Thema: Motorraum Turboumbau 730i
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2005, 13:29   #9
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

B10 Motoren sind sicherlich ebenso selten wie der B10 Biturbo an sich.


Ich fahre ja selbst einen Turbo-Motor und mein Vater hat einen V12 Biturbo - naja man muss zu sorgsam mit den Motoren umgehen, da sie keine Dauerbelstungen mögen und sorgsam kalt gefahren werden müssen.

Undichte Verbindungen der Gummi-Schläuche mit den Metallteilen sind standard.

Wenn Zwangsbelüftung dann Kompressor oder gar eine Registeraufladung wie bei den neuen Alpina Motoren oder im neuen Golf 5 GT 1.4 TSI

Gruß Philipp


P.S.: Viertelmeilen-Rennen und Fhzge...unterschätz nicht das Gewichtleistungsverhältnis der VW G40, G60 Modelle zum Bsp. bringt ein GOLF II GTI G60 serienmäßig 169PS - mit den gewissen Modifikationen des Laders schafen diese wartungsaufwendigen Motoren leicht 240PS und mehr - wohl bemerkt bei ca 900-1000kg.
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten