Thema: BMW 3er Kriechstrom BMW E30 325i
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2013, 08:33   #1
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard Kriechstrom BMW E30 325i

Habe ein kleines Problem was ich seit gut einem Jahr beobachte.

Nach 14-21 Tagen ist die Batterie bei meinem E30 325i Cabrio absolut leer. (Exide Premium; ein Jahr alt).

Habe mich dann mit einer Prüflampe auf die Suche gemacht und über den Sicherungskasten nur eine Reaktion bei den Sicherungen 27 und 28 feststellen können bzw. auch 21. Die sind für Innenraum; Tacho; ZV verantwortlich.

Nun habe ich die Sicherungen alle gezogen und die Batterie entleert sich immer noch tätlich um ca. 0,3-0,4V

Bisher habe ich noch überprüft:

- ATA/ BC I (abgeklemmt)
- Innenraum-, Handschuhfach- und Kofferraumleuchte
- Motorsteuergerät abgeklemmt (da die Lötstellen von einem Fachbetrieb überholt wurden)
- Batterie getestet (ist in Ordnung)

Auto ist 100% original bis auf die ATA, die aber keine Reaktion auf die Prüflampe zeigt.

Benzinpumpe wurde auch vor einem Jahr getauscht, aber die würde ja summen falls sie Strom verbraucht. Die Erdung der Motorhaube war zerrissen; habe ich aber bereits ausgetauscht und glaube nicht, dass diese trotz des Alarmanlagenschalter an der Haube verantwortlich sein kann.

Habt ihr noch eine Idee für die Fehlerquelle oder sie zumindest einzugrenzen?

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten