Moin,
mir ist ein e39 525d Touring zugelaufen, der leider einen recht unrunden Leerlauf hat.
Da der Wagen derzeit nicht zugelassenist, kann ich auch keine größere Testfahrt machen...
Habe den Wagen nun mittels INPA einmal ausgelesen.
Nach meinen ersten (Forums-) Recherchen scheint Handlungsbedarf bei Zylinder 3 (vermutlich der Injektor?) zu bestehen.
Nach Aussage des Verkäufers wurde dieser jedoch bereits getauscht, da dies auch die Analyse vom Bosch-Dienst war (Rechnung habe ich gesehen).
Ruckeln blieb - dann wurde noch der Kabelbaum für die Injektoren erneuert... Ruckeln war immernoch vorhanden... Dann habe ich den Wagen gekauft...
 
Bei meinem e39 530d war es damals die Vorförderpumpe, die nicht mehr genug Leistung brachte und dem Motor damals die "Luft zuschnürte" und für ein starkes Ruckeln im Leerlauf sorgte.
Hier scheint die Pumpe jedoch iO zu sein, oder?
Bei etwas mehr Gas (~3k Umdrehungen) war der Vorförderdruck knapp unter 4 mbar.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!
//
FS sagte folgendes:
           F E H L E R S P E I C H E R   L E S E N
           ---------------------------------------
Datum:     12/01/15 18:29:43
ECU:       IHKA39_5
JobStatus: OKAY
Variante:  IHKA39_5
-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS:  1 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------
10    AUC Sensor
Fehlerhäufigkeit: 60
   Leitungsunterbrechung
   Fehler momentan vorhanden
==================================================  ===========
           F E H L E R S P E I C H E R   L E S E N
           ---------------------------------------
Datum:     12/01/15 18:29:44
ECU:       IRIS
JobStatus: OKAY
Variante:  IRIS
-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS:  1 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------
0     unbekannter Fehlerort
Fehlerhäufigkeit: 31
   Fehler momentan nicht vorhanden
==================================================  ===========
           F E H L E R S P E I C H E R   L E S E N
           ---------------------------------------
Datum:     12/01/15 18:29:53
ECU:       RADIO
JobStatus: OKAY
Variante:  RADIO
-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS:  1 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------
0     Energiesparmode aktiviert
Fehlerhäufigkeit: 31
   Fehler momentan nicht vorhanden
==================================================  ===========
           F E H L E R S P E I C H E R   L E S E N
           ---------------------------------------
Datum:     12/01/15 18:30:12
ECU:       DDE40KW0
JobStatus: OKAY
Variante:  DDE40KW0
-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS:  3 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------
13573 Gluehanlage          
Fehlerhäufigkeit: 31
Logistikzähler:   40
   Fehler 1. mal aufgetreten bei:
   Motordrehzahl                              849.15  1/min
   Kuehlmitteltemperatur                       18.37  Grad C
   Einspritzmenge                              10.75  mm^3
   Raildruck                                  373.49  bar
   Fehler aufgetreten bei                   262560.00  km
   Fehler 2. mal aufgetreten bei:
   Motordrehzahl                              799.20  1/min
   Kuehlmitteltemperatur                       23.15  Grad C
   Einspritzmenge                              10.75  mm^3
   Raildruck                                  373.49  bar
   Fehler aufgetreten bei                   264010.00  km
   Fehler 3. mal aufgetreten bei:
   Motordrehzahl                                0.00  1/min
   Kuehlmitteltemperatur                        8.81  Grad C
   Einspritzmenge                              32.26  mm^3
   Raildruck                                    0.00  bar
   Fehler aufgetreten bei                   264010.00  km
   Fehler momentan vorhanden
   sporadischer Fehler
   Gluehsystem - Gluehkerzen oder Gluehrelais
-------------------------------------------------------------
5651  Laufruheregler
Fehlerhäufigkeit: 195
Logistikzähler:   38
   Fehler 1. mal aufgetreten bei:
   Motordrehzahl                              724.28  1/min
   Kuehlmitteltemperatur                       32.70  Grad C
   Einspritzmenge                              13.31  mm^3
   Versorgungsspannung                         13.89  V
   Fehler aufgetreten bei                   262560.00  km
   Fehler 2. mal aufgetreten bei:
   Motordrehzahl                              724.28  1/min
   Kuehlmitteltemperatur                       55.23  Grad C
   Einspritzmenge                              12.29  mm^3
   Versorgungsspannung                         13.89  V
   Fehler aufgetreten bei                   262560.00  km
   Fehler 3. mal aufgetreten bei:
   Motordrehzahl                              749.25  1/min
   Kuehlmitteltemperatur                       11.54  Grad C
   Einspritzmenge                              17.92  mm^3
   Versorgungsspannung                         13.77  V
   Fehler aufgetreten bei                   264010.00  km
   Fehler momentan nicht vorhanden
   sporadischer Fehler
   Korrekturmenge zu gross
-------------------------------------------------------------
1024  Abgasrueckfuehr-Regelung oder Abgasrueckfuehrsteller
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler:   20
   Motordrehzahl                             1973.03  1/min
   Kuehlmitteltemperatur                       87.32  Grad C
   Einspritzmenge                              22.53  mm^3
   Raildruck                                  819.28  bar
   Fehler aufgetreten bei                   263380.00  km
   Fehler momentan nicht vorhanden
   Positive Regelabweichung / Luftmasse zu niedrig
==================================================  =======