Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2005, 18:15   #23
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Montana ist ein relativ dickes, aber dennoch "billiges" Leder. Die Struktur kommt von Pressen - durch diese "Prägung" vertuscht man bei nicht ganz so hochwertigen LEderhäuten Verfärbungen und Macken. Glattes LEder wie Nappaleder zum Bsp. ist weiches hochwertiges Leder mit wenig bzw naturbelassener Struktur. Büffelleder ist auch eher glatt und sehr sehr dick, aber sehr wasserempfindlich leider - hatten wir im 750er und da musste man bzgl Wasserflecken gleich mit den Lederzentrumprodukten drüber...

Bzgl Kunstleder beim 750er und wo gab es einen langen Thread - hatte dann mal bei BMW persönlich in M nachgefragt und diese Antwort bekommen.

Ab Werk gab es Velours, Stoff, besseren Velours, Montana, Nappa, Büffel - Walknappa ist noch weicher und gba es nur bei den Editionen wie von Romulus, 7er Ace oder bei Individual wie bei 7er Fan. Ach und Club-Leder gab es auch - erkennt man an den ca 5-6 Querbahnen auf der Sitzfläche und im Mittelteil der Lehne. War auch ein hochwertiges Leder - glaube sogar Nappa.

Da mein Vater nun einen Phaeton bekommt war ich in Genf dabei als wir uns ausgiebig mit den Lederorten befasst haben - war interessant.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten