Alpina hat zuerst den M60 4.0 eingesetzt und danach auf 4.6L erweitert. Dieser Motor wurde im B10 4.6 E34 und B8 4.6 E36 verwendet. Im E39 B10 wurde dann der M62 Motor eingesetzt (ebenfalls 4.6L), später (ab 1999) gab es dann ein Motor-update mit VANOS. Dieser spezielle Motor wurde dann auch im BMW X5 4.6is verwendet (M62B46), allerdings nicht mehr in "Handarbeit" optimiert, wie die Alpina-Motoren. Dann kam der 4.8L für den B10 S und den V8 Roadster (Alpina Z8).
Der 4.8is ist glaube ich auf der E65 V8 Basis und hat mit Alpina nichts mehr zu tun. Deshalb vielleicht auch "standhafter und besser"
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die letzten 4.4 X5 320PS anstatt 286PS hatten
Grüße Philipp