Also über dei Qualiät von BMW Motoren muss man ja bekanntlich kein Wort verlierne unnötigerweise....
aber dennoch würde ich eher zum 4.4 raten, da er untenrum doch mehr Durchzug hat (habe bei Modellpräsentation den 740i damals geordert und der brauchte schon die 3500umin ...) etwas weniger Verbraucht 0.5l und vorallem eine Leistungsstreu nach oben hat ...die meisten haben um die 300PS was BMW nicht zugeben konnte um das GEschäft mit den 750er nicht zu outen....
Nur musst du bedenken, dass die Autos in der Anschaffung zwar wirklich günstig sind , wenn ma nbedenkt dass sie alle mal über 120000dm gekostet haben bzw bis zu 180000dm - aber vergiss den Unterhalt nicht....Steuer bei 4.4 l Versicherung....usw...da ist ein guter 735i vielleicht ratsam seien Leistung reicht vollkommen aus....
So jetzt wünsche ich Dir viel Spaß dann mit deinem 7er E38 - aber pass auf Tachobetrug auf....
Hatte meinem 750iger 225000tkm in 4 jahren daraufgefahren da ich den E65 abwarten wollte und der erster Käufer hat ihn auf 180tkm rutnergedreht und der wiederum nach einem Anruf bei mir auf 102tkm und wieder verkauft...das wr dem Wagen nicht anzusehen da er nie die Waschanlage gesehen hat sondern nur handgepflegt wurde und perfekt gewartet....also pass auf und verlange immer Scheckheft oder nimm einen Gutachter mit...
schöne WE!