


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.11.2010, 18:40
|
#11
|
!!! \/12 Enthusiast !!!
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Sachsenring
Fahrzeug: Rolls-Royce Silver Spur
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Das war er in 2000...
Gruß
Knuffel
|
isser aber noch: Liste der längsten Tunnel der Erde ? Wikipedia
__________________
Freude am Fahren
Zensur, ist auch eine Art Diktatur.
|
|
|
23.11.2010, 21:13
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Danke dir Klaus für den kleinen exkurs
Ich war selber noch nie in den "Nord-Ländern", will aber unbedingt mal hin, warmes wetter ist nicht so mein fall
Gruß Adrian
|
|
|
23.11.2010, 21:20
|
#13
|
Elchjäger
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Trondheim
Fahrzeug: ex 740i E38 (01/1999)
|
Zitat:
Zitat von dansker
Das man in Norwegen auch das "Jedermannsrecht" hat, ist mir Leider nicht Bekannt, und ich Glaube es auch nicht.
|
Falsch geglaubt  Gibt es hier auch, allerdings auch entsprechend eingeschränkt, weil einfach zu oft mißbraucht worden. :(
Trotzdem sind noch genügend Stellen da, wo man stehen kann. Allerdings bitte wg. Chemietoilette unbedingt die Campingplätze anfahren. Das versteht hier oben keiner, dass speziell die Deutschen alles (also wirklich alles mitbringen) und nur ihren Müll hier lassen. So teuer wie überall erzählt ist es hier auch nicht ... nur Auto, Alkohol, Tabak, Essen gehen usw. ist teuer
In jedem Fall lohnt es sich ... m.E. eines der schönsten Länder der Welt.
Die berühmten Nordlichter kann man übrigens auch im Winter sehen.
|
|
|
23.11.2010, 21:56
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Klaus: War mir wirklich nicht ganz sicher, ob es in Norwegen auch diese "Freizügigkeit" gibt. Hab ich doch auch noch was dazu gelernt  . Aber Norwegen, ist schon ein "teures Pflaster". Wenn ich Bedenke,, das man für ein Stück Gurke, welches so 10 cm lang ist, 20,-Nkr, oder für einen Pfirsich(Nicht mal Gross), 18.-Nkr bezahlen musste(In Narvik), Erinnert mich das schon Preismässig an Skt Pauli  . Benzin, ist ja auch nicht gerade Billig da oben, obwohl man selbst eines der Produzierenden Ölländer ist. Allerdings, muss man dem Entgegenhalten, das man Natur, und Landschaftlich dafür wieder "Entschädigt" wird.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
23.11.2010, 22:04
|
#15
|
Elchjäger
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Trondheim
Fahrzeug: ex 740i E38 (01/1999)
|
Benzin ist ca. 10%teurer als in D, also 1 L Super im Moment etwas über 1,50 €. Dafür fährst Du hier ruhiger und langsamer, so dass die Kosten / 100km gleich bleiben.
M.E. wird das Thema essen überschätzt, Geldfresser sind hier eher Hotelübernachtungen (hoher Preis für schlechte Leistung)
Wer Fisch mag, findet immer etwas Bezahlbares was auch gut schmeckt und frisch sein kann.
Noch eine Zahl wg. Tunnel: angeblich (also nicht von mir verfiziert) sind 60% der weltweiten Tunnelstrecken in N zu finden. Kann ich mir fast nicht vorstellen, obwohl ich auf den 30km zum Flughafen ca. 10km Tunnel habe.
|
|
|
23.11.2010, 22:41
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wie hoch, liegt denn Heute die Maut, wenn man Tunnel und Brücken, oder Neue Strassen Benutzen will? In den 80ern, war das ja noch nicht so teuer. Da sollte man auch noch drauf Hinweisen, das man sich an die zulässigen Geschwindigkeiten halten sollte, da die norwegesche Polizei, sehr hart "zuschlägt". Habe mal in "Namdal", für 4Km zuviel, 1000 NKR. bezahlt 
Gruss dansker
|
|
|
24.11.2010, 09:34
|
#17
|
Elchjäger
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Trondheim
Fahrzeug: ex 740i E38 (01/1999)
|
Zitat:
Zitat von dansker
Wie hoch, liegt denn Heute die Maut, wenn man Tunnel und Brücken, oder Neue Strassen Benutzen will?
|
Je nach dem ...  Die o.a. Strecke zum Flughafen kostet je Weg im Moment 45 NOK, dazu kommt dann die Abgabe zum Miljøpakke für Trondheim. Davon wird der Tunnelbau unter der Innenstadt von Trondheim finanziert.
Mittlerweile gibt es viele Mautstrecken, gerade die Neubaustrecken nördlich von Oslo werden dadurch finanziert.
Ob man es glaubt oder nicht, wenn die Finanzierung durch ist, wird die Maut dann auch wieder aufgehoben.
Zu schnell sollte man zumindest auf den Touristenrouten (z.B. E6) nicht sein, die Kosten sind exorbitant. Auch Alkoholfahrten werden strengstens bestraft, beim zweiten Mal ist der Führerschein auf Lebenszeit weg. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|