Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2010, 17:36   #11
Riot
LUXURY 4 PLAY
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 - 745 (Bj. 01.02) Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Standard

Merci!!!
Riot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 17:38   #12
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von NeXus Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall so langsam brennen wie möglich und bei mir hats bisher nicht mit allen Rohlingen funktioniert
Nimm auf jeden Fall Audio-CD-Rohlinge. Die sind zwar etwas teurer, werden aber
immer erkannt und sind feingewuchtet.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 17:39   #13
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Das wusst ich auch nicht, werd ich auf jeden Fall mal ausprobieren
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 00:00   #14
Harald
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Harald
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
Standard

geht mit dem kostenlosen Programm "Winamp" auch.

brauchst nur in Optionen Output anstatt auf die Soundkarte auf Output in Datei umzustellen.. geht ruck zuck und du kannst die Samplerate(Qualität) auch noch festlegen. Als Endprodukt hast du die mp3 Datei auch als .wav Datei vorliegen.

Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
Harald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 17:15   #15
Janny
E32 von Rottaler3
 
Benutzerbild von Janny
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Massing
Fahrzeug: E32-735iA EZ. Mai 1991
Standard hi

wenn du hast die Nero 7 Essentials programm kannst du brenen alles audio music datei und dann kann abspielen ok

LG janny
__________________
Freunde des Rottaler Stammtisches.
Janny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 22:37   #16
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Nimm auf jeden Fall Audio-CD-Rohlinge. Die sind zwar etwas teurer, werden aber
immer erkannt und sind feingewuchtet.

Gruß
Knuffel
Das würde ich mal eher als Gerücht oder HighEnd Voodoo bezeichnen.
Audio CD Rohlinge werden nur für CD Rekorder benötigt die direkt an der Hifi Anlage angeschlossen sind (die erkennen keine normalen).
Teurer sind die nur weil die Gemma Abgabe beinhaltet ist.
Und wieso feingewuchtet?? Weil sich eine Audio CD im CD Player mit 1-facher Geschwindigkeit dreht, ein normaler Rohling aber bis zu 50-fach im PC Laufwerk?

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 12:47   #17
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Nimm auf jeden Fall Audio-CD-Rohlinge. Die sind zwar etwas teurer, werden aber immer erkannt und sind feingewuchtet.
Gruß
Knuffel
Und halten länger ! Spiele mal einen normalen gebrannten CD-Rohling und einen gebrannten Audio-CD-Rohling nach fünf Jahren ab ! Du wirst den Unterschied merken.

Besonders die normalen CD-Rohlinge eines großen Lebensmittel-Discounters sind zwar im Preis der Anschaffung top, aber in Bezug auf Langlebigkeit völlig murks.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 20:10   #18
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Also ich habe hier noch gebrannte Audio CD's aus 1998 und die spielen noch alle Problemlos.Damals gab es auch noch keine eigenen "Audio Rohlinge" die kamen erst mit den CD Rekordern die an der Hifi Anlage verwendet wurden.

Mein erster CD Brenner (Yamaha CDR400t) damals kostete 1998 auch umgerechnet 720€ und man war froh wenn Rohlinge unter 10€/Stk verfügbar waren.

Hier einer von vielen Links mit Info's zum Thema Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Audio CD Rohlinge
Die haben nur eine spezielle Kennung die von den Hifi CD Rekordern benötigt wird und sind um die Gema Gebühr teurer.

Macht also beim brennen am PC überhaupt keinen Sinn diese zu Verwenden.

Einfach gute Markenrohlinge wie z.B.: Verbatim verwenden und gut is.

Und wer glaubt einen Unterschied zwischen beiden Rohling Varianten zu hören, hört wahrscheinlich auch den nicht vorhandenen Unterschied zwischen original und Kopie
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hifi Voodoo

Und das die Rohlinge vom Aldi / Lidl / Hofer Klump sind, ist hinlänglich bekannt.

Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 11:02   #19
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Und wer glaubt einen Unterschied zwischen beiden Rohling Varianten zu hören, hört wahrscheinlich auch den nicht vorhandenen Unterschied zwischen original und Kopie
Ich glaub nicht nur, sondern merke auch einen Unterschied ! Da brauche ich nicht erst ellenlange Beiträge in Fremdforen lesen.
Da ich mich mit dieser Materie ein bißchen intensiver beschäftige, bilde ich mir da meine eigene Meinung.
Bei mir müssen z.B. gebrannte CD`s auch im Outdoor-Einsatz halten. Da sind Audio-CD-Rohlinge (Markenware) in ihrer Kratzfestigkeit optimal.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
dateien darstellen,entschlüsseln BMW-H Computer, Elektronik und Co 2 12.08.2009 17:40
*.csv dateien erzeugen esau Computer, Elektronik und Co 2 13.06.2008 00:15
Elektrik: CDs mit MP3-Dateien im BMW Wechsler ??? Mongoman BMW 7er, Modell E38 8 08.01.2006 20:24
WDS - PNG Dateien defekt??? Lebowski BMW 7er, allgemein 2 09.07.2005 11:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group