiziten (535 war leichter) und vermeintlichem Handschalter-Vorteil.
 
Wäre es anders, hätte BMW sich die V 8 Einführung auch sparen können...
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von e3tom  allerdings kann man diese ja wohl mit der Lupe suchen, oder ? |  Ich finde derzeit in mobile.de über drei Dutzend (Limo / touring) M43-18er. 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von e3tom  Untenrum ist der gar nicht so lahm, die kurze Achse und die Gewichtsersparnis macht's. |  In Relation zur gebotenen Leistung ist beim M43 "untenrum" einfach mehr los. Das max. Drehmoment und auch die max. Leistung liegen etwas früher an. 
Ob die HA nun mit 3.23 oder 3.45 übersetzt ist... ob nun 85 kg mehr oder weniger Leergewicht vorhanden sind... darauf kommt es nicht so arg an.
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2011, 17:25 | #23 |  
	| hat zuviel Alteisen... 
				 
				Registriert seit: 07.06.2005 
				
Ort: Mittelstetten 
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
				
				
				
				
				      | 
 Ich persönlich kann mit dem 518er zwar auch nix anfangen, da er mir einfach zu wenig Saft hat aber zum mitschwimmen im Verkehr reicht er vollkommen aus. Bei richtiger Wartung sind auch die m40/43 durchaus als Langläufer zu gebrauchen.
 Beim m40 ist halt der Zahnriemen regelmäßig zu machen und er m43 fängt gerne das ölsauen am Kettenkasten an.
 Habe beruflich mehrere m40/43 im Kundenkreis (in e30/36/46) die jenseits der 300tkm gelaufen haben und ausser regelmäßiger Wartung motortechnisch keine Probleme hatten.
 
 Preislich ist nen brauchbarer 518er imho ab 1200 Euro zu kriegen. Nen Spezl hat sich erst vor nen paar Monaten nen 518er Touring mit Gasanlage und 310tkm als Winterauto geholt, läuft bisher ohne Probleme ausser das der Klimakompressor Geräusche macht.
 
 Gruß, Andreas
 
				__________________   Hubraum statt Wohnraum !
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2011, 20:11 | #24 |  
	| Gast | 
 Ich empfehle wie immer in eurer Preisklasse einen schönen Golf Benziner. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2011, 20:30 | #25 |  
	| nur ölich fröhlich.. 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      | 
 "schön" und "Golf" lässt sich nicht in einen eindeutigen Einklang bringen.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2011, 20:43 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.03.2008 
				
Ort: 40KM Nördlich vom Bodensee 
Fahrzeug: 740d,730d f02
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2011, 21:11 | #27 |  
	| !!! \/12 Enthusiast !!! 
				 
				Registriert seit: 03.03.2009 
				
Ort: Sachsenring 
Fahrzeug: Rolls-Royce Silver Spur
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tönni  Ich empfehle wie immer in eurer Preisklasse einen schönen Golf Benziner. |  Golf spielt man aufm Rasen  
				__________________Freude am Fahren
 
 Zensur, ist auch eine Art Diktatur.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2011, 21:18 | #28 |  
	| Gast | 
 Aber wenn man nix auf der Naht hat, sollte man über einen Golf Luftsprünge vor Freude machen.
 Schönen Oabend, äääh Abend.
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2011, 21:25 | #29 |  
	| 53 Jahre BMW-Fahrzeuge 
				 
				Registriert seit: 24.10.2010 
				
Ort: Märkischer Kreis 
Fahrzeug: E38-740iA (05.99) E39-520 iA Touring (09.01) E30-320iA Cabrio (12.90) E21-318i Baur TC1 (04.82) Ford Puma (11/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Sigrid  
Da haste du recht heute ist nämlich der 03.01. 
Und ja ich fahre meinem E32 730i R6 Leergewicht 1600kg mit 11-12 Litern im Stadtverker  
Glaub es oder lass es bleiben aber ich weis schon noch was mein Auto verbraucht   
Gruß Sigrid |  Mein E32 730iA R6 verbraucht in der Stadt 3 ltr. Super-Kraftstoff auf 100 km.
				__________________ 
				14 Jahre Forum 24.10.2010 - 24.10.2024 
53 Jahre BMW Fahrzeuge 05.07.1972 - 05.07.2025
Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat. (Winston Churchill)   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2011, 00:13 | #30 |  
	| 53 Jahre BMW-Fahrzeuge 
				 
				Registriert seit: 24.10.2010 
				
Ort: Märkischer Kreis 
Fahrzeug: E38-740iA (05.99) E39-520 iA Touring (09.01) E30-320iA Cabrio (12.90) E21-318i Baur TC1 (04.82) Ford Puma (11/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von asc-730i  Mein E32 730iA R6 verbraucht in der Stadt 3 ltr. Super-Kraftstoff auf 100 km. |  Ach, ich vergaß, pro Zylinder.       |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |