Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2012, 17:20   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Solche Projekte sind reine Prestige-Projekte von Mercedes, Audi, Jaguar mit ihren Sport-Versionen.

Sportlich wird ein 2t Auto nie sein und mittlerweile ist schon der V12 überflüssig, da das Leistungsplus vernachlässigbar ist gegenüber den Daten der neuen V8 Biturbo-Motoren.

Die technischen Daten zeigen dies auch:

750i: 0-100kmh = 4,8; 0-1000m 22,9sec
760i: 0-100kmh = 4,6; 0-1000m 22,6sec

Differenzen von 0,2 Sec fällt im Alltag sicher nicht auf; aber ein Mehrverbraucht von bis zu 8L im Stadtverkehr schon; weshalb Mercedes auch von einer Neuauflage des V12 in der neuen S-Klasse laut Händlerangaben absieht (nicht nur wegen des geringen Verkaufszahlen).
Auch der Liter-Leistung/ Kg-Leistung Vergleich zeigt, dass der V12 ein Prestige-Objekt für BMW ist. Somit ist auch die Nachfrage für einen M7 nicht gegeben, wenn sich der V12 schon als Top-Version gerade so in den Zulassungszahlen listen lässt. Wieviele V12 F01, bzw Mercedes S-AMG wurden bisher eigentlich gebaut?

Selbst beim E38 damals wurde schon die Leistung des 4.4L V8 gedrosselt um noch einen Anreiz für den V12 zu bieten.

Imho ist nicht mal mehr die Laufruhe Kaufargument, da die Autos mittlerweile so gut isoliert/ gedämmt sind, dass man selbst im Diesel F01 kaum etwas vom Motor im Stand wahr nimmt.

Die Zeiten ändern sich und momentan ist "leider" das Zeitalter der Turbomotoren mit geringerem Hubraum. Wobei bzgl. des Verbrauch ist es wie früher "Turbo läuft; Turbo säuft!"

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten