Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2009, 10:24   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86

Standard

Ich würde keinen E38 über 150tkm so "leicht" kaufen, weil ab 150tkm die Anbauteile um den Motor sich langsam verabschieden; Getriebe kurz vor dem Serviceintervall steht (auch wenn BMW das nicht zugeben will) und eben alles mehr verschlissen ist als bei 70tkm - auch wenn man hier keine pauschalen Aussagen treffen kann. Gibt immer Ausnahmen, wie topgepflegte +150tkm E38 und E38 mit 50tkm die jede Woche ein neues Leiden haben.

Kein 7er wurde zum "heizen" gebaut, so dass bei der heutigen Verkahrssituationm zum 140-160kmh gleiten jeder Motor mehr oder weniger ausreichend ist.

Die manuelle Sitzverstellung ist bei BMW zwar eine Katastrophe, aber wenn nur eine Person fährt braucht man den Sitz ja nur einmal einzustellen. Ebenso das Lenkrad. Des Weiteren ist der E38 der letzte 7er der sich locker ohne PDC fahren lässt!

Die Schwäche des 3.0 V8 ist der Spurt von 120km auf 160kmh-180kmh. Da wirkt er im 5 Gang etwas träge - wobei der 3.5 V8 da nicht wirklich berauschend besser ist. Die Unterschiede zwischen 2.8; 3.0; 3.5 sind marginal.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten