Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2015, 17:29   #1
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard 39 525d / Unrunder Motorlauf - auch nach Injektortausch / Hilfe erbeten

Moin,

mir ist ein e39 525d Touring zugelaufen, der leider einen recht unrunden Leerlauf hat.
Da der Wagen derzeit nicht zugelassenist, kann ich auch keine größere Testfahrt machen...

Habe den Wagen nun mittels INPA einmal ausgelesen.
Nach meinen ersten (Forums-) Recherchen scheint Handlungsbedarf bei Zylinder 3 (vermutlich der Injektor?) zu bestehen.

Nach Aussage des Verkäufers wurde dieser jedoch bereits getauscht, da dies auch die Analyse vom Bosch-Dienst war (Rechnung habe ich gesehen).

Ruckeln blieb - dann wurde noch der Kabelbaum für die Injektoren erneuert... Ruckeln war immernoch vorhanden... Dann habe ich den Wagen gekauft...

Bei meinem e39 530d war es damals die Vorförderpumpe, die nicht mehr genug Leistung brachte und dem Motor damals die "Luft zuschnürte" und für ein starkes Ruckeln im Leerlauf sorgte.

Hier scheint die Pumpe jedoch iO zu sein, oder?
Bei etwas mehr Gas (~3k Umdrehungen) war der Vorförderdruck knapp unter 4 mbar.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!

//

FS sagte folgendes:

F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
---------------------------------------

Datum: 12/01/15 18:29:43
ECU: IHKA39_5
JobStatus: OKAY
Variante: IHKA39_5
-------------------------------------------------------------

ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------

10 AUC Sensor

Fehlerhäufigkeit: 60

Leitungsunterbrechung
Fehler momentan vorhanden
================================================== ===========
F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
---------------------------------------

Datum: 12/01/15 18:29:44
ECU: IRIS
JobStatus: OKAY
Variante: IRIS
-------------------------------------------------------------

ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------

0 unbekannter Fehlerort

Fehlerhäufigkeit: 31

Fehler momentan nicht vorhanden
================================================== ===========
F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
---------------------------------------

Datum: 12/01/15 18:29:53
ECU: RADIO
JobStatus: OKAY
Variante: RADIO
-------------------------------------------------------------

ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------

0 Energiesparmode aktiviert

Fehlerhäufigkeit: 31

Fehler momentan nicht vorhanden
================================================== ===========
F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
---------------------------------------

Datum: 12/01/15 18:30:12
ECU: DDE40KW0
JobStatus: OKAY
Variante: DDE40KW0
-------------------------------------------------------------

ERGEBNIS: 3 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------

13573 Gluehanlage

Fehlerhäufigkeit: 31
Logistikzähler: 40

Fehler 1. mal aufgetreten bei:

Motordrehzahl 849.15 1/min
Kuehlmitteltemperatur 18.37 Grad C
Einspritzmenge 10.75 mm^3
Raildruck 373.49 bar
Fehler aufgetreten bei 262560.00 km

Fehler 2. mal aufgetreten bei:

Motordrehzahl 799.20 1/min
Kuehlmitteltemperatur 23.15 Grad C
Einspritzmenge 10.75 mm^3
Raildruck 373.49 bar
Fehler aufgetreten bei 264010.00 km

Fehler 3. mal aufgetreten bei:

Motordrehzahl 0.00 1/min
Kuehlmitteltemperatur 8.81 Grad C
Einspritzmenge 32.26 mm^3
Raildruck 0.00 bar
Fehler aufgetreten bei 264010.00 km

Fehler momentan vorhanden
sporadischer Fehler
Gluehsystem - Gluehkerzen oder Gluehrelais
-------------------------------------------------------------

5651 Laufruheregler

Fehlerhäufigkeit: 195
Logistikzähler: 38

Fehler 1. mal aufgetreten bei:

Motordrehzahl 724.28 1/min
Kuehlmitteltemperatur 32.70 Grad C
Einspritzmenge 13.31 mm^3
Versorgungsspannung 13.89 V
Fehler aufgetreten bei 262560.00 km

Fehler 2. mal aufgetreten bei:

Motordrehzahl 724.28 1/min
Kuehlmitteltemperatur 55.23 Grad C
Einspritzmenge 12.29 mm^3
Versorgungsspannung 13.89 V
Fehler aufgetreten bei 262560.00 km

Fehler 3. mal aufgetreten bei:

Motordrehzahl 749.25 1/min
Kuehlmitteltemperatur 11.54 Grad C
Einspritzmenge 17.92 mm^3
Versorgungsspannung 13.77 V
Fehler aufgetreten bei 264010.00 km

Fehler momentan nicht vorhanden
sporadischer Fehler
Korrekturmenge zu gross
-------------------------------------------------------------

1024 Abgasrueckfuehr-Regelung oder Abgasrueckfuehrsteller

Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler: 20

Motordrehzahl 1973.03 1/min
Kuehlmitteltemperatur 87.32 Grad C
Einspritzmenge 22.53 mm^3
Raildruck 819.28 bar
Fehler aufgetreten bei 263380.00 km

Fehler momentan nicht vorhanden
Positive Regelabweichung / Luftmasse zu niedrig
================================================== =======
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20151201-01081.jpg (42,2 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20151201-01083.jpg (66,4 KB, 6x aufgerufen)
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieder unrunder Motorlauf nach Start halwe BMW 7er, Modell E32 6 01.10.2013 13:14
Motorraum: Unrunder Motorlauf nach Vollgas! Doc7 BMW 7er, Modell E38 26 23.03.2011 19:44
Unrunder Motorlauf nach Backfire JensDO BMW 7er, Modell E32 18 03.11.2007 07:59
unrunder Motorlauf, bitte um Hilfe Marathoni BMW 7er, Modell E38 1 14.07.2007 08:13
Unrunder Motorlauf nach Kaltstart schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 34 02.01.2003 22:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group